User manual

2
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen AT-LP60-USB Plattenspieler ent-
schieden haben! Mit diesem Vinyl-auf-Digital Recording-System bringt
Audio-Technica legendäre Audioqualität und Klangtreue in die digitale
Welt. Der Lieferumfang umfasst alles, was Sie benötigen, um Ihre
klassische Vinyl-Plattensammlung in digitaler Form zu speichern: den
Stereo-Plattenspieler Audio-Technica AT-LP60-USB mit integriertem USB-
Ausgang zur direkten Anbindung an Ihren Computer, die Audio-Software
Audacity (für Mac und PC), den integrierten Audio-Technica Dual Magnet-
Tonabnehmer, ein USB-Kabel und zwei Adapterkabel. Außerdem ist der
Plattenspieler mit einem umschaltbaren, integrierten Phono/Line-
Vorverstärker ausgestattet, über den das Gerät an eine Stereoanlage
mit Phono- oder Line-Eingang angeschlossen werden kann.
Features – AT-LP60-USB Stereo-Plattenspieler:
• USB-Ausgang–fürdiedirekteVerbindungmitIhremComputer
ohne spezielle Treiber
• IntegrierterStereo-VorverstärkermitPhono-/Line-Umschaltungzur
Einbindung in Stereoanlagen über Phono- (Magnetsysteme) oder
AUX-Eingänge (mit Line-Pegel) oder den Anschluss an handelsübliche
Aktivlautsprecher
• PC-&Mac-kompatibel
• VollautomatischerBetrieb
• ZweiGeschwindigkeiten:33¹/
3
U/min und 45 U/min
• ProfessionellerAluminium-Plattenteller
• IntegrierterAudio-TechnicaDualMagnet™-Tonabnehmermit
austauschbarer Diamantnadel
• GedämpfterTonarmlift(Anhebung/Absenkung)mitFrontbedienung
• AbnehmbareStaubschutzhaube
Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig und folgen Sie den Hin-
weisen dieser Bedienungsanleitung, um bestmögliche Resultate mit
dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für
zukünftige Referenzzwecke leicht zugänglich auf.
Wir empfehlen, das gesamte Verpackungsmaterial für eine spätere
Lagerung oder Transporte aufzubewahren.
ACHTUNG: Um die Abtastnadel nicht zu beschädigen, schützen
Sie sie bei Installation, Transport und Reinigung stets mit der
Schutzkappe.
Abtasteinheit
Abtastnadel („Nadel”)
Schutzkappe
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf.
3. BeachtenSiestetsalleWarnhinweise.
4. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung.
5. Setzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser ein.
6. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
7. Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze. Beachten Sie die
Hinweise des Herstellers für Aufstellung und Betrieb des Geräts.
8. Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von Heizquellen wie
Heizstrahlern, Heizkörpern, Öfen oder anderen hitzeabstrahlenden
Geräten (einschließlich Verstärkern).
9. Umgehen Sie niemals die Schutzfunktion des geerdeten Steckers
(Schutzkontaktstecker). Ein geerdeter Stecker besitzt zwei Strom-
kontakte und einen dritten Erdungskontakt. Der dritte, breite
Erdungskontakt dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte
Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen
Elektriker, um die (evtl. veraltete) Steckdose austauschen zu lassen.
10. Achten Sie insbesondere im Bereich von Steckern, Mehrfachsteck-
dosen und am Geräteausgang darauf, dass nicht auf das Netzkabel
getreten oder das Kabel eingeklemmt werden kann.
11. Verwenden Sie in Kombination mit diesem Gerät ausschließlich
vomHerstellerempfohlenesZubehör.
12. Verwenden Sie zur Aufstellung dieses Geräts nur vom Hersteller
empfohlene oder mitgelieferte Rollwagen, Ständer, Stative,
Halterungen oder Tische. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden,
gehen Sie beim Verschieben des Wagens/Geräts vorsichtig vor,
um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13.ZiehenSiebeiGewitteroderbeilängeremNichtgebrauchdes
Geräts stets den Netzstecker.
14. Lassen Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten von qualifiziertem
Servicepersonal durchführen. Eine Überprüfung oder Reparatur
ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt
wurde, z.B. wenn Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Flüssig-
keiten oder Gegenstände in das Geräteinnere gelangt sind, das
Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funk-
tioniert oder heruntergefallen ist.
15. Wenn der Netzstecker zur Trennung des Geräts von der Strom-
versorgung dient, sollte er jederzeit erreichbar sein.
16. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in einer gut belüfteten
Umgebung.
17. Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssig-
keiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegen-
stände (z.B. Vasen) auf das Gerät.
ACHTUNG: Um eine Gefährdung durch Feuer oder Stromschlag zu
vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit
aus. Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände (z.B. Vasen) auf das Gerät.
VORSICHT: Um eine Gefährdung durch Feuer oder Stromschlag
zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtig-
keit aus. Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden
Flüssigkeiten, und stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände (z.B. Vasen) auf das Gerät.
ACHTUNG:
Um einen elektrischen Schlag durch freiliegende Kontakte
zuvermeiden,schließenSiedenZweipol-Steckerniemalsanein
Verlängerungskabel, eine Netzsteckdose oder andere Steckdose an,
wenn die Kontakte nicht vollständig eingeführt werden können.
Das gleichschenkelige Dreieck mit Blitzsymbol warnt
vor nichtisolierten, gefährlichen Spannungen im
Geräteinneren, die einen elektrischen Schlag verur-
sachen können.
Das gleichschenkelige Dreieck mit Ausrufungszeichen
kennzeichnet wichtige Bedienungs- und Wartungs-
hinweise in der beiliegenden Dokumentation.
ACHTUNG
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
USB-Stereo-Plattenspieler