owner’s manual 360W 4-Channel, Full-Range Amplifier Thank you for purchasing a JL Audio amplifier for your automotive sound system. Your amplifier has been designed and manufactured to exacting standards in order to ensure years of musical enjoyment in your vehicle. For maximum performance, we highly recommend that you have your new amplifier installed by an authorized JL Audio dealer.
Chassis Ground Connector (pg. 5) +12 V Power Connector (pg. 5) +12 VDC Remote Turn-On Connector (pg. 6) Ground Serial Number In the event that your amplifier requires service or is ever stolen, you will need to have a record of the product’s serial number. Please take the time to enter that number in the space provided below. The serial number can be found on the bottom panel of the amplifier and on the amplifier packaging.
Typical Installation Sequence The following represents the sequence for a typical amplifier installation, using an aftermarket source unit or OEM Interface product. Additional steps and different procedures may be required in some applications. If you have any questions, please contact your authorized JL Audio dealer for assistance. 1) Disconnect the negative battery post connection and secure the disconnected cable to prevent accidental re-connection during installation. This step is not optional.
+12 VDC Ground 1) L ow-Level Inputs: A standard left/ Bridged Bridged right pair of RCA type jacks in the “Low-Level Inputs” section is used for preamp level (low-level) signal input on the JX360/4. This is the preferred connection method whenever available. Remote CH. 1 (L) The amplifier will turn on when +12V is present at its “Remote” input and turn off when +12V is switched off.
Filter Controls The active filter built into each channel section of the JX360/4 can be used to eliminate potentially harmful and/or undesired frequencies from making their way through the amplifier sections to the speaker(s). This serves to improve tonal balance and to avoid distortion and possible speaker failure. Correct use of these filters can substantially increase the longevity and fidelity of your audio system.
! When a pair of JX360/4 channels are bridged, they will deliver 180W x 1 into a 4 ohm load or 140W x 1 into an 8 ohm load. Operating a pair of bridged channels into a load lower than 4 ohms is not recommended and will cause the amplifier to enter a protection mode. ! Remote ! CH. 2 (R) IMPORTANT Speaker loads below 2 ohms nominal per channel are not recommended and will cause the amplifier to enter a protection mode.
Necessary Equipment • Digital AC Voltmeter • CD with a sine-wave test tone recorded at 0 dB reference level in the frequency range to be amplified for that set of channels (50 Hz for subwoofer channels, 1 kHz for a midrange application). Do not use attenuated test tones (-10 dB, -20 dB, etc.). The Nine-Step Procedure 1) D isconnect the speakers from the amplifier’s speaker output connectors (you need only disconnect one wire on each output). 2) Turn off all processing (bass/treble, loudness, EQ, etc.
“My amplifier’s output fluctuates when I tap on it or hit a bump” Check t he connections to the amplifier. Make sure that the insulation for all wires has been stripped back far enough to allow a good contact area inside the terminal block. Check t he input connectors to ensure that they all are making good contact with the input jacks on the amplifier.
INSTALLATION NOTES: Use this diagram to document your amplifier’s switch and control positions.
Limited Warranty - Amplifiers (USA) JL Audio warrants this product to be free of defects in materials and workmanship for a period of one (1) year from the original date of purchase. This warranty is not transferrable and applies only to the original purchaser from an authorized JL Audio dealer.
Bedienen und benutzen Sie bitte Ihr AudioSystem während des Fahrens nur so, dass notwendige Geräusche zum sicheren Fahren Ihres Fahrzeugs immer noch wahrgenommen werden können (Hupe, Warnsignale, Sirenen etc.). SERIENNUMMER: Für den Fall eines Reparaturvorgangs oder eines Diebstahls, bitten wir Sie die Seriennummer des Geräts zu notieren. Notieren Sie diese im unten vorgesehenen Feld. Sie finden die Seriennummer auf der Bodenabdeckung des Verstärkers und auf der Verpackung.
PRODUKTBESCHREIBUNG Der JL Audio JX360/4 ist ein 4-KanalVollbereichs-Verstärker mit A/B Klassentechnologie. Der JX360/4 Verstärker kann mit vielen System-Konfigurationen und Steuereinheiten betrieben werden. Bitte beachten Sie für detaillierte Informationen Anhang B (S.13). 1) T rennen Sie die Verbindung des Kabels zum Minuspol der Fahrzeugbatterie und sichern Sie das lose Kabel, damit keine unbeabsichtigte Stromverbindung entstehen kann.
VERSTÄRKEREINGÄNGE Der JX360/4 hat zwei Verstärkereingangsbereiche: einen für die Kanäle 1&2 und einen für die Kanäle 3&4. Diese Verstärkereingänge ermöglichen es, Signale mit Hilfe von zwei oder vier Eingängen in den Verstärker zu leiten. Jeder Verstärkereingang bietet 2 Verbindungsmethoden an: einen für high-level (Lautsprecher-Level) und einen für low-level (Vorverstärker) Signale. Eingangswahlschalter („Input Mode“) Am Bedienfeld des JX360/4 befindet sich der Eingangswahlschalter „Input Mode“.
EINGANGSEMPFINDLICHKEIT Die Drehregler mit der Bezeichnung „Input Sens.“ befinden sich in der jeweiligen Kanalpaarsektion. Mit diesem Regler können Sie für jedes Kanalpaar getrennt die Eingangsempfindlichkeit mit dem Steuergerät abstimmen, um ein maximales unverzerrtes Ausgangssignal zu erhalten. Mit dem Drehen des Reglers gegen den Uhrzeigersinn, vermindert sich die Eingangsempfindlichkeit (das ausgegebene Signal wird leiser).
LAUTSPRECHERAUSGÄNGE Die Lautsprecher-Anschlüsse des JX360/4 sind für Kabelquerschnitte von 1,5mm2 - 8,0mm2 ausgelegt. Jedes Lautsprecherausgangs-Kanalpaar des JX360/4 ist im Stereo-Betrieb für den Anschluss von Lautsprecherimpedanzen von 2 Ohm und höher ausgelegt. Im BrückenBetrieb sollte die Lautsprecherimpedanz nicht weniger als 4 Ohm betragen. Bridged CH. 1 (L) CH.
ANHANG A: Einstellung der Eingangsempfindlichkeit Die folgenden Hinweise helfen dem Anwender die Eingangsempfindlichkeit des/der Verstärker(s) einfach und optimal in ein paar Minuten mithilfe von herkömmlichen Hilfsmitteln einzustellen. Die Neun-Schritte-Prozedur 1) E ntfernen Sie alle Lautsprecherkabel von den Lautsprecheranschlüssen. (Sie müssen lediglich ein Kabel an jedem Ausgang entfernen.) 2) Schalten Sie alle Signal-Filter (Bass/Treble. Loudness, EQ etc.
ANHANG C: FEHLERBEHEBUNG „Wie stelle ich die Eingangsempfindlichkeit meines Verstärkers richtig ein?“ „Der Verstärker schaltet sich ein, aber es ist kein Audiosignal zu hören“ Bitte beachten Sie dazu Anhang A (Seite 12) um die Eingangsempfindlichkeit optimal einzustellen. Überprüfen Sie das Ausgangssignal des Steuergeräts (Autoradio) mit einem Gleichstrom-Voltmeter während ein Testsignal wiedergegeben wird (entfernen Sie dafür die Verkabelung am Verstärkereingang).
INSTALLATIONSNOTZIEN: Benutzen Sie dieses Diagramm um die Schalterstellungen und Reglereinstellungen zu vermerken.
InternationalE Garantiebedingungen: Einkäufe von Produkten, die außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika getätigt wurden, haben nur Anrecht auf Garantievereinbarungen, die mit dem jeweiligen Händler festgesetzt wurden, nicht mit JL Audio, Inc. JL Audio Vertrieb für Deutschland: Audio Design GmbH Am Breilingsweg 3, D-76709 Kronau Tel. +49(0)7253-9465-0, Fax +49(0)7253-9465-10 www.audiodesign.de/jlaudio JL Audio, Inc 10369 North Commerce Pkwy. Miramar, FL 33025, USA www.jlaudio.