Infotainment/MMI Infotainment/MMI deutsch 5.
© 2007 AUDI AG Die AUDI AG arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden. Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der AUDI AG nicht gestattet.
Laufwerke 33 Abb. 33 Audi music interface: Adapterkabel 1 Audi music interface 2 Gilt für Fahrzeuge: mit Audi music interface 4 Einführung 5 An das Audi music interface können verschiedene portable Abspielgeräte angeschlossen werden. 6 3 7 8 9 10 11 12 Abb. 32 Audi music interface mit iPodAdapterkabel und iPod Bedienung allgemein RADIO, MEDIA Schnittstelle am Audi music interface Aufbewahrungsschacht Abdeckkappe Stecker zum Anschluss an Audi music interface Adapterkabel* (z. B.
34 Laufwerke Vorsicht! Vorsicht! Sehr hohe bzw. sehr niedrige Temperaturen, wie sie im Inneren eines Fahrzeugs vorkommen, können das portable Abspielgerät beschädigen und/oder die Leistungsfähigkeit des Geräts mindern. Lassen Sie Ihr portables Abspielgerät bei hohen/niedrigen Temperaturen nicht im Fahrzeug. Vorstehende Teile können beim Schließen des Mediafachs beschädigt werden oder das Mediafach beschädigen. Achten Sie darauf, dass beim Schließen des Mediafachs alle Zubehörteile (z. B.
Laufwerke Gilt für Fahrzeuge: mit Audi music interface und Adapterkabel Adapterkabel vom Audi music interface trennen 35 B am – Drücken Sie anschließend die Entriegelungsnase A Stecker herunter " Abb. 35. Der Stecker wird freigegeben. – Ziehen Sie den Stecker mit gedrückter EntriegelungsB vom Audi music interface ab A C " Abb. 36. nase A ! Vorsicht! Den Stecker vorsichtig vom Audi music interface abziehen, um die Schnittstelle des Audi music interface nicht zu beschädigen.
36 Laufwerke iPod-Stecker abziehen – Lösen Sie die Verriegelung durch gleichzeitiges Drücken 1 " Seite 35, Abb. 37. der Knöpfe A – Ziehen Sie den Stecker vorsichtig aus dem iPod* heraus 2 . A Bedienung am iPod* Bedienung am MMI-Terminal Taste „Menu“ Taste RETURN " Seite 15 Bedienung am Multifunktionslenkrad* Ordner Aufwärts im MMI- Ordner Aufwärts im Display auswählen Display des Kombiin" Seite 77, Abb. 84 struments mit der linken Menüwalze auswählen " Seite 19, Abb.
Laufwerke Probleme mit dem iPod wirken sich auch auf das MMI aus. Bitte führen Sie in diesen Fällen einen Neustart (Reset) des iPod durch (siehe iPod-Bedienungsanleitung). Das Audi music interface unterstützt USB-Speichermedien der „USB Device Subclass 1, 2 und 6“. Informationen über die „USB Device Subclass“ eines Speichermediums erhalten Sie beim Hersteller.
38 Laufwerke Playlisten max. 119 Playlisten, nicht mehr als 1000 Einträge pro Playliste Format Playlisten M3U, PLS, B4S ID3-tags/ WMA-tags Version 1, 1.1, 2.2, 2.3 und 2.4, max. 30 Zeichen Version 7, 8 und 9, max. 30 Zeichen Bitte beachten Sie, dass Musikdateien dem Schutz des Urheberrechts unterliegen.
MEDIA 77 Audi music interface Gilt für Fahrzeuge: mit Audi music interface und über ein iPod- oder USB-/Mini-USBAdapterkabel angeschlossenes portables Abspielgerät Titel auswählen Abb. 84 Interface: Zentralmenü – Drücken Sie in einem MEDIA-Menü die Steuerungstaste mit der Funktion Quelle. – Wählen Sie als Quelle Audi music interface =>Seite 65. – Wählen Sie im Interface-Zentralmenü mit dem Steuerungsknopf einen Ordner/Titel aus =>Seite 70, Abb. 75.
78 MEDIA ! Hinweis Im Display des Kombiinstruments können Sie sich die InterfaceTitelliste über das Multifunktionslenkrad* anzeigen lassen " Seite 79. ! Wenn Informationen im ID3/WMA-tag zu dem aktuellen Titel (z. B. Interpret) verfügbar sind, werden diese bei eingeschalteter Funktion in einem Pop-up für den aktuell eingestellten Titel angezeigt.
MEDIA Durch eine Titelauswahl, ein Vor- oder Zurückspulen im Titel oder die Funktion Titelmix wird die SCAN-Funktion deaktiviert. 6 Titelmix (MIX) A Die Möglichkeiten der Funktion Titelmix sind abhängig von den verschiedenen Einstellmöglichkeiten des Repeat-/Mixbereichs im Menü Setup Interface " Seite 81. Wenn Sie im Setup Interface in der Funktion Repeat-/Mixbereich Liste eingestellt haben, werden die Titel der aktuellen Titelliste in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
80 MEDIA – Wählen Sie durch Rollen und Drücken der linken Menüwalze am Multifunktionslenkrad den Titel aus. Titel bei deaktivierter „Audi music interface“Quelle wählen: – Drücken Sie im MMI-Terminal die Funktionstaste MEDIA . – Drücken Sie im MMI-Terminal die Steuerungstaste mit der Funktion Quelle. – Wählen Sie als Quelle Audi music interface. Die Titelliste wird im MMI-Display angezeigt. – Drücken Sie die Taste MODE am Multifunktionslenkrad " Seite 18 so oft, bis die Titelliste " Seite 79, Abb.
MEDIA Gilt für Fahrzeuge: mit Audi music interface und über ein iPod- oder USB-/Mini-USBAdapterkabel angeschlossenes portables Abspielgerät Wiederholen (Repeat-/Mixbereich) Ein einzelner Titel oder alle Titel der aktuellen Liste können wiederholt werden. 81 Wenn Sie ein portables Abspielgerät über ein USB-/Mini-USB-Adapterkabel angeschlossen haben, können Sie bei der Auswahl Liste zusätzlich die Funktion mit Unterordnern einstellen.
82 MEDIA – Drücken Sie in einem Interface-Menü die Funktionstaste SETUP . Abspielgeräts an die Lautstärke der Audio-Quellen des MMISystems anpassen. – Wählen Sie Titelinformationen. Wenn die Ausgangslautstärke des angeschlossenen Geräts zu hoch ist, kann das die Audio-Qualität beeinflussen (Verzerrungen). Regeln Sie in diesem Fall die Ausgangslautstärke an Ihrem portablen Abspielgerät herunter.
Infotai Infotainment/MMI Bedienungsanleitung deutsch 5.2007 281.562.742.00 Infotainment/MMI deutsch 5.