Kurzanleitung Audi A5 | S5 Coupé | Sportback | Cabriolet
Diese Kurzanleitung verschafft Ihnen eine schnelle Übersicht zu ausgewählten Bedienvorgängen und Funktionen Ihres Fahrzeugs. Sie kann jedoch die ausführliche Bordliteratur mit den wichtigen Erläuterungen und Warnhinweisen nicht ersetzen.
Drive select 20 Start-Stop-System P 17 18 Einparkhilfe Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC) Elektrisches Sonnenschutz-Rollo (nur Coupé) Bei Fahrzeugen mit Radio befinden sich die Tasten 20 an der Schaltkulisse.
Sitzposition Kopfstütze einstellen min. 25 cm Wählen Sie eine aufrechte Sitzposition und halten Sie den Mindestabstand zum Lenkrad ein. Dabei ggf. auch die Lenkradposition verstellen. Manuelle Sitzeinstellung Die Oberkante der Kopfstütze sollte sich möglichst auf einer Linie mit dem oberen Teil des Kopfes befinden. Sitzeinstellung 4 Längsrichtung einstellen: Hebel hochziehen und Sitz verschieben. Hebel loslassen und Sitz weiterschieben, bis die Verriegelung einrastet.
Motor starten mit Komfortschlüssel Motor starten mit Funkschlüssel Mit der Taste START ENGINE STOP kann ohne „Funkschlüssel im Zündschloss“ die Zündung eingeschaltet und der Motor angelassen/ abgestellt werden. Zündung ein-/ausschalten: Schlüssel in das Zündschloss stecken. Schaltgetriebe: Kupplung nicht treten und auf den Schlüssel drücken. Automatikgetriebe: Bremspedal nicht treten und auf den Schlüssel drücken. Der Schlüssel kann nur bei ausgeschalteter Zündung abgezogen werden.
Start-Stop-System Start-Stop-System Das Start-Stop-System wird bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert. Wenn Sie das System nicht nutzen möchten, können Sie es durch Drücken der Taste Schaltgetriebe: M Motorstop otorstop 1 Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und in den Leerlauf schalten … 2 Kupplung loslassen, Motor wird automatisch abgestellt … Motorstart Motorstart 3 die Kontrollleuchte leuchtet.
Elektromechanische Parkbremse Anhalten und Parkbremse schließen: Taste ziehen. Parkbremse lösen: Brems- oder Gaspedal treten und Taste drücken. Automatisch lösen: Die Parkbremse löst sich beim Anfahren mit angelegtem Sicherheitsgurt automatisch. Automatisches Verdeck Verdeck öffnen/schließen: Zündung einschalten. Schalter ziehen/drücken und halten, bis das Verdeck vollständig geöffnet/ geschlossen ist. Anfahrassistent Der Anfahrassistent verhindert automatisch ein Wegrollen Ihres stehenden Fahrzeugs.
Audi active lane assist Der active lane assist erkennt Fahrspurbegrenzungslinien (z. B. bei Autobahnfahrten). Nähert sich das Fahrzeug einer erkannten Begrenzungslinie, findet eine leichte Lenkungskorrektur statt. Diese Lenkungskorrektur kann vom Fahrer jederzeit übersteuert werden. Beim Überfahren einer Linie wird der Fahrer durch Vibrieren des Lenkrads gewarnt. Wird vorher der Blinker betätigt, erfolgt die Warnung nicht. Zum Aktivieren/Deaktivieren des Systems drücken Sie die Taste 1 am Blinkerhebel.
Kraftstoff Der Aufkleber auf der Innenseite der Tankklappe zeigt die richtige Kraftstoffsorte an. Tankklappe Öffnen: Auf die linke Seite der Tankklappe drücken. Schließen: Tankklappe zudrücken, bis sie einrastet. Motoröl Die gültigen Ölspezifikationen finden Sie in der Betriebsanleitung. Warndreieck Das Warndreieck befindet sich auf der Rückseite der linken Gepäckraumseitenverkleidung bzw. in der Gepäckraumklappe. Reifendruck Erste-Hilfe-Set Das Erste-Hilfe-Set befindet sich im Fach in bzw.
Multi Media Interface 1 Komponenten 1 Fahrerinformationssystem 2 Multifunktionslenkrad Linke Walze drehen, um einen Menüpunkt zu wählen. Zum Bestätigen der Auswahl die Walze drücken. Taste MODE drücken, um zwischen der aktiven Audio-Quelle, Navigation und Telefon zu wechseln. Taste kurz drücken, um das Sprachdialogsystem zu aktivieren. Nach dem können die gewünschten Kommandos gesprochen werden. Zum Deaktivieren die Taste drücken, bis ertönt.
Bedienlogik Die Bedienung erfolgt in allen Funktionen über eine gleichbleibende Bedienlogik. 3 5 Tasten zum direkten Aufrufen von Menüs Hauptfunktion (z. B. RADIO ) aufrufen. 6 Steuerungsknopf Funktion wählen: Knopf drehen. Auswahl bestätigen: Knopf drücken. Steuerungstasten Funktion in den entsprechenden Displayecken wählen. Taste RETURN oder BACK Auswahl abbrechen/Zurück zur übergeordneten Funktion.
Radiosender speichern 1 3 2 1 Taste RADIO drücken. 2 Steuerungsknopf drehen und gewünschten Sender wählen. 3 6 4 8 5 4 5 Steuerungstaste Speicher drücken. Steuerungsknopf drehen und speichern wählen. Zum Bestätigen Steuerungsknopf drücken. 7 6 Steuerungsknopf drücken. Der nächste freie Speicherplatz wird gewählt. 7 8 Steuerungsknopf drehen und gewünschten Speicherplatz wählen. Zum Bestätigen Steuerungsknopf drücken.
Navigation starten 1 3 4 2 1 Taste NAV drücken. 2 3 6 6 Steuerungsknopf drehen und den Anfangsbuchstaben des Zielortes wählen. Zum Bestätigen Steuerungsknopf drücken. Vorgang wiederholen, bis der gewünschte Ortsname angezeigt wird. 4 7 5 5 Steuerungstaste Zielführung drücken. Steuerungsknopf drehen/drücken, um das Menü Adresse zu wählen/ bestätigen. 10 8 7 8 Wenn der Ort in der Liste erscheint, Steuerungsknopf länger drücken. Ort durch Drehen und Drücken auswählen und ggf.
Datum und Uhrzeit einstellen p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Steuerungstaste Uhrzeit. p Wählen Sie die Funktion Uhrzeitsteuerung > manuell oder GPS. Manuell: Die Uhrzeit und das Datum können manuell eingestellt werden. GPS: Die Uhrzeit und das Datum werden über GPS abhängig von der manuell gewählten Zeitzone eingestellt. Wenn Sie mit dem Fahrzeug die Zeitzone wechseln, stellen Sie stets die entsprechende Zeitzone auch im MMI ein. Mobiltelefon anbinden Voraussetzungen: Das Fahrzeug steht.
Audi connect Über die Audi connect Dienste werden Online-Informationen direkt in das Fahrzeug übermittelt und integriert. Dank eines WLAN-Hotspots kann während der Fahrt im Fond oder im Stand über ein mobiles Endgerät auf das Internet zugegriffen werden.
Option 1: Verbinden über Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) Voraussetzungen: Das Fahrzeug steht, und die Zündung ist eingeschaltet. Ob Ihr Mobiltelefon das remote SIM Access Profile (rSAP) unterstützt, erfahren Sie von Ihrem Mobilfunkhersteller oder über die Datenbank für mobile Endgeräte unter www.audi.com/bluetooth (einfach QR-Code scannen; Verbindungskosten gemäß Mobilfunkvertrag). p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Telefon.
p Bestätigen Sie die vom MMI erzeugte PIN für den Verbindungsaufbau mit Ja. p Geben Sie diese PIN Ihrer SIMKarte in das MMI ein. p Bestätigen Sie die PIN-Speicherung mit Ja, wenn die Verbindung künftig automatisch hergestellt werden soll. Ihr Mobiltelefon ist nun verbunden, und Ihre Kontakte werden in das Adressbuch geladen. p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Audi connect. p Bestätigen Sie die Systemanfrage mit Ja.
Option 2: Verbinden über SIM-Karte p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Telefon. SIM-Karte Originalgröße Um eine Internetverbindung herzustellen, benötigen Sie eine separate SIM-Karte oder eine Multi-SIM-Karte Ihres Providers mit Datenoption. Falls diese SIM-Karte zusätzlich über eine Telefonoption verfügt, können Sie auswählen, ob Sie Telefongespräche über die gesteckte SIM-Karte oder ein über Bluetooth (Freisprechen) separat verbundenes Mobiltelefon führen möchten.
p Treffen Sie eine Auswahl für Ihre Telefongespräche (Gesteckte SIM-Karte oder über Bluetooth gekoppeltes Mobiltelefon). Wenn Sie Ihre Telefongespräche über Ihr gekoppeltes Mobiltelefon führen möchten, muss dieses über die Bluetooth-Anbindung Freisprechen verbunden werden. Hierzu ist ein Neustart des MMI und eine erneute Eingabe der PIN Ihrer SIM-Karte erforderlich. p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Audi connect.
Audi connect Dienste im Überblick Audi connect Sie können nun beispielsweise folgende Audi connect Dienste nutzen: Wetter Informationen zur aktuellen Wetterlage z. B. am Zielort. Kraftstoffpreise p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Audi connect. p Bestätigen Sie die Systemanfrage zum Aufbau einer Datenverbindung mit Ja. Informationen zu Tankstellen mit den günstigsten Spritpreisen für Ihr Fahrzeug im gewählten Suchbereich.
Navigation Google Earth-Kartenservice: Google Street View: p Drücken Sie die Taste NAV . p Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie Kartendarstellung > Google Earth. p Drücken Sie die Taste NAV . p Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie Kartendarstellung > Google Earth. p Drehen Sie den Steuerungsknopf auf einen Maßstab kleiner 30 m. Point-of-Interest-Suche (POI) mit Sprachbedienung: p Drücken Sie die Taste NAV . p Drücken Sie die Steuerungstaste Zielführung.
Verkehrsinformationen online Lassen Sie sich Verkehrsinformationen online in der Navigationskarte anzeigen. p Drücken Sie die Taste MENU und p Stellen Sie ggf. das Menü wählen Sie die Funktion Info. Online Verkehrsdaten auf ein. p Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie Kartendarstellung > Die Verkehrsinformationen online werden jetzt in der NavigationsVerkehr. karte angezeigt. p Drücken Sie die Taste BACK .
WLAN-Hotspot aktivieren Verwenden Sie Ihr MMI als WLAN-Hotspot, um mobile Endgeräte (z. B. im Fond Ihres Fahrzeugs) mit dem Internet zu verbinden. p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Telefon. p Drücken Sie die Steuerungstaste Einstellungen. p Wählen Sie WLAN Einstellungen. p Wählen Sie WLAN aktiv > sichtbar. p Ändern Sie ggf. das Passwort. p Wählen Sie Einstellungen übernehmen. p Geben Sie die entsprechenden Daten (z. B. Passwort) auf Ihrem mobilen Endgerät ein.
Audi music stream Sie möchten die auf Ihrem Smartphone gespeicherte Musik oder einen Sender im Webradio hören: p Installieren Sie die App Audi Music Stream auf Ihrem Smartphone. p Verbinden Sie Ihr Smartphone via WLAN mit dem MMI Navigation plus. p Starten Sie die installierte App auf Ihrem Smartphone. p Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie die Funktion Media. p Drücken Sie die Steuerungstaste Quelle. p Wählen Sie Ihr Smartphone. p Drücken Sie die Steuerungstaste Funktionen.
Audi connect Dienste über myAudi konfigurieren p Starten Sie Ihren Webbrowser und registrieren Sie sich unter www.audi.com/myAudi. p Legen Sie Ihr Fahrzeug in Ihrem myAudi Account an. p Rufen Sie die Übersicht der p Mit der automatisch erzeugten Audi connect Dienste für Ihr myAudi PIN können Sie Ihr FahrFahrzeug auf. zeug mit Ihrem myAudi Account verbinden. p Konfigurieren Sie die gewünschten Audi connect Dienste.
Im Fahrzeug bei myAudi anmelden Zieleinspeisung (myAudi) Bei myAudi gespeicherte Ziele können im Fahrzeug abgerufen und für die Zielführung genutzt werden. p Drücken Sie die Taste MENU und p Drücken Sie die Steuerungswählen Sie die Funktion taste Zielführung. Navigation. p Wählen Sie die Funktion Online Ziele. Audi connect p Wählen Sie Ziele von myAudi p Geben Sie Ihre myAudi Account abrufen und bestätigen PIN ein, um die zuvor in Sie anschließend mit OK. myAudi gespeicherten Ziele abzurufen.
Nähere Informationen zu den Kontrollleuchten finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
www.audi.com Kurzanleitung Audi A5 Coupé | A5 Sportback | A5 Cabriolet Audi S5 Coupé | S5 Sportback | S5 Cabriolet Deutsch 11.2015 8T0012705KA © 2015 AUDI AG Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik sind möglich. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Kurzanleitung können daher keine Ansprüche hergeleitet werden. Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der AUDI AG nicht gestattet.