Operating instructions
Querschnitte/Gehrungsschnitte
16
Schieben Sie den Queranschlag in eine der Führungsnuten
im Tisch.
Stellen Sie den Queranschlag auf den gewünschten Winkel
ein und bringen Sie die Anschlagschiene (G) an.
Verschieben Sie den Längsanschlag (C) in die gewünschte
Position, damit das Werkstück sicher angelegt werden kann.
Legen Sie das zu sägende Werkstück an die
Anschlagschiene.
Halten Sie das Werkstück gut fest und schieben es mit dem
Queranschlag am Sägeblatt vorbei. Gegebenfalls den
Schiebestock benutzen.
Wartung und Pflege
Vor jeder Wartungsarbeit Netzstecker
ziehen.
L
Beachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit der
Säge zu erhalten:
Reinigen und ölen Sie regelmäßig alle beweglichen Teile.
L
Niemals Fett verwenden!
Verwenden Sie z.B. Nähmaschinenöl, dünnflüssiges
Hydrauliköl oder umweltverträgliches Sprühöl.
Sorgen Sie dafür, dass das Sägeblatt rost- und harzfrei
bleibt.
Entfernen Sie Harzrückstände von der Sägetischplatte.
Das Sägeblatt ist ein Verschleißteil und wird nach längerem
bzw. öfterem Gebrauch stumpf.
Erneuern Sie dann das Sägeblatt oder lassen Sie es
schärfen.
Transport
Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
L
Transportieren Sie die Säge nur mit abgesenktem Säge-
blatt und heruntergeklappter Schutzhaube.
Sie vermeiden dadurch Verletzungen durch das Sägeblatt.
Lagerung
Netzstecker ziehen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um
die Lebensdauer der Säge zu verlängern und ein leicht-
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
− Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
− Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umwelt-
freundlichen Öl
L
Niemals Fett verwenden!
Garantie
Beachten Sie bitte die beiliegende Garantiererklärung.










