Operation Manual

3
Inhalt
EG-Konformitätserklärung 3
Lieferumfang 3
Gerätebeschreibung / Ersatzteile 3
Betriebszeiten 4
Symbole Gerät 4
Symbole Betriebsanleitung 4
Bestimmungsgemäße Verwendung 4
Restrisiken 5
Vibrationen (Hand-Arm-Schwingungen) 5
Sicheres Arbeiten 5
sicherer Umgang mit Kraftstoffen
7
Vor der ersten Inbetriebnahme 7
Tanken 7
Benzin
7
Zweitakt-Motoröl
7
Das Mischen
7
Betanken der Heckenschere
8
Inbetriebnahme 8
Anwerfen der Heckenschere
8
Starten bei kaltem Motor
8
Stoppen des Motors
8
Stoppen des Motors im Notfall
8
Starten bei warmem Motor
8
Gashebelsperre
8
Einstellungen an der Heckenschere 9
Arbeitshinweise 9
Allgemeines Verhalten beim Arbeiten mit der
Heckenschere
9
Arbeiten mit der Heckenschere
10
Wartung und Pflege 10
Wartung
10
Schneideinrichtung justieren
10
Getriebe schmieren
11
Einstellen der Leerlaufdrehzahl
11
Luftfilter reinigen bzw. auswechseln
11
Benzinfilter reinigen bzw. auswechseln
11
Zündkerze überprüfen bzw. auswechseln
11
Zündfunke überprüfen
12
Schalldämpfer/Austrittsöffnung
12
Pflege
12
Transport 12
Lagerung 12
Wartungs- und Reinigungsplan 13
Mögliche Störungen 14
Technische Daten 15
Garantie
15
EG-Konformitätserklärung
entsprechend der EG-Richtlinie: 2006/42/EG
Hiermit erklären wir
ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97, 59227 Ahlen - Germany
in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Heckenschere (Benzin-Heckenschere) Typ HB 60 N
Seriennummer: 000001-020000
konform ist mit den Bestimmungen der o. a. EG-Richtlinie, sowie
mit den Bestimmungen folgender weiterer Richtlinien:
2004/108/EG und 2000/14/EG.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN ISO 10517:2009
Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG – Anhang V
Gemessener Schallleistungspegel L
WA
110,7 dB (A).
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
114 dB (A).
Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen
Unterlagen:
ATIKA GmbH & Co. KG – Technisches Büro – Schinkelstr. 97 –
59227 Ahlen – Germany
Ahlen, 12.03.2012 A. Pollmeier, Geschäftsleitung
Lieferumfang
Heckenschere HB 60 N Kraftstoffmischbehälter (26)
Werkzeugbeutel (24)
Messerschutz (13)
Betriebsanleitung
Montage- und Bedienungsblatt
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
! Vollständigkeit
! evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer
bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht aner-
kannt.
Gerätebeschreibung / Ersatzteile
Â
Pos. Bestell-Nr. Bezeichnung
1 Gashebelsperre
2 EIN / AUS-Schalter Â
3 hinterer Handgriff
4 Handgriff-Entriegelung
5 Gashebel
6
Schalldämpfer Â
7 364224 Kraftstofffilter
8 364226 Tankverschluss
9 Anwerfgriff
10 Seilzugstarter mit Anwerfgriff
11
364243
vorderer Handgriff
12 Handschutz