Operation Manual
5
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren.
Inhalt
EG-Konformitätserklärung 5
Lieferumfang 5
Betriebszeiten 5
Symbole Gerät 6
Symbole Bedienungsanleitung 6
Bestimmungsgemäße Verwendung 6
Restrisiken 6
Sicheres Arbeiten 6
− sicherer Umgang mit Kraftstoffen
8
Vor der ersten Inbetriebnahme 8
Tanken 8
− Benzin
8
− Zweitakt-Motoröl
8
− Das Mischen
8
− Betanken der Heckenschere
9
Inbetriebnahme 9
− Anwerfen der Heckenschere
9
− Starten bei kaltem Motor
9
− Stoppen des Motors
9
− Starten bei warmem Motor
10
Einstellungen an der Heckenschere 10
Arbeitshinweise 10
− Allgemeines Verhalten beim Arbeiten mit der
Heckenschere
10
− Arbeiten mit der Heckenschere
11
Wartung und Pflege 11
− Wartung
11
− Schneideinrichtung justieren
12
− Einstellen der Leerlaufdrehzahl
12
− Luftfilter reinigen bzw. auswechseln
12
− Benzinfilter reinigen bzw. auswechseln
12
− Zündkerze überprüfen bzw. auswecheln
12
− Schalldämpfer/Austrittsöffnung
13
− Pflege
13
Wartungsplan 13
Transport 13
Lagerung 14
Garantie 14
Mögliche Störungen 14
Technische Daten 15
Gerätebeschreibung / Ersatzteile 15 / 140
EG-Konformitätserklärung
entsprechend der Richtlinie 98/37 EG
ATIKA GmbH & Co. KG
Schinkelstraße 97, 59227 Ahlen - Germany
erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt
Benzin-Heckenschere Typ HB 60
auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grund-
legenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der
Richtlinien 98/37/EG, sowie den Anforderungen der anderen
einschlägigen Richtlinien
89/336/EWG und 2000/14/EG
entsprechen.
Konformitätsbewertungsverfahren: 2000/14/EG - Anhang V
Gemessener Schallleistungspegel L
WA
108 dB (A).
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
113 dB (A).
Ahlen, 23.05.2007 A. Pollmeier, Geschäftsführung
Lieferumfang
• Heckenschere HB 60 • Messerschutz
• Werkzeugbeutel • Bedienungsanleitung
Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des
Kartons auf
! Vollständigkeit
! evtl. Transportschäden
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zulieferer
bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht aner-
kannt.
Betriebszeiten
Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung vom September
2002 dürfen Heckenscheren in reinen, allgemeinen und beson-
deren Wohngebieten, Kleinsiedlungsgebieten, Sondergebieten,
die der Erholung dienen, Kur- und Klinikgebieten und Gebieten
für die Fremdenbeherbergung sowie auf dem Gelände von
Krankenhäusern und Pflegeanstalten an Sonn- und Feiertagen
sowie an Werktagen von 20.00 bis 7.00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden.
Bitte beachten Sie auch die regionalen Vorschriften zum Lärm-
schutz.