Operation Manual

9
Z
Z
u
u
s
s
a
a
m
m
m
m
e
e
n
n
b
b
a
a
u
u
Nehmen Sie den Rasentrimmer erst nach vollständigem
Zusammenbau in Betrieb.
S
S
c
c
h
h
u
u
t
t
z
z
h
h
a
a
u
u
b
b
e
e
a
a
n
n
b
b
r
r
i
i
n
n
g
g
e
e
n
n
 Lösen Sie die beiden Schrauben (A) und Unterlegschei-
ben am Schneidkopf (1).
Â
Schieben Sie die Schutzhaube (2) über den Schneidkopf
(1).
Â
Schrauben Sie die Schutzhaube (2) mit den Schrauben
und Unterlegscheiben (A) an den Schneidkopf (1).
S
S
c
c
h
h
u
u
t
t
z
z
b
b
ü
ü
g
g
e
e
l
l
a
a
n
n
b
b
r
r
i
i
n
n
g
g
e
e
n
n
 Stecken Sie die beiden Enden des Pflanzenschutzbügels
(3) in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Schneid-
kopfes.
V
V
o
o
r
r
d
d
e
e
r
r
e
e
n
n
H
H
a
a
n
n
d
d
g
g
r
r
i
i
f
f
f
f
a
a
n
n
b
b
r
r
i
i
n
n
g
g
e
e
n
n
 Lösen Sie den Feststellknopf (4) und ziehen Sie den
Bolzen (5) aus dem Handgriff (6).
Â
Schieben Sie den Handgriff (6) über die Halterung am
Rasentrimmer.
Â
Stecken Sie den Bolzen (5) durch den Handgriff (6) und
die Halterung und befestigen Sie ihn mit dem Feststell-
knopf (4).
L Bevor Sie den Feststellknopf (4) festziehen, können sie
den vorderen Handgriff (6) in die gewünschten Position
bringen. Ziehen Sie jetzt den Feststellknopf (4) fest.
R
R
a
a
d
d
s
s
a
a
t
t
z
z
a
a
n
n
b
b
r
r
i
i
n
n
g
g
e
e
n
n
 Schrauben Sie die Feststellschraube (7) aus dem Rad-
satz (8) heraus.
Â
Schieben Sie den Radsatz (8) auf die Halterung am
Schneidkopf (1) .
Â
Ziehen Sie die Feststellschraube (7) fest an.
V
V
o
o
r
r
d
d
e
e
r
r
I
I
n
n
b
b
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
n
n
a
a
h
h
m
m
e
e
A
A
k
k
k
k
u
u
l
l
a
a
d
d
e
e
n
n
L
Verwenden Sie zum Aufladen des Li-Ionen-Akkus
nur das mitgelieferte Ladegerät.
Netzanschluss
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung, z.B. 230 V mit der Netzspannung und schließen Sie
das Gerät an die entsprechende und vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose an.
Laden Sie den Li-Ionen-Akku vor dem ersten Gebrauch und
/ oder nach längerer Liegezeit vollständig auf.
L Der Akku erreicht erst nach mehreren Lade- und Entlade-
zyklen seine volle Leistungsfähigkeit.
 Verbinden Sie den Transformator (9) mit der Ladestation
(10).
Â
Stecken Sie den Transformator (9) in die Steckdose.
Die LED (A) leuchtet grünÎ Betriebsbereit
Â
Schieben Sie den Akku (11) in die Ladestation.
Â
Die LED-Ladeanzeige (A) leuchtet rot. Î Ladevorgang
L Während des Ladevorganges erwärmt sich das Gerät
und es ist ein leichter Brummton zu hören.
Das ist ein nor-
maler Vorgang.
 Der Ladevorgang ist nach etwa 3 Std. beendet. Die
LED (A) leuchtet grün
Â
Entnehmen Sie nach dem Ladevorgang den Akku (11)
und trennen Sie das Ladegerät vom Strom.
I
I
n
n
b
b
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
n
n
a
a
h
h
m
m
e
e
E
E
i
i
n
n
-
-
u
u
n
n
d
d
A
A
u
u
s
s
s
s
c
c
h
h
a
a
l
l
t
t
e
e
n
n
E
E
i
i
n
n
s
s
c
c
h
h
a
a
l
l
t
t
e
e
n
n
Das Gerät besitzt eine Sicherheitsschaltung, die ein unbe-
absichtigtes Einschalten verhindert
Â
Setzen Sie den Akku (11) in das Gerät ein.
Â
Achten Sie darauf, dass der Akku (11) soweit einge-
schoben ist, bis er hörbar einrastet.
 Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest.
Â
Drücken Sie die Einschaltsperre (12) und dann den EIN-
/AUS-Schalter (13). Während des Schneidvorganges kön-
nen Sie die Einschaltsperre loslassen.
L
Zum Schutz des Akkus schaltet sich das Gerät auto-
matisch bei niedrigem Akkuladestand ab.
Betätigen Sie auf keinen Fall weiterhin den Ein-
/Ausschalter, dies kann den Akku beschädigen.
Laden Sie den Li-Ionen Akku auf (Â „Akku laden“).
A
A
u
u
s
s
s
s
c
c
h
h
a
a
l
l
t
t
e
e
n
n
 Lassen Sie den EIN-AUS Griffschalter (13) los.
Der Schneidfaden läuft nach dem Ausschalten des Ra-
sentrimmers nach. Warten Sie deshalb ab, bis der Faden
stillsteht, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
A
A
k
k
k
k
u
u
e
e
n
n
t
t
n
n
e
e
h
h
m
m
e
e
n
n
 Zum Entnehmen des Akkus, drücken Sie auf die Akku-
entriegelung (C).