Operation Manual

8
• Betreiben Sie das Ladegeräte nicht auf brennbaren Un-
tergründen (z.B. Papier, Textilien). Es besteht Brandge-
fahr, da sich das Ladegerät während des Ladevorganges er-
wärmt.
• Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Ladegerät, La-
dekabel und Ladekabelstecker auf Beschädigung. Defek-
te Ladegeräte dürfen nicht verwendet werden. Lassen Sie
Ihr Ladegerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur
mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
S
S
i
i
c
c
h
h
e
e
r
r
e
e
s
s
A
A
r
r
b
b
e
e
i
i
t
t
e
e
n
n
• Der Bedienende ist im Arbeitsbereich des Gerätes gegen-
über Dritten verantwortlich.
• Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Sonne liegen
und schützen Sie es vor Hitze. Es besteht Explosionsgefahr!
• Entfernen Sie vor dem Schneiden alle Fremdkörper (z.B.
Steine, Äste, Draht, usw.). Achten Sie während der Arbeit auf
weitere Fremdkörper.
• Achten Sie vor Einschalten des Geräts darauf, dass Ihre
Füße und Hände in sicherem Abstand von den Messern
sind.
• Beginnen Sie mit dem Schneiden erst, wenn die Messer
laufen.
• Achtung! Die Messer laufen nach! Bremsen Sie die Messer
nicht mit der Hand ab.
• Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie, bis die Messer
stehen, bei:
− Berühren der Messer mit Erdreich, Steinen, Nägeln oder
sonstigen Fremdkörpern (B kontrollieren Sie, ob die
Messer/das Gerät beschädigt sind).
− Reparaturarbeiten
− Wartungs- und Reinigungsarbeiten
− Beseitigung von Störungen (dazu gehört auch das Blo-
ckieren der Schneideinrichtung).
− Transport und Lagerung
− Verlassen des Gerätes (auch bei kurzzeitigen Unter-
brechungen)
• Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt:
− Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen Schutzvor-
richtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestim-
mungsgemäße Funktion untersucht werden. Betreiben
Sie das Gerät nur mit kompletten und korrekt angebrach-
ten Schutzeinrichtungen und ändern Sie an der Maschine
nichts, was die Sicherheit beeinträchtigen könnte.
− Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen
sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repa-
riert oder ausgewechselt werden, soweit nichts anderes
in der Originalbetriebsanleitung angegeben ist.
− Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber sind
zu ersetzen.
Nehmen Sie keine weiteren Reparaturen, als im Kapitel
„Wartung“ beschrieben sind, an der Maschine vor, son-
dern wenden Sie sich direkt an den Hersteller, bzw. zu-
ständigen Kundendienst.
Nur Originalersatz-, Zubehör- und Sonderzubehörteile
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile und
anderen Zubehörs können Unfälle für den Benutzer ent-
stehen. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Her-
steller nicht.
G
G
e
e
r
r
ä
ä
t
t
e
e
b
b
e
e
s
s
c
c
h
h
r
r
e
e
i
i
b
b
u
u
n
n
g
g
Pos. Bezeichnung Bestell.-Nr.
1
Strauch- und Grasschere
2
Akku - Warnleuchte
3
Einschaltsperre
4
EIN- /AUS-Schalter
5
Schalter
6
Griff
7
Ladebuchse
8
LED – Ladeanzeige
9
Aufnahme (Radsatz)
10
Abdeckung 364175
11
Grasmesser 364176
12
Strauchmesser 364177
13
Messerschutz - Grasmesser 364181
14
Radsatz 364173
15
Feststellschraube 364174
16
Teleskopstiel - Halterung
17
Ladekabelstecker
18
Ladegerät 364182
19
Teleskopstiel* 364172
20
Handgriff
21
Entriegelungsknopf
22
Stellknopf
23
Messerschutz - Strauchmesser 364180
24
Sicherheitsaufkleber 364179
25
Sicherheitsaufkleber 364186
(*teilweise Sonderzubehör )
V
V
o
o
r
r
d
d
e
e
r
r
I
I
n
n
b
b
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
n
n
a
a
h
h
m
m
e
e
A
A
k
k
k
k
u
u
l
l
a
a
d
d
e
e
n
n
L Verwenden Sie zum Aufladen der im Gerät eingebau-
ten Li-Ionen-Akkus nur das mitgelieferte Ladegerät.
• Laden Sie den Akku nur bei Temperaturen zwischen 10° und
40° C auf, da sonst der Akku beschädigt werden kann oder
sich seine Lebensdauer herabsetzt.
L Netzanschluss: Vergleichen Sie die auf dem Gerätety-
penschild angegebene Spannung, z.B. 230 V mit der Netz-
spannung und schließen Sie das Gerät an die entsprechende
und vorschriftsmäßig geerdete Steckdose an.
Laden Sie die Li-Ionen-Akkus vor dem ersten Gebrauch
und / oder längerer Liegezeit vollständig auf.
 Stecken Sie den Ladekabelstecker (17) in die Lade-
buchse (7) des Gerätes, und schließen Sie das Ladegerät
an eine Steckdose an.