Operation Manual

11
Transport
Vor jedem Transport Netzstecker ziehen.
L
Transportieren Sie die Säge nur mit:
ganz nach unten gestellter oberer Sägebandführung
abgeschraubtem überstehendem Zubehör
Lagerung
Netzstecker ziehen.
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um
die Lebensdauer der Säge zu verlängern und ein leicht-
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem um-
weltfreundlichen Öl
L
Niemals Fett verwenden!
Mögliche Störungen
Vor jeder Störungsbeseitigung
Gerät ausschalten
Stillstand der Säge abwarten
Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Störung Mögliche Ursache Beseitigung
Maschine läuft nach Einschalten
nicht an
Stromausfall
Verlängerungskabel defekt
Motor oder Schalter defekt
Sicherung überprüfen
Kabel überprüfen, defekte Kabel nicht mehr
benutzen
Motor oder Schalter von einer konzessionier-
ten Elektrofachkraft überprüfen oder reparie-
ren lassen, bzw. durch Originalersatzteile er-
setzen lassen
Motor brummt, läuft aber nicht an
Kondensator defekt
Kondensator vom Kundendienst ersetzen
lassen
Maschine bleibt während des
Schneidens stehen
Sägeband ist stumpf
zu großer Vorschub
Sägeband austauschen
Motor abkühlen lassen und mit weniger
Druck weiterarbeiten
Werkstück klemmt beim Vor-
schieben oder Zurückziehen
Sägeband ist stumpf
Der Parallelanschlag steht nicht parallel zum
Sägeband
Halten Sie das Werkstück fest und schalten
sofort den Motor aus. Danach Sägeband er-
neuern.
Stellen Sie den Parallelanschlag neu ein.
Brandflecke an den Schnittstellen
Sägeband ist für den Arbeitsgang ungeeignet
oder stumpf
Sägeband austauschen