Operating instructions
16
Gerätebeschreibung / Ersatzteile
Nr. Bezeichnung Bestell-Nr.
1 Tischverlängerung 363200
2 Tischplatte
3 Queranschlag kpl. 363201
3A Anschlaglineal
3B Anschlagträger
4 Absaugschlauch 362863
5 Schutzhaube 362824
6 Tischeinlage 363202
7 Längsanschlag kpl. 363203
7A Anschlaglineal
7B Feststellplatte
8 Spannhebel für Längsanschlag
9 Skala für Längsanschlag
10 Skala für Schrägverstellung
11 Kurbel für Höhenverstellung
12 Handrad für Schrägverstellung
} 363205
13 Feststellschraube für Sägeblatt 363206
14 Ein- / Ausschalter 362802
15 Motorschutz
16 Klappgestell
17 Einstellfuß 363208
Nr. Bezeichnung Bestell-Nr.
18 Transportrad 363209
19 Kabelaufwicklung
20 Gummifuß 363210
21 Tischverbreiterung mit Gummifüßen 363211
21A Tischverbreiterung 363212
22 Sägeblatt 362854
23 Spaltkeil 363213
24 Stütze für Tischverlängerung 363214
25 Halter für Sägeblatt
26 Späneabsaugstutzen 363207
27 Halter 1 für Schiebestock
28 Halter 2 für Schiebestock
29 Transportgriff 363215
30 Schiebestock 362872
31 Halter für Queranschlag
32 Feststellschraube 363204
33 Druckplatte 363216
34 Gegenplatte (Kunststoff) 363217
35 Sägeblattflansch 363218
36 Strebe (kurz) 363850
37 Strebe (lang) 363851
Mögliche Störungen
Vor jeder Störungsbeseitigung
− Gerät ausschalten
− Stillstand der Säge abwarten
− Netzstecker ziehen
Nach jeder Störungsbeseitigung alle Sicherheitseinrichtungen wieder in Betrieb setzen und überprüfen.
Störung Mögliche Ursache Beseitigung
Maschine läuft nach Einschalten
nicht an oder schaltet während
des Leerlaufs selbsttätig ab
• Stromausfall
• Verlängerungskabel defekt
• Motor oder Schalter defekt
• Sägeblatt klemmt
• Sicherung wechseln
• Kabel überprüfen, defekte Kabel nicht mehr
benutzen
• Motor oder Schalter von einer konzessionier-
ten Elektrofachkraft überprüfen oder reparie-
ren lassen, bzw. durch Originalersatzteile er-
setzen lassen
• Ursache entfernen
Maschine bleibt während des
Schneidens stehen
• Sägeblatt stumpf
• zu großer Vorschub
• Motorschutzschalter hat ausgelöst
• Sägeblatt austauschen
• Motor abkühlen lassen und mit weniger
Druck weiterarbeiten
• Nach Abkühlzeit Motor wieder einschalten
(„Motorschutz“, S.12)
Werkstück klemmt beim Vor-
schieben
• Sägeblatt ist stumpf
• Der Längs- bzw. Parallelanschlag steht nicht
parallel zum Sägeblatt
• Halten Sie das Werkstück fest und schalten
Sie sofort den Motor aus. Danach Sägeblatt
schärfen lassen bzw. erneuern
• Stellen Sie das Lineal neu ein, siehe S. 13
Brandflecke an den Schnittstellen
• Sägeblatt ist für den Arbeitsgang ungeeignet
oder stumpf
• Sägeblatt austauschen bzw. schärfen lassen