Operating instructions
7
Sie dürfen die Maschine nicht in Betrieb neh-
men, bevor Sie diese Bedienungsanleitung 
gelesen, alle angegebenen Hinweise beachtet 
und das Gerät wie beschrieben montiert haben.
Anleitung für künftige Verwendungen aufbewahren. 
I
I
n
n
h
h
a
a
l
l
t
t
Konformitätserklärung 1
Gerätebeschreibung / Ersatzteile  2
Zusammenbau 4
Lieferumfang 7
Symbole 7
Bestimmungsgemäße Verwendung  8
Restrisiken 8
Sicheres Arbeiten  8
Transporthinweise 9
Aufstellen 9
Inbetriebnahme 10
Arbeiten mit dem Brennholzspalter  11
Wartung und Pflege  13
Garantie 14
Technische Daten  15
Mögliche Störungen  15
L
L
i
i
e
e
f
f
e
e
r
r
u
u
m
m
f
f
a
a
n
n
g
g
 Überprüfen Sie nach dem Auspacken den Inhalt des 
Kartons auf 
>  Vollständigkeit 
>  evtl. Transportschäden 
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, Zuliefe-
rer bzw. Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht 
anerkannt. 
 1 vormontierte   2 Räder 
Geräteeinheit   1 Achse 
 1 Bedienarm rechts   1 Zubehörbeutel 
 1 Bedienarm links   1 Bedienungsanleitung 
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
G
G
e
e
r
r
ä
ä
t
t
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung 
und Sicherheitshinweise lesen und beachten. 
Achtung! 
Vor Reparatur-, Wartungs- und Reinigungsarbei-
ten Motor abstellen und Netzstecker ziehen. 
Schnitt- und Quetschgefahr; niemals gefährliche 
Bereiche berühren, wenn sich das Spaltmesser 
bewegt. 
Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht mit 
Ihren Händen. 
Nur der Bediener darf im Arbeitskreis der 
Maschine stehen. Unbeteiligte Personen 
sowie Haus- und Nutztiere aus dem Gefah-
renbereich (Mindestabstand 5 m) fernhalten.
Beim Arbeiten Gehörschutz tragen, um das Gehör 
zu schützen. 
Beim Arbeiten Schutzvisier tragen, um die Augen 
vor Spänen und Splittern zu schützen. 
Beim Arbeiten Schutzhandschuhe tragen, um die 
Hände vor Spänen und Splittern zu schützen. 
Beim Arbeiten Sicherheitsschuhe tragen, um den 
Fuß vor fallenden Stämmen zu schützen. 
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Un-
ordnung kann Unfälle zur Folge haben. 
Öl ist feuergefährlich und kann explodieren. Rau-
chen und offenes Feuer verboten. 
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altöl-
sammelstelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in 
den Boden abzulassen oder mit Abfall zu vermi-
schen. 
Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitseinrich-
tungen zu entfernen oder zu verändern. 
Vorsicht! Bewegte Maschinenteile! 
Richten Sie immer Ihre volle Aufmerksamkeit auf 
die Bewegung des Spaltmessers. 
Halten Sie das Werkstück wäh-
rend des Spaltens mit den 
Spannpratzen fest. 
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
G
G
e
e
r
r
ä
ä
t
t
/
/
V
V
e
e
r
r
p
p
a
a
c
c
k
k
u
u
n
n
g
g
Elektrische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. 
Geräte, Zubehör und Verpackung einer umwelt-
freundlichen Wiederverwertung zuführen. 
S
S
y
y
m
m
b
b
o
o
l
l
e
e
B
B
e
e
d
d
i
i
e
e
n
n
u
u
n
n
g
g
s
s
a
a
n
n
l
l
e
e
i
i
t
t
u
u
n
n
g
g
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation. Das 
Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verletzungen 
zur Folge haben oder zu Sachbeschädigung führen. 
L
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Umgang. 
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu Störun-
gen führen. 










