Operation Manual
L Hydrauliköl
Wann wechsle ich das Öl aus?
Für den Hydraulikzylinder empfehlen wir die folgenden Hydraulik-
öle:
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, dann alle 500
Betriebsstunden.
¾ Shell Tellus T 22
Es sind zwei Personen erforderlich.
¾ Aral Vitam Gf 22
¾ BP Energol HLP 22
Auswechseln:
¾ Mobil DTE 11
1. Die Spaltsäule muss im eingefahrenen Zustand sein.
¾ oder gleichwertiges
2. Ziehen Sie den Ölmessstab heraus.
Keine anderen Ölsorten verwenden. Der Gebrauch von ande-
ren Ölsorten beeinflusst die Funktion des Hydraulikzylinders.
3. Stellen Sie einen Behälter, der mindestens 10 Liter Öl auf-
nehmen kann, unter den Holzspalter.
4. Schrauben Sie den Ablassstopfen ab, damit das Öl raus lau-
fen kann.
5. Dichtung und Ablassstopfen wieder einsetzen.
6. Füllen Sie das neue Hydrauliköl (ca. 5,5 Liter) mit Hilfe eines
sauberen Trichters ein.
7. Säubern Sie den Ölmessstab und die Öldichtung.
8. Überprüfen Sie die Öldichtung. Diese muss bei Beschädigun-
gen ausgetauscht werden.
9. Stecken Sie den Messstab wieder in die Öffnung.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsammelstelle
vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den Boden abzulassen
oder mit Abfall zu vermischen.
20
T
T
e
e
c
c
h
h
n
n
i
i
s
s
c
c
h
h
e
e
D
D
a
a
t
t
e
e
n
n
Modell / Typ ASP 10 N – 400
Spaltkraft 100 kN (10 t)
Holzlänge max. 1300 mm
Holzdurchmesser min. 50 mm – max. 400 mm
Spalthub
≈ 520 mm
Vorlaufgeschwindigkeit ca. 0,05 m/sek.
Rücklaufgeschwindigkeit ca. 0,25 m/sek.
Hydrauliköl (max.) 10 Liter
Hydraulikdruck 21,4 MPa (214 bar)
Elektromotorleistung (Aufnahmeleistung) P
1
4,0 kW (S6 40%)
Anschluss 400 V 3~ 50 Hz, 16 A
Abmessungen Länge 580 x Breite 530 x Höhe 1530 mm
Gewicht (mit Öl) ca. 175 kg