Operation Manual
 Tischhöhe einstellen 
Obere Position der Tischplatte: 590 mm. 
Mittlere Position des Tisches: 900 mm. 
Untere Position des Sockels: 1320 mm. 
1.  Spalten Sie Stämme bis 590 mm auf der Tischplatte. 
Sichern Sie die Tischplatte mit Hilfe des Verrieglungsbolzen. 
(Der Verriegelungsbolzen greift in die Bohrung der Tischplat-
te). 
2.  Spalten Sie Stämme bis 900 mm auf dem Tisch. Lösen Sie 
vorher den Verriegelungsbolzen und ziehen die Tischplatte 
heraus. 
18 
3.  Spalten Sie Stämme bis 1300 mm auf dem Sockel. 
Drücken Sie vorher den Arretierungshebel herunter und 
schwenken Sie den Tisch zur Seite. 
   Verriegelungsbolzen 
   Tischplatte 
   Tisch 
   Sockel 
 Arretierungshebel 
 Spaltkreuz justieren: 
1.  Sterngriffschraube 
lösen. 
2.  Das Spaltkreuz in 
die richtige Positi-
on schieben 
 (Die Sterngriff-
schraube liegt 
über der Bohrung 
im Spaltmesser). 
3.  Sterngriffschraube 
wieder festziehen. 
 Kurzholz spalten: 
1.  Obere Position der Tischplatte. 
2.  Stellen Sie den Stamm auf die Tischplatte des Spalters. 
3.  Halten Sie den Stamm mit den Spannpratzen fest. 
LBearbeiten Sie das Spaltgut ausschließlich in Faserrichtung. 
 Langholz spalten: 
1.  Mittlere Position 
des Tisches 
oder untere 
Position des 
Sockels. 
2.  Entfernen Sie 
das Spaltkreuz. 
3.  Stellen Sie den 
Stamm auf den 
Tisch oder den 
Sockel des 
Spalters. 
L Mögliche Störung beim Langholz spalten: Das Spaltgut wird 
nicht durchgespalten, klemmt am Spaltmesser fest und wird beim 
Rücklauf mit hochgezogen. 
In diesem Fall gehen Sie folgendermaßen vor: 
1.  Schalten Sie das Gerät aus. 
2.  Befestigen Sie, je nach Länge des noch zu spaltenden Stam-
mes, die Tischplatte in der oberen Position oder den Tisch in 
der mittleren Position. 
3.  Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie den Spaltvorgang 
fort. 
 Niemals zwei Stämme in einem Arbeitsgang spalten. 
 Niemals Holz während des Arbeitvorganges nachlegen 
 oder ersetzen. 
L Niemals durch Aufrechterhalten des Schubs über mehrere 
Sekunden ein Spalten des Stammes erzwingen. Dies kann zu 
Beschädigungen an der Maschine führen. 
Positionieren Sie den Stamm erneut auf dem Tisch und wiederho-
len Sie den Spaltvorgang oder legen Sie den Stamm zur Seite. 
Sterngriffschraube 
Wie wird ein festgeklemmter Stamm gelöst? 
Es besteht die Gefahr, dass sich astiges Spaltgut beim Spaltvor-
gang verklemmt. 
1.  Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. 
2.  Entfernen Sie verklemmte Stämme nicht 
  mit Ihren Händen. 
3.  Den festgeklemmten Stamm vorsichtig mit einer Brechstange 
hin- und herbewegen, damit sich der Stamm lösen kann. 
Spaltsäule nicht beschädigen! 
Spaltkreuz 










