Safety data sheet
Seite: 2/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 02.03.2016 überarbeitet am: 02.03.2016Versionsnummer 1
Handelsname: A.T.G Alu Wheel Paint quartz 12ml
(Fortsetzung von Seite 1)
42.0.11
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.
·
Zusätzliche Angaben:
Bei Gebindegrößen von bis zu 125ml kann die Kennzeichnung gemäß Art. 29 (2) in Verbindung mit Anhang I
Nr. 1.5.2 reduziert werden.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
·
2.3 Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
*
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 123-86-4
EINECS: 204-658-1
Indexnummer: 607-025-00-1
Reg.nr.: 01-2119485493-29
n-Butylacetat
Flam. Liq. 3, H226
STOT SE 3, H336
25-<50%
CAS: 9004-70-0
Indexnummer: 603-037-00-6
Cellulosenitrat
Expl. 1.1, H201
5-<10%
CAS: 108-65-6
EINECS: 203-603-9
Indexnummer: 607-195-00-7
Reg.nr.: 01-2119475791-29
2-Methoxy-1-methylethylacetat
Flam. Liq. 3, H226
2,5-<5,0%
CAS: 1330-20-7
EINECS: 215-535-7
Indexnummer: 601-022-00-9
Reg.nr.: 01-2119488216-32
Xylol (Isomerengemisch)
Flam. Liq. 3, H226
Acute Tox. 4, H312; Acute Tox. 4, H332; Skin Irrit. 2, H315
2,5-<5,0%
CAS: 64-17-5
EINECS: 200-578-6
Indexnummer: 603-002-00-5
Reg.nr.: 01-2119457610-43
Ethanol
Flam. Liq. 2, H225
2,5-<5,0%
CAS: 100-41-4
EINECS: 202-849-4
Indexnummer: 601-023-00-4
Reg.nr.: 01-2119489370-35
Ethylbenzol
Flam. Liq. 2, H225
STOT RE 2, H373; Asp. Tox. 1, H304
Acute Tox. 4, H332
Aquatic Chronic 3, H412
<2,5%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Gehalt an Benzol (EINECS-Nr. 200-753-7) in den Einzelkomponenten liegt unterhalb von 0,1%
(Anmerkung P Anhang I der Richtlinie 67/548/EWG).
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
*
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
Nach Hautkontakt:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
·
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
·
Nach Verschlucken:
Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.
·
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
(Fortsetzung auf Seite 3)
D