Bedienungsanleitung Mikrowellenofen Instructions for use Microwave oven Houd, wanneer u contact opneemt met de serviceafdeling, het complete typenummer bij de hand. En cas de contact avec le service après-vente, ayez auprès de vous le numéro de type complet. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. When contacting the service department, have the complete type number to hand.
NL NL BE Handleiding FR FR BE NL 3 - NL 40 LU Notice dútilisation DE DE BE AT LU Anleitung EN GB DA 3 - DA 39 NO Bruksanvisning SV EN 3 - EN 39 DK Brugsvejledning NO DE 3 - DE 42 IE Manual DA FR 3 - FR 40 NO 3 - NO 39 SE Bruksanvisning SV 3 - SV 39 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés - Benutzte Piktogramme Pictograms used - Anvendte piktogrammer - Symboler brukt Symboler som används Belangrijk om te weten - Important à savoir - Wissenswertes - Important informat
INHALT Bedienleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Eigenschaften des Ofens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Verwendung dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
BEDIENLEISTE 23 1 45 6 7 8 9 16 10 11 12 13 14 15 17 1. AUS 10. UHR 2. AUTO-AUFWÄRMMODUS 11. +30 Sek. (Schnellstart) 3. AUTO-AUFTAUMODUS 12. KINDERSICHERUNG 4. MIKROWELLENMODUS 13. DESODORIERUNG 5. AUTO-GARMODUS 14. GEWICHT / LEISTUNG 6. AQUA CLEAN 15. MULTIFUNKTIONSAUSWAHL 7. MODUSAUSWAHL 16. START 8. DISPLAY 17. STOPP / ABBRECHEN 9.
EIGENSCHAFTEN DES OFENS Bedienleiste Ofengestell Sicherheitstürschloss Tür Türgriff ZUBEHÖR Das folgende Zubehör gehört zum Lieferumfang Ihres Mikrowellenofens: Keramikbackblech DE 4
VERWENDUNG DIESER ANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb eines Mikrowellenofens von ATAG. Ihre Benutzeranleitung enthält wichtige Informationen zur Verwendung und Pflege Ihres neuen Mikrowellenofens. Die Installationsanweisungen sind separat mitgeliefert. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Ihres Mikrowellenofens die Sicherheitshinweise und alle Informationen in dieser Anleitung aufmerksam durch, und bewahren Sie sie sorgfältig auf.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • • • • • • DE 6 Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf das Gerät nicht mit Hochdruck- oder Dampfreinigern gereinigt werden. WARNUNG: Erhitzen Sie niemals geschlossene Konservendosen. Der Druckaufbau kann dazu führen, dass die Dosen explodieren. Bei der Zubereitung alkoholhaltiger Lebensmittel können die hohen Temperaturen dazu führen, dass der Alkohol verdampft. Der Dampf kann Feuer fangen, wenn er mit heißen Teilen in Berührung kommt.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • • • • • • Verwenden Sie ausschließlich den für diesen Ofen empfohlenen Temperatursensor (für Geräte, bei denen eine Temperaturmesssonde verwendet werden kann). Entfernen Sie alle Lebensmittelreste und Gegenstände, bevor Sie die pyrolytische Selbstreinigungsfunktion verwenden.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) Sicherer Gebrauch der Mikrowelle/Kombi-Mikrowelle • WARNUNG: Die Durchführung von Reparaturmaßnahmen, bei denen das Gehäuse des Geräts geöffnet wird, durch nicht dazu qualifizierte Personen, ist gefährlich. Das Gehäuse bietet Schutz gegen die Emission von Mikrowellenenergie. • WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Tür oder die Versiegelung beschädigt ist; lassen Sie das Gerät erst von einem qualifizierten Techniker reparieren.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • • • • Ein Mikrowellengerät ist nur dann sicher, wenn die Tür korrekt schließt! Platzieren Sie niemals Gegenstände im Türraum des Mikrowellengeräts, und achten Sie darauf, dass die Tür und die Versiegelung stets sauber sind. Verwenden Sie das Mikrowellengerät ausschließlich zum Auftauen, Zubereiten und Erhitzen von Lebensmitteln und nicht für andere Zwecke, etwa zum Trocknen von Stoff oder Papier. Diese Materialien können Feuer fangen.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • • • • • DE 10 Allgemein gilt, dass Flüssigkeiten oder Lebensmittel in luftdichten Verpackungen erst erhitzt werden dürfen, nachdem Sie einige Löcher in die Verpackung gestochen haben. Der Grund dafür ist der Druckaufbau in der Verpackung während des Erhitzungsvorgangs. Flüssigkeiten und Lebensmittel dürfen nicht in luftdichten Verpackungen erhitzt werden, da diese explodieren können.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • Wenn der Ofen nicht sauber gehalten wird, kann dies zu Oberflächenschäden führen, die die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen und möglicherweise zu gefährlichen Situationen führen können. ACHTUNG: Wird das Gerät im KombiModus betrieben, sollten Kinder den Ofen aufgrund der auftretenden Temperaturen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • • • • • • • • • DE 12 Der Ofen verfügt über einen Lüfter, der das Gehäuse kühlt. Der Lüfter kann noch einige Zeit nach dem Ausschalten des Ofens weiterlaufen. Achten Sie zum Schutz vor Stromschlägen darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe auswechseln. Legen Sie keine Gegenstände auf die geöffnete Ofentür. Schließen Sie während des Garvorgangs die Ofentür. Öffnen Sie die Ofentür stets vorsichtig, da heißer Dampf austreten kann.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • Zuckerhaltige Lebensmittel oder Fruchtsäfte (etwa Pflaumen- oder Rhabarbersaft) können die Farbe der Emaillebeschichtung beschädigen. Der Ofen sollte sofort nach dem Abkühlen gereinigt werden. Hinweis: Das Wasser im Dampfofeneinsatz ist noch heiß! Im Dampfofen sollten hitze- und dampffeste Backgefäße verwendet werden. Backgefäße aus Silikon sind für die Kombination aus Umluft und Dampf nicht geeignet. Verwenden Sie keine Gefäße mit Roststellen.
SICHERHEIT (FORTSETZUNG) • • • • • • Wenn ein fester Anschluss gewünscht wird, ist für einen allpoligen Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm in der Zuleitung zu sorgen. Das Gerät darf nicht über einen Verteiler oder ein Verlängerungskabel an die Stromversorgung angeschlossen werden, da dabei die sichere Verwendung nicht garantiert werden kann. ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Das Gehäuse darf nur von einem Kundendiensttechniker geöffnet werden.
EINSTELLEN DER UHR Beim ersten Anschluss des Geräts leuchtet das DISPLAY auf. Nach drei Sekunden blinken das Uhrensymbol und „12:00“ auf dem DISPLAY. Einstellen der Uhr 1 Drücken Sie auf die UHR-Taste. Die „12“ beginnt zu blinken. 2 3 Drücken Sie erneut auf die UHR-Taste. Die „00“ beginnt zu blinken. 4 5 Drehen Sie die MULTIFUNKTIONSAUSWAHL, um die Stunde einzustellen. Drehen Sie die MULTIFUNKTIONSAUSWAHL, um die Minuten einzustellen. Drücken Sie erneut auf die UHR-Taste.
EINSTELLEN DES ENERGIESPARMODUS Der Ofen verfügt über einen Energiesparmodus. Dadurch spart das Gerät Energie, wenn der Ofen nicht verwendet wird. Stand-by-Modus Der Ofen wechselt automatisch in den Stand-by-Modus, wenn er 10 Minuten lang nicht bedient wird (Standard). Spar-Modus Im Spar-Modus wird die aktuelle Zeit nicht angezeigt. Sie können den Ofen dann nicht verwenden. 1 Drücken Sie 3 Sekunden lang auf GEWICHT / LEISTUNG. Der Ofen wechselt zum Spar-Modus, und das Display zeigt nichts an.
ERHITZUNGSARTEN Das nachfolgende Diagramm führt die verschiedenen Erhitzungsmodi und Einstellungen Ihres Ofens auf. Verwenden Sie die Kochanleitungen auf den folgenden Seiten, um den richtigen Modus und die korrekten Einstellungen für Ihre Speisen zu bestimmen. MIKROWELLEN-MODUS Zum Garen und Auftauen von Lebensmitteln wird Mikrowellenenergie verwendet. Dies ermöglicht einen schnellen Garvorgang, ohne dass dabei Farbe und Form der Lebensmittel verändert werden.
FUNKTIONSWEISE EINES MIKROWELLENOFENS Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen mit hoher Frequenz; die freigesetzte Energie ermöglicht das Erhitzen oder Aufwärmen von Lebensmitteln, ohne dabei deren Form oder Farbe zu verändern. Sie können Ihren Mikrowellenofen wie folgt verwenden: • Mikrowellen-Modus Garprinzip 1. 2. 3. Die von dem Gerät erzeugten Mikrowellen werden durch ein rührwerkähnliches System gleichmäßig verteilt. Dadurch werden die Lebensmittel gleichmäßig gegart.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen mit hoher Frequenz. Beim Garen mit Mikrowellen durchdringt die Mikrowellenenergie die Lebensmittel, angezogen und absorbiert von dem enthaltenen Wasser, Zucker und Fett. Die Mikrowellen verursachen eine schnelle Bewegung der Moleküle in den Lebensmitteln. Diese schnelle Bewegung der Moleküle erzeugt Reibung und dadurch die Hitze, die die Lebensmittel gart. WICHTIG: Verwenden Sie das Keramikbackblech.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) Anleitung zu den Mikrowellen-Garstufen PROZENTSATZ (%) AUSGABELEISTUNG (W) HOCH 100 900 Zum Erhitzen von Flüssigkeiten. HOCH NIEDRIG 83 750 Zum Erhitzen und Garen von Lebensmitteln. MITTEL HOCH 67 600 Zum Erhitzen und Garen von Lebensmitteln. MITTEL 50 450 MITTEL NIEDRIG 33 300 AUFTAUEN 20 180 Zum Auftauen und kontinuierlichen Garen. NIEDRIG 11 100 Zum Auftauen empfindlicher Lebensmittel.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) GESCHIRR Fastfood-Verpackungen • Polystyren-Behälter • Papierbeutel oder Zeitungspapier • Recycling-Papier oder Metallränder MIKROWELLENGEEIGNET BEMERKUNGEN Kann zum Aufwärmen von Lebensmitteln verwendet werden. Überhitzung kann zum Schmelzen des Polystyrens führen. Kann Feuer fangen. Kann zu Funken/Lichtbögen führen.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) GESCHIRR Kunststoff • Behälter • Frischhaltefolie • Tiefkühlbeutel Wachs- oder fettfestes Papier MIKROWELLENGEEIGNET BEMERKUNGEN Insbesondere bei hitzebeständigem Thermokunststoff. Einige andere Kunststoffe können sich bei hohen Temperaturen verformen oder verfärben. Verwenden Sie keinen Melamin-Kunststoff. Kann zum Halten von Flüssigkeit verwendet werden. Sollte die Lebensmittel nicht berühren.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) Anleitung zum Kochen mit Mikrowellen ALLGEMEINE PRINZIPIEN Für die Mikrowelle geeignete Lebensmittel Viele Liebensmittel sind für das Kochen mit Mikrowellen geeignet, darunter frisches oder tiefgefrorenes Gemüse, Obst, Pasta, Reis, Getreide, Bohnen, Fisch und Fleisch. Auch Saucen, Cremes, Suppen, Puddings, Konserven und Chutneys können in einem Mikrowellenofen gegart werden.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) KOCHANLEITUNG FÜR FRISCHES GEMÜSE Verwenden Sie eine geeignete Schüssel aus Jenaer Glas mit Deckel. Fügen Sie 30 - 45 ml (2 - 3 Esslöffel) kaltes Wasser pro 250 g Gemüse hinzu, sofern nicht eine andere Wassermenge empfohlen wird (vgl. Tabelle). Garen Sie das Gemüse abgedeckt für die minimale Garzeit (vgl. Tabelle). Setzen Sie den Garvorgang bis zum gewünschten Ergebnis fort. Rühren Sie die Speisen jeweils einmal während des Garvorgangs und danach um.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) Lebensmittel Portion (g) Zeit (Min.) Standzeit (Min.) Anleitung Zwiebeln 250 4-5 3 Die Zwiebeln in Scheiben oder Hälften schneiden. Nur 15 ml (einen Esslöffel) kaltes Wasser hinzufügen. Paprika 250 4-5 3 Paprikaschoten in kleine Scheiben schneiden. Kartoffeln 250 500 4-5 7-8 3 Die geschälten Kartoffeln wiegen und in etwa gleich große Hälften oder Viertel schneiden. Kohlrabi 250 5-6 3 Kohlrabi in kleine Würfel schneiden.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) AUFWÄRMEN Ihr Mikrowellenofen wärmt Lebensmittel in einem Bruchteil der Zeit auf, die ein normaler Ofen dafür benötigt. Vorbereiten und Abdecken Vermeiden Sie es, große Stücke wie etwa Fleischkeulen aufzuwärmen, da diese zur Überhitzung neigen und außen trocken werden, bevor das Innere ausreichend erwärmt ist. Mit kleineren Stücken erzielen Sie bessere Ergebnisse. Halten Sie die Speisen beim Erhitzen bedeckt, damit sie nicht trocken werden.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) Aufwärmen von Babynahrung und -milch Verwenden Sie die Garstufen und Zeiten in dieser Tabelle zur Orientierung beim Aufwärmen. Lebensmittel Portion Leistung Babynahrung (Gemüse + Fleisch) Babymüsli (Getreide + Milch + Obst) Babymilch 190 g 190 g 100 ml 200 ml Zeit 600 W 30 - 40 Sek. 600 W 20 - 30 Sek. 300 W 30 - 40 Sek. 50 Sek. bis 1 Min. Standzeit (Min.) Anleitung 2-3 Auf tiefen Keramikteller geben. Abgedeckt garen. Anschließend durchrühren.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) Lebensmittel Eintopf (gekühlt) Pasta mit Sauce (gekühlt) Mahlzeit auf Teller (gekühlt) Portion 350 g 350 g 350 g 450 g Leistung 600 W 600 W 600 W Zeit 5-6 5-6 5-6 6-7 Standzeit (Min.) Anleitung 2-3 In einen tiefen Keramikteller geben. Mit Kunststoffdeckel abdecken. Nach dem Erwärmen gut durchrühren. Vor dem Servieren erneut durchrühren. 2-3 In einen tiefen Keramikteller geben. Mit Kunststoffdeckel abdecken. Nach dem Erwärmen gut durchrühren.
VERWENDEN DES MIKROWELLEN-MODUS (FORTSETZUNG) Tiefgefrorene Lebensmittel sollten mit der Auftau-Stufe (180 W) aufgetaut werden. Legen Sie die Lebensmittel auf das Keramikbackblech und setzen Sie es auf das Ofengestell. Portion (g) Zeit (Min.) 250 500 6-7 8 - 12 250 7-8 500 (2 Stck.) 12 - 14 1200 28 - 32 Fisch Fischfilets 200 6-7 Ganzer Fisch 400 11 - 13 Obst Beeren 300 2 Stck. 4 Stck.
VERWENDEN DER AUTO-MENÜ-FUNKTIONEN Die Auto-Menü-Funktionen ermöglichen Ihnen die Auswahl zwischen 20 vorprogrammierten Einstellungen (6 für automatisches Garen, 5 für automatisches Auftauen und 9 für automatisches Aufwärmen), um Ihre Lieblingsspeisen bequem zu kochen oder aufzuwärmen. Garzeit und Garstufe werden automatisch eingestellt. Wählen Sie einfach eine der 20 Einstellungen, und stellen Sie das Gewicht ein, um den Garvorgang zu starten.
VERWENDEN DER AUTO-MENÜ-FUNKTIONEN (FORTSETZUNG) Die folgende Tabelle erläutert 20 automatische Programme zum Garen, Auftauen und Aufwärmen. Sie gibt die Mengen und Standzeiten an und enthält einige Empfehlungen. Diese Auto-MenüProgramme enthalten bestimmte Modi, die speziell zu Ihrem Nutzen entwickelt wurden.
VERWENDEN DER AUTO-MENÜ-FUNKTIONEN (FORTSETZUNG) Anleitung zur Menüeinstellung „Automatisch auftauen“ Nein Lebensmittel Gewicht (kg) StandZeit (Min.) d:01 Fleisch 0,2 - 2,0 20 - 90 d:02 Geflügel 0,2 - 2,0 20 - 90 d:03 Fisch 0,2 - 2,0 20 - 60 d:04 Brot/Kuchen 0,1 - 1,0 10 - 30 d:05 Obst 0,1 - 0,8 5 - 15 Empfehlung Die Ränder mit Aluminiumfolie schützen. Das Fleisch wenden, wenn der Ofen ein akustisches Signal ausgibt.
VERWENDEN DER AUTO-MENÜ-FUNKTIONEN (FORTSETZUNG) Anleitung zur Menüeinstellung „Automatisch aufwärmen“ Nein Lebensmittel Gewicht (kg) 0,25 0,5 r:01 Getränke r:02 Mahlzeit auf Teller 0,3 - 0,4 0,4 - 0,5 r:03 Tiefgefrorene Mahlzeit auf Teller 0,3 - 0,4 0,4 - 0,5 r:04 Suppe 0,2 - 0,3 0,4 - 0,5 r:05 Eintopf 0,2 - 0,3 0,4 - 0,5 r:06 Popcorn 0,1 r:07 Pasta mit Sauce (gekühlt) 0,3 - 0,4 0,4 - 0,5 r:08 Babynahrung 0,2 0,3 r:09 Babymilch 0,1 0,2 Empfehlung Geben Sie die Flüssigkeit in Ke
VERWENDEN DES AQUA-CLEAN-MODUS Der Aqua-Clean-Modus ermöglicht Ihnen die Reinigung Ihres Ofens in nur 15 Minuten. 1 Drehen Sie die MODUSAUSWAHL in die Position für den Aqua-Clean-Modus. Geben Sie etwa 100 ml Wasser auf den Boden des leeren Ofens. 2 Drücken Sie auf START. Der Ofen startet automatisch. Nach 15 Minuten wird der Ofen automatisch angehalten. Wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch aus.
VERWENDUNG DES DESODORIERUNGS-MODUS In der Desodorierungs-Einstellung werden die Ventilatoren zum Kühlen und zur Desodorierung betrieben. Einstellen des Desodorierungs-Modus 1 3 Drehen Sie die MODUSAUSWAHL in die Position „AUS“. Drehen Sie die MULTIFUNKTIONSAUSWAHL, und stellen Sie die gewünschte Zeit ein (max. 15 Minuten). 2 Drücken Sie auf DESODORIERUNG. Die Zeit wird angezeigt (Standard: 5 Minuten). 4 Drücken Sie auf START.
AUSSCHALTEN DES AKUSTISCHEN SIGNALS 1 3 DE 36 Drehen Sie die MODUSAUSWAHL in die Position „AUS“. Drücken Sie zum Wiedereinschalten des akustischen Signals gleichzeitig auf die KINDERSICHERUNGS- und die DESODORIERUNGS-Taste, und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt. 2 Drücken Sie zum Ausschalten des akustischen Signals gleichzeitig auf die KINDERSICHERUNGS- und die DESODORIERUNGS-Taste, und halten Sie sie drei Sekunden lang gedrückt.
KINDERSICHERUNGSSCHLOSS Das Kindersicherungsschloss des Ofens ermöglicht Ihnen, die Bedienleiste zu sperren, sodass sie nicht versehentlich betätigt werden kann. Sperren des Ofens 1 Drücken Sie auf KINDERSICHERUNGSTaste, und halten Sie sie 1 Sekunde lang gedrückt. 2 Auf dem Display wird ein Schlosssymbol angezeigt; dies bedeutet, dass alle Funktionen gesperrt sind. Entsperren des Ofens 1 Drücken Sie auf die KINDERSICHERUNGS-Taste, und halten Sie sie 1 Sekunde lang gedrückt.
REINIGUNG IHRES MIKROWELLENOFENS Reinigen Sie Ihren Ofen regelmäßig, damit sich kein Fett und keine Speisereste ansammeln können, insbesondere an den Innen- und Außenflächen, der Tür und der Türversiegelung. 1. Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Abspülen und trocknen. 2. Entfernen Sie alle Spritzer und Flecken im Innenraum mit einem in Seifenwasser getauchten Tuch. Abspülen und trocknen. 3.
FEHLERBEHEBUNG Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen haben, probieren Sie die nachfolgend vorgeschlagenen Maßnahmen aus. Diese können Ihnen Zeit und unnötige Anrufe beim Kundendienst ersparen. Die Lebensmittel werden nicht gegart. • Prüfen Sie, ob der Timer korrekt eingestellt ist, und drücken Sie auf START. • Schließen Sie die Tür fest. • Prüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist oder ob ein Stromkreisunterbrecher ausgelöst wurde. Die Lebensmittel werden zu stark oder zu wenig gegart.
FEHLERCODES Fehlercode Allgemeine Funktionen KEY SHORT ERROR Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Taste gedrückt und mehr als 60 Sekunden lang gehalten wird. Er kann auftreten, wenn Wasser in die Bedienleiste eindringt oder sich Staubteilchen auf dem TOUCHPAD befinden. NAK SIGNAL ERROR Das Nak-Signal tritt auf, wenn der erste Startvorgang mehr als 10 Sekunden dauert. COMMUNICATION ERROR Tritt auf, wenn zwischen Haupt- und Unter-PCB mehr als 10 Sekunden lang keine Kommunikation stattfindet.
TECHNISCHE DATEN Modell MA4411BUU MA4492BUU Stromquelle 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme Mikrowellen-Modus 1650 W Ausgabeleistung 100 W / 900 W (IEC - 705) Betriebsfrequenz 2450 MHz Magnetron OM75P (21) Kühlverfahren Kühlventilatormotor Abmessungen Größe des Geräts: Einbaugröße: B 595 x H 454 x T 569,4 mm B 555 x H 445 x T 548,8 mm Volumen 50 l Gewicht Netto Versand 34,5 kg 38,0 kg DE 41
ENTSORGUNG VON GERÄT UND VERPACKUNG Die Verpackung des Gerätes kann dem Recycling zugeführt werden und besteht möglicherweise aus den folgenden Materialien: • Pappe • Papier • Polyethylenfolie (PE) • FCKW-freies Polystyen (PS-Hartschaum) • Polypropylen-Band (PP) Diese Materialien sind umweltgerecht und nach den einschlägigen behördlichen Vorschriften zu entsorgen. Das Gerät ist mit einem durchgestrichenen Abfallbehälter markiert.
CONTENTS Control panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Oven features. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Accessories . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Using this manual. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
CONTROL PANEL 23 1 45 6 7 8 9 16 10 11 12 13 14 15 17 1. OFF 10. CLOCK 2. AUTO REHEAT MODE 11. +30s (quick start) 3. AUTO DEFROST MODE 12. CHILD LOCK 4. MICROWAVE MODE 13. DEODORIZATION 5. AUTO COOK MODE 14. WEIGHT / POWER 6. AQUA CLEAN 15. MULTI-FUNCTION SELECTOR 7. MODE SELECTOR 16. START 8. DISPLAY 17. STOP / CANCEL 9.
OVEN FEATURES Control Panel Support Rack Safety Door Lock Door Door Handle ACCESSORIES The following accessories are provided with your microwave oven: Ceramic Tray EN 4
USING THIS MANUAL Thank you for purchasing a ATAG Microwave oven. Your Owner’s Manual contains essential information on using and caring for your new Microwave oven. The installation instructions are included separate. Before using your microwave oven, please read the safety instructions and all the information in this manual first and keep it for future reference. SAFETY Safe use • • • • • • • • WARNING: this appliance and the accessible parts become hot during use. Do not touch the hot components.
SAFETY (CONTINUED) • • • • • • • • • EN 6 In preparing meals containing alcohol, high temperatures may cause the alcohol to evaporate. The vapour can catch fire if it comes into contact with hot parts. Do not use the appliance for storing flammable materials or materials that warp easily. Ensure that food is always heated thoroughly. The time required for this depends on many factors including the quantity and type of food.
SAFETY (CONTINUED) • • • • • WARNING: Ensure that the appliance is switched off before replacing the lamp to avoid the possibility of electric shock. WARNING: If the (glass) control panel is cracked, switch off the appliance to avoid the possibility of electric shock. WARNING: Unattended cooking with fat or oil can be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and keep the door closed. WARNING: Danger of fire: do not store items in the oven.
SAFETY (CONTINUED) • • • • • • • • • EN 8 Only use the appliance inside the home. Do not use the appliance in damp areas or near taps. The microwave is insulated. Nevertheless, heat transfer always occurs, with the outer casing of the appliance heating up. This heating up falls well within the norm. Use only cutlery and tableware suitable for microwave use (take care with gold or silvercoloured edging). Place a plastic spoon in a cup if you want to boil a liquid (for example water).
SAFETY (CONTINUED) • • • • • • • • • Remove metal strips from plastic bags and use bowls and dishes that are microwave safe. Always first check on the packaging how food should be placed in the microwave. In general, liquids or foodstuffs in air-tight packaging may only be heated after pricking a few holes in the packaging. This is because pressure builds up during heating. Liquids and other foodstuffs may not be heated in airtight packaging as they can explode.
SAFETY (CONTINUED) • • Failure to maintain the oven in a clean conditioin could lead to deterioration of the surface that could adversely affect the life of the appliance and possibly result in a hazardous situation. WARNING: When the appliance is operated in the combination mode, children should only use the oven under adult supervision due to the temperatures generated.
SAFETY (CONTINUED) • • • • • • • • • • • The oven has a fan that cools the oven casing. The fan may run for some time after the oven is switched off. Make sure the appliance is turned off before replacing the bulb to avoid risk of electric shock. Do not place accessories on the open oven door. Close the oven door during cooking. Open the oven door carefully; hot steam will escape. Do not store flammable materials in the oven. Frozen products such as pizzas should be cooked on the grid shelf.
SAFETY (CONTINUED) • • • Spilled food containing sugar or fruit juices, such as prune juice or rhubarb, can damage the colour of the enamel. It is advisable to clean the oven immediately after it has cooled down. Note: the water in the steam oven insert pan is still hot! Heat and steam resistant baking tins should be used in the steam oven. Silicone baking tins are not suitable when combining hot air circulation and steam. Do not use baking tins that have areas of rust.
SAFETY (CONTINUED) • • • • • The equipment should not be connected to the network via a multi-plug socket or extension lead, as the safe use of the equipment can then not be guaranteed. WARNING: Never open the appliance casing. The casing may only be opened by a service technician. Disconnect the appliance from the mains supply before starting any repair work. Freestanding micro wave ovens shall not be placed in a cabinet.
SETTING THE CLOCK When the appliance is first plugged in, the DISPLAY lights up. After three seconds, the Clock symbol and “12:00” blink on the DISPLAY. Setting the Clock 1 Press CLOCK. The “12” starts blinking. 2 Turn the MULTI-FUNCTION SELECTOR to set the hour. 3 Press CLOCK again. The “00” starts blinking. 4 Turn the MULTI-FUNCTION SELECTOR to set the minutes. 5 Press CLOCK again. The clock sets by itself within 5 seconds.
SETTING THE ENERGY SAVE MODE The oven has an energy save mode. This facility saves electricity when the oven is not in use. Standby mode The oven will automatically go to Standby mode after 10 minutes if not operated (default). ECO mode In ECO mode, the current time is not displayed. You cannot use the oven. 1 Press WEIGHT / POWER for 3 seconds. The oven switches to ECO mode and the display shows nothing. 2 To go to Standby mode, open the door or press any button.
TYPES OF HEATING The following chart summarizes the various heating modes and settings available on your oven. Use the Cooking Guides in the pages that follow to determine the appropriate mode and setting for all your recipes. MICROWAVE MODE Microwave energy is used to cook and defrost foods. It provides fast efficient cooking without changing the colour or form of food. Power level and cooking time are manually set to suit various dishes.
HOW A MICROWAVE OVEN WORKS Microwaves are high - frequency electromagnetic waves; the energy released enables food to be cooked or reheated without changing either the form or the colour. You can use your microwave to: • Microwave mode Cooking Principle 1. 2. 3. The microwaves generated by the microwave are distributed uniformly by using a stirrer distribution system. The food is thus cooked evenly. The microwaves are absorbed by the food up to a depth of about 1 inch (2.5 cm).
USING THE MICROWAVE MODE Microwaves are high frequency electromagnetic waves. In microwave cooking, microwave energy penetrates food, attracted and absorbed by its water, fat and sugar content. The microwaves cause the molecules in the food to move rapidly. The rapid movement of these molecules creates friction and the resulting heat cooks the food. IMPORTANT: use the ceramic tray. Microwave mode setting 1 3 EN 18 Turn the MODE SELECTOR to microwave mode position.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) Guide to microwave power levels PERCENTAGE (%) OUTPUT POWER (W) HIGH 100 900 For heating up liquids. HIGH LOW 83 750 For heating up and cooking food. MEDIUM HIGH 67 600 For heating up and cooking food. MEDIUM 50 450 MEDIUM LOW 33 300 For cooking meat and heating up delicate foods. DEFROST 20 180 For defrosting and continued cooking. LOW 11 100 For defrosting delicate foods.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) COOKWARE Glassware • Oven-to-table ware • Fine glassware • Glass jars MICROWAVESAFE COMMENTS Can be used, unless decorated with a metal trim. Can be used to warm foods or liquids. Delicate glass may break or crack if heated suddenly. Must remove the lid. Suitable for warming only. May cause arcing or fire.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) Microwave cooking guide GENERAL GUIDELINES Food Suitable for Microwave Cooking Many kinds of food are suitable for microwave cooking, including fresh or frozen vegetables, fruit, pasta, rice, grains, beans, fish, and meat. Sauces, custard, soups, steamed puddings, preserves, and chutneys can also be cooked in a microwave oven. Covering During Cooking Food should be covered during cooking, as the evaporated water rises as steam and contributes to the cooking process.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) COOKING GUIDE FOR FRESH VEGETABLES Use a suitable glass Pyrex bowl with lid. Add 30 - 45 ml cold water (2 - 3 tbsp) for every 250 g unless another water quantity is recommended (see table). Cook covered for the minimum time (see table). Continue cooking to get the result you prefer. Stir once during and after cooking. Add salt, herbs or butter after cooking. Cover during the 3 minute standing time. Hint : Cut fresh vegetables into even sized pieces.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) COOKING GUIDE FOR RICE AND PASTA Rice Use a large glass Pyrex bowl with lid. (Note that rice doubles in volume during cooking.) Cook covered. After cooking time is over, stir before letting stand. Add salt or herbs and butter. Note that rice may not have absorbed all water after the cooking time is finished. Pasta Use a large glass Pyrex bowl. Add boiling water, a pinch of salt and stir well. Cook uncovered. Stir occasionally during and after cooking.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) REHEATING LIQUIDS Take special care when heating liquids. To prevent eruptive boiling and possible scalding, place a spoon or glass stick in the beverage. Stir during heating and always stir after heating. Allow a standing time of at least 20 seconds after the oven has been switched off to allow the temperature to even out. REHEATING BABY FOOD Baby Food Extra caution should also be exercised when reheating baby foods. Put food into a deep ceramic plate.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) Reheating liquids and food Use the power levels and times in this table as guide lines for reheating. Food Portion Power 250 ml (1 mug) 900 W 500 ml (2 mugs) Drink Time Standing time (min) Instruction 1-2 Pour into a ceramic cup and reheat uncovered. Place cup in the center of ceramic tray. Stir carefully before and after standing time. 1½ - 2 2-3 Soup (Chilled) 250 g 900 W 3-4 2-3 Pour into a deep ceramic plate. Cover with plastic lid.
USING THE MICROWAVE MODE (CONTINUED) Frozen foods should be defrosted using defrosting power level (180 W). Place food on ceramic tray, insert ceramic tray in shelf. Portion (g) Time (Min) Standing Time (Min) 250 500 6-7 8 - 12 15 - 30 Place the meat on the ceramic plate. Shield thinner edges with aluminium foil. Turn over after half of defrosting time.
USING THE AUTO MENU FUNCTIONS Auto Menu Functions allows you to choose from 20 pre-programmed settings (6 Auto Cook, 5 Auto Defrost and 9 Auto Reheat) to conveniently cook or rehaet your favorite foods. Cooking time and power level are automatically set. Simply select one of the 20 settings and set the weight to start cooking. Auto menu mode setting 1 Turn the MODE SELECTOR to AUTO COOK, AUTO DEFROST or AUTO REHEAT position. 3 Press WEIGHT / POWER to change the weight. 5 Press START.
USING THE AUTO MENU FUNCTIONS (CONTINUED) The following table presents 20 Auto Cook, Defrost and Reheat. It contains its quantities, standing times and appropriate recommendations. These auto menu programmes contain special cook modes, which have been developed for your convenience. Guide to auto cook setting No Weight (kg) Recommendation Fresh A:01 vegetables 0.3-0.4 0.5-0.6 Weigh the vegetables after washing, cleaning and cutting into similar size. Put them into a glass bowl with lid.
USING THE AUTO MENU FUNCTIONS (CONTINUED) Guide to auto defrost setting No Food Item Weight (kg) Standing Time (min) Recommendation d:01 Meat 0.2 - 2.0 20 - 90 Shield the edges with aluminium foil. Turn the meat over, when the oven beeps. This programme is suitable for beef, lamb, pork, steaks, chops, minced meat. d:02 Poultry 0.2 - 2.0 20 - 90 Shield the leg and wing tips with aluminium foil. Turn the poultry over, when the oven beeps.
USING THE AUTO MENU FUNCTIONS (CONTINUED) Guide to auto reheat setting No r:01 r:02 Food Item Drink Plated meal Weight (kg) Recommendation 0.25 0.5 Pour the liquid into ceramic mugs and reheat uncovered. Place one mug in the centre, place 2 mugs side by side on ceramic tray. Leave them to stand in the microwave oven. Stir well after 1-2 min standing. Be careful while taking the cups out. (see safety instruction for reheating liquids.) 0.3-0.4 0.4-0.
USING THE AQUA CLEAN MODE The Aqua Clean allows you to sanitize your oven in just 15 minutes. 1 Turn the MODE SELECTOR to Aqua Clean position. Pour about 100 ml water onto the floor of the empty oven. 2 Press START. The oven will start automatically. After 15 minutes, the oven will stop automatically. Wipe it out with a dry cloth. Important • Use this feature only when oven has cooled completely to room temperature. • DO NOT use distilled water.
USING THE DEODORIZATION MODE In the Deodorization setting, the fans are operated for cooling and deodorization. Deodorization mode setting 1 3 EN 32 Turn the MODE SELECTOR to “OFF” position. Turn the MULTI-FUNCTION SELECTOR and set the desired time (Max. 15 minutes). 2 Press DEODORIZATION. The time is displayed (Default : 5 minutes). 4 Press START.
SWITCHING OFF THE BEEPER 1 3 Turn the MODE SELECTOR to “OFF” position. 2 To switch the beeper off, press CHILD LOCK and DEODORIZATION at the same time and hold for 3 seconds. To switch the beeper back on, press CHILD LOCK and DEODORIZATION again at the same time and hold for 3 seconds.
CHILD SAFETY LOCK The oven’s Child Safety Lock allows you to lock the control panel to protect the oven against unintended use. To Lock the Oven 1 Press CHILD LOCK at the same time and hold for 1 seconds. 2 A lock symbol appears in the display, indicating that all functions are locked. To Unlock the Oven 1 EN 34 Press CHILD LOCK at the same time and hold for 1 seconds. 2 The lock symbol disappears in the display, indicating that all functions are unlocked.
CLEANING YOUR MICROWAVE OVEN Clean your oven regularly to prevent grease and food particles from building up, especially on inside and outside surfaces, door and door seals. 1. Clean outside surfaces with a soft cloth and warm soapy water. Rinse and dry. 2. Remove any splashes or stains on inside surfaces with a soapy cloth. Rinse and dry. 3. To loosen hardened food particles and remove smells, place a cup of diluted lemon juice on the floor of the empty oven and heat for ten minutes at maximum power. 4.
TROUBLESHOOTING If you have problems with your oven, try the solutions suggested below. They may save you the time and inconvenience of an unnecessary service call. Food remains uncooked. • Ensure timer has been set correctly and START pressed. • Firmly close door. • Make sure you have not blown a fuse or triggered a circuit breaker. Food is either overcooked or undercooked. • Make sure appropriate cook time was used. • Make sure appropriate power level was used.
ERROR CODES Error Code General Functions KEY SHORT ERROR This error occurs when a button is pressed and held for over 60 seconds. It may occur when water soaks through the inside of the control panel or dust particles are stuck to TOUCH PAD. NAK SIGNAL ERROR Nak signal occurs if initial power-up for more than 10 seconds. COMMUNICATION ERROR It occurs when not communicating between main and sub PCB for more than 10 seconds.
TECHNICAL SPECIFICATIONS EN 38 Model MA4411BUU MA4492BUU Power Source 230 V ~ 50 Hz Power Consumption Microwave Mode 1650 W Output Power 100 W / 900 W (IEC - 705) Operating Frequency 2450 MHz Magnetron OM75P (21) Cooling Method Cooling fan motor Dimensions Set size: Built in size: W 595 x H 454 x D 569.4 mm W 555 x H 445 x D 548.8 mm Volume 50 L Weight Net Shipping 34.5 kg 38.
DISPOSAL OF APPLIANCE AND PACKAGING The packaging of this appliance is recyclable and may have been made of: • cardboard • paper • polythene foil (PE) • CFC-free polystyrene (PS hard foam) • polypropylene tape (PP). Dispose of these materials in a responsible manner and in accordance with government regulations. The appliance carries the symbol of a crossed-out dustbin to state that segregated processing is compulsory to avoid any negative effects on the environment and public health.