Operation Manual

12
Die Kälte-Akkus
Die Kälte-Akkus verhindern bei Stromausfall einen zu schnellen
Temperaturanstieg - die Qualität der Lebensmittel bleibt besser
erhalten.
Die Kälte-Akkus in der Decke
des Gefrierraums durchfrie-
ren und aufbewahren.
W Kälte-Akkus einsetzen:
Das oberste Schubfach ent-
fernen. Kälte-Akku in die
Gefrieraumdecke oben hin-
ten einschieben und vorn
einrasten.
W lte-Akkus entnehmen:
Das oberste Schubfach ent-
fernen. Den lte-Akku seit-
lich fassen und nach unten
herausdrücken.
Das Info-System
Die eingefrorenen Lebensmittel sollten innerhalb der empfohle-
nen Lagerzeiten verbraucht werden.
Die Zahlen zwischen den Symbolen geben die Lagerdauer in
Monaten an, jeweils für mehrere Gefriergutarten.
Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte für frisch einzu-
frierende Lebensmittel. Ob unterer oder oberer Wert gültig ist,
hängt von der Qualität der Lebensmittel und der Vorbehandlung
bis zum Einfrieren ab. Für fettere Lebensmittel gelten stets die
unteren Werte.
VarioSpace
- Durch Herausnehmen eines Schubfaches und der Abstell-
platte erhalten Sie über 2 Schubfachhöhen Platz für großes
Gefriergut. Z. B. können Geügel, Fleisch, große Wildteile
unzerteilt eingefroren und als "Ganzes" weiter zubereitet wer-
den. Hohe Backwaren und Eispackungen können gelagert
werden.
- Je nach Bedarf kön-
nen Sie 1, 2, oder
alle Schubfächer
und Abstellplatten
herausnehmen und
somit den gesamten
Innenraum nut-
zen. Beachten Sie
jedoch, eine Abstell-
platte darf mit max.
35 kg beladen werden.
- Schubfach herausnehmen: bis zum Anschlag herauszie-
hen und vorn anheben.
-
Abstellplatte herausnehmen: vorn anheben und heraus-
ziehen.
- Zum Einsetzen: Abstellplatte bis zum Anschlag einfach ein-
schieben.
Reinigen
Abtauhinweis
In Gefrierraum bildet sich nach längerer Betriebszeit eine Reif- bzw.
Eisschicht,abhängigvonderHäugkeitdesTürönensundder
eingelegten "warmen" Lebensmittel. Das ist völlig normal.
Eine dickere Eisschicht erhöht jedoch den Energieverbrauch.
Deshalb das Gerät regelmäßig abtauen:
W Einen Tag vor dem Abtauen Fast Freeze einschalten, das
Gefriergut erhält eine "Kältereserve".
W Zum Abtauen: Netzstecker ziehen oder Temperaturregler auf
Stellung "0" drehen.
W Gefriergut, evtl. im Schubfach, in Zeitungspapier oder Dec ken
einschlagen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
W Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs einen Topf mit heißem,
nichtkochendemWasseraufeinePlattestellen.
Zum Abtauen keine elektrischen Heiz- oder Dampfreinigungs-
geräte,Abtausprays,oeneFlammenoderMetallgegenstände
zum Entfernen von Eis verwenden. Verletzungs- und Beschä-
digungsgefahr!
W GerätetürwährenddesAbtauvorgangsoenlassen.
Das Tauwasser in der Bodenvertiefung mit einem Schwamm
oder Tuch aufnehmen. Anschließend das Gerät reinigen und
trocken reiben.
Reinigen
W Vor dem Reinigen grundsätzlich das Gerät
außer Betrieb setzen. Netzstecker ziehen
oder die vorgeschalteten Sicherungen he-
rausschrauben bzw. auslösen.
W
Außenwände
,
Innenraum und Ausstattungsteile mit
lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel von Hand
reinigen. Nicht mit Dampfreinigungsgeräten arbeiten
- Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
W EmpfehlenswertsindweichePutztücherundeinAllzweckrei-
niger mit neutralem pH-Wert. Im Geräteinnenraum nur lebens-
mittelunbedenklicheReinigerundPegemittelverwenden.
W Verwenden Sie keine scheuernden/kratzenden Schwämme,
Reinigungsmittel nicht konzentriert und keinesfalls sand-,
chlorid-odersäurehaltigePutz-bzw.chemischeLösungsmit-
tel;siebeschädigendieOberächenundkönnenKorrosion
verursachen.
Ausstattung