Operation Manual

DE 32
Symptom Mögliche Ursache Lösung
Die Kochtöpfe geben beim
Kochen ein Geräusch von
sich.
Dies wird durch den
Energiefluss von der
Kochzone zum Kochtopf
verursacht.
Dies ist bei manchen Töpfen
ganz normal, besonders bei
höheren Kochstufen. Für die
Töpfe bzw. das Kochfeld ist
dies unschädlich.
Nachdem Sie eine Kochzone
eingeschaltet haben, blinkt
das Display nach wie vor.
Der benutzte Kochtopf
eignet sich nicht zum
Induktionskochen oder hat
einen Durchmesser unter
12 cm.
Verwenden Sie einen
geeigneten Topf (siehe Seiten
13 und 14).
Eine Kochzone wird plötzlich
ausgeschaltet und Sie hören
ein akustisches Signal.
Die voreingestellte Zeit ist
abgelaufen.
Schalten Sie das Signal aus,
indem Sie auf die Taste +
oder - des Timers drücken.
Das Kochfeld funktioniert
nicht und das Display bleibt
leer.
Keine Stromzufuhr wegen
eines defekten Kabels oder
Fehlanschlusses.
Überprüfen Sie die Sicherung
bzw. den elektrischen
Schalter (bei Geräten ohne
Stecker).
Gleich nach dem Einschalten
des Kochfeldes brennt eine
Sicherung durch.
Das Kochfeld ist falsch
angeschlossen.
Elektrische Anschlüsse
überprüfen.
Im Display erscheint ‚BR‘ und
die Bedienung reagiert nicht.
Die Verbindungsfunktion ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die
Verbindungsfunktion aus
(siehe Seite 18).
Nachdem Sie eine
Kochzone eingeschaltet
haben wird zeitgleich eine
andere Kochzone die mit
einem automatischem
Kochprogramm genutzt
wurde abgeschaltet.
Dies ist eine
Sicherheitsfunktion. Die
maximale Leistung wurde
überschritten.
Das automatische
Kochprogramm erneut
einstellen und eine eine
niedrigere Stufe für die
andere Kochzone verwenden.
Fehlercode F00 / das rote
Lämpchen neben der
Kindersicherungstaste
leuchtet und das Lämpchen
über der Pause-Taste blinkt.
Das Bedienfeld ist
verschmutzt oder nass.
Bedienfeld reinigen.
Fehlercode F0 ... F6 und FC. Generator defekt. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
STÖRUNGEN