Operation Manual
85
INSTALLATIONSANWEISUNG
G25/25 mbar G20/20 mbar G25/20 mbar G30/29 mbar G31/29 mbar G31/37 mbar G30/50 mbar G31/50 mbar
Brennertyp (kW) (kW) (kW) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h) (kW / g/h)
Gar 1.00 1.00 0.90 0.90 / 65 0.79 / 57 0.90 / 65 1.00 / 72 0.88 / 63
Normal 2.00 2.00 1.80 1.60 / 115 1.41 / 101 1.60 / 115 2.00 / 144 1.76 / 127
Stark 3.00 3.00 2.70 2.30 / 166 2.02 / 146 2.30 / 166 2.70 / 194 2.38 / 171
Wok 4.50 4.50 4.50 3.50 / 252 3.08 / 222 3.50 / 252 4.00 / 288 3.52 / 253
wok HG96/97..M 5.70 5.70 5.00 5.50 / 396 4.85 / 350 5.50 / 396 5.50 / 396 4.75 / 342
Gerät einstellen auf andere Gasart (außer HG96/HG97..M)
Dieses Gerät ist für Erdgas eingestellt. Das Gerät kann mit Hilfe eines
Umbausatzes auf andere Gasarten und Gasdrücke eingestellt werden. Der
Umbausatz kann bei der Verkaufs- und Serviceorganisation bestellt
werden. Die Umbauvorschrift wird mit dem Satz mitgeliefert.
Gastechnische Daten
84
INSTALLATIONSANWEISUNG
Benötigter Freiraum
Eine Gaskochmulde entwickelt Wärme. Sorgen Sie für ausreichenden
Freiraum zu nicht-hitzebeständigen Materialien. Achten Sie auch auf
Werkstoffe, die sich verfärben können (wie Edelstahl).
Die Gaskochmulde darf neben nur einer senkrechten Wand eingebaut
werden.
Achtung
Die Unterseite der Kochplatte wird heiß. Legen Sie keine brennbaren
Gegenstände in eine Schublade, wenn sie unmittelbar unter dem
Kochfeld montiert ist.
Gerät aufstellen und die Anschlüsse herstellen
Das Gerät in die Arbeitsplatte einsetzen und mit den mitgelieferten
Montagebügeln und Schrauben befestigen.
Stellen Sie den Gasanschluss her.
Kontrollieren Sie den Anschluss mit Seifenwasser auf Gasdichtheit.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Einbauen
min 600 (HG61)
min 750 HG71/76/77
min 900 HG96/97
min. 650 mm
min. 450 mm
min. 100 mm
min. 100 mm
700001740000_hl_HG_4t:opm 23-10-2007 9:58 Page 84