Operation Manual

9
DE
Zu dieser Bedienungsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen ATAG-Einbau-Backofen entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und Anweisungen,
die Ihnen helfen sollen, Ihr Gerät zu bedienen und zu p egen.
Bitte nehmen Sie sich vor dem erstmaligen Verwenden Ihres Backofens Zeit, um diese
Bedienungsanleitung zu lesen und bewahren Sie die Anleitung für die spätere Nutzung auf.
Sicherheitshinweise
Die Installation dieses Backofens darf nur von einem konzessionierten Elektriker durchgeführt
werden. Der Installateur ist dafür verantwortlich, das Gerät an das Stromnetz anzuschließen
und dabei die relevanten Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
Elektrische Sicherheit
Schließen Sie den Backofen nicht an, wenn er beim Transport beschädigt wurde.
Wenn eine Störung auftritt oder das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es erst sachkundig
reparieren, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Im Fall eines Fehlers oder Schadens am Gerät versuchen Sie nicht, es zu benutzen.
Reparaturen dürfen nur von einem konzessioniertem Fachmann vorgenommen werden.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen können Sie und andere erheblichen Risiken
aussetzen. Wenn Ihr Backofen repariert werden muss, setzen Sie sich bitte über Ihren
Fachhändler mit dem Atag-Kundendienst in Verbindung.
Wenn das Netzkabel defekt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder ein Bauteil ersetzt
werden, das beim Hersteller oder einem autorisierten Service-Partner erhältlich ist.
Sorgen Sie dafür, dass das Anschlusskabel nicht in Kontakt mit Teilen des Ofens kommen
kann, die heiß werden können.
Das Gerät verfügt über einen Stecker und darf nur an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden. Ihre Gruppen im Sicherungskasten müssen mit mindestens 16 A
abgesichert sein.
Wenn der Stecker nach der Installation nicht mehr erreichbar ist, muss das Netzkabel mit
einem omnipolaren Schalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm versehen sein.
Der Backofen wird über einen dafür vorgesehenen Stromkreisunterbrecher oder
eine Sicherung an das Stromnetz angeschlossen. Verwenden Sie niemals mehrere
Mehrfachstecker oder Verlängerungsschnüre.
Der Typenschild be ndet sich an der rechten Seite der Gerätetür.
Trennen Sie das Gerät vor Reparaturen oder beim Reinigen von der Stromversorgung.
Geben Sie Acht, wenn Sie elektrische Geräte in Netzsteckdosen nahe dem Backofen stecken.
WARNUNG
Dieses Gerät und seine Teile werden bei Gebrauch heiß. Achten Sie darauf, die heißen
Teile nicht zu berühren. Halten Sie Kinder unter acht Jahren von dem Gerät fern, es sei
denn, diese werden dabei ständig beaufsichtigt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, Wahrnehmungs- oder geistigen Fähigkeiten bzw. fehlender Erfahrung
verwendet werden, sofern sie dabei beaufsichtigt werden oder über die sichere
Verwendung des Geräts unterrichtet wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nicht
reinigen oder warten, wenn sie dabei nicht beaufsichtigt werden.