Operation Manual

44
DE
Reinigung und P ege (Fortsetzung)
Nach Ausführen und Beenden der Dampfreinigungsfunktion
Tipps
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie die Backofentür vor dem Ende der Dampfreinigung
öffnen. Das Wasser auf dem Boden ist heiß.
Öffnen Sie die Backofentür und nehmen Sie das restliche Wasser mit einem Schwamm
auf.
Lassen Sie niemals Restwasser für längere Zeit im Backofen, z. B. über Nacht.
Wischen Sie die Innen ächen des Garraums mit einem Schwamm und etwas mildem
Reinigungsmittel oder einer weichen Bürste ab. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem
Nylon-Scheuerschwämmchen entfernt werden.
Kalkrückstände lassen sich mit einem essiggetränkten Tuch entfernen.
Wischen Sie mit klarem Wasser nach, und verwenden Sie ein weiches Tuch zum Trocknen
(vergessen Sie nicht, auch unter der Dichtung der Gerätetür zu wischen).
Wenn der Backofen stark verschmutzt ist, können Sie den Vorgang nach dem Abkühlen
des Backofens wiederholen.
Wenn der Backofen stark mit Fett verunreinigt ist, beispielsweise nach dem Braten oder
Grillen, emp ehlt es sich, hartnäckige Ablagerungen zunächst mit Reinigungsmittel einzu-
reiben und dann die Dampfreinigungsfunktion zu aktivieren.
Nach dem Reinigen lassen Sie die Backofentür in einem Winkel von etwa 15° geöffnet,
damit die Keramik-Email-Ober ächen im Garraum vollständig trocknen können.