Operation Manual
DE 19
VERWENDUNG
Beispiel:
•  Aktuelle Uhrzeit: 12:00 Uhr
•  Garzeit: 2 Stunden
•  Garende: 18:00 Uhr
1. Stellen Sie zuerst die Garzeit (Gardauer) ein, d.h. zwei Stunden. 
Die Summe aus der aktuellen Uhrzeit und der Garzeit wird 
automatisch angezeigt (14:00 Uhr). 
2. Drücken Sie die „Timer-Taste“ erneut, um das Symbol „Endzeit“ 
auszuwählen. Stellen Sie dann die gewünschte Zeit für das Ende 
der Garzeit ein (18:00 Uhr).
3. Drücken Sie die „Start- / Stopp-Taste“, um den Garvorgang zu 
starten. 
Der Timer wartet auf den gewählten Zeitpunkt, um den Garvorgang 
zu starten und das Symbol wird erleuchtet. Der Ofen wird sich 
automatisch einstellen (um 16:00 Uhr) und wird zur gewählten Zeit 
den Betrieb einstellen (um 18:00 Uhr).
•  Nachdem die Zeit abgelaufen ist, wird der Ofen automatisch den 
Betrieb einstellen (Garende). Ein akustisches Signal ertönt, welches 
Sie durch das Berühren des “Start- / Stopp-Taste“ oder “Timer-Taste” 
ausstellen können. Nach einer Minute wird das akustische Signal 
automatisch verstummen. 
•  Alle Timerfunktionen können abgebrochen werden, indem die Zeit 
auf „0“ gestellt wird. 
•  Nach einigen Minuten im „Leerlauf“, wird das Gerät in den 
Stand-by-Modus wechseln. Die Uhrzeit wird angezeigt und das 
ausgewählte Symbol für die Timerfunktion wird aufleuchten.
Einstellen der Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr kann unabhängig vom Ofenbetrieb verwendet werden 
(die „Modusauswahl“ steht in die Position ‘0’). 
1.  Drücken Sie die „Timer-Taste“, um die Zeitschaltuhr auszuwählen.
2. Stellen Sie die Zeit ein mit die „Multifunktionsauswahl“.
Die längste mögliche Einstellung beträgt 10 Stunden.
3. Drücken Sie die „Start- / Stopp-Taste“, um die Zeitschaltuhr zu 
starten.
Während der letzten Minute erfolgt die Anzeige der Zeitschaltuhr in 
Sekunden.










