Operation Manual
DE 26
VERWENDUNG
Vakuumgaren
Unter Vakuumgaren versteht man das Garen vakuumverpackter
Speisen, das bei niedriger, konstanter Temperatur und langsam erfolgt.
Speise Temperatur (°C) Zeit (min.) Zubehör (Einschubleiste)
Lendenbraten „medium“ (4cm dick) 60 °C 110 - 120 Ofenrost (2)
Lendenbraten „well done“ (4cm dick) 65 °C 90 - 100 Ofenrost (2)
Lammeisch „rosa“ (3cm dick) 60 °C 180 - 190 Ofenrost (2)
Lammeisch „medium“ (3cm dick) 65 °C 105 - 115 Ofenrost (2)
Hähnchenbrust ohne Knochen (3cm dick) 70 °C 70 - 80 Ofenrost (2)
Entenbrust ohne Knochen (2cm dick) 70 °C 75 - 85 Ofenrost (2)
Putenbrust ohne Knochen (2cm dick) 70 °C 75 - 85 Ofenrost (2)
Seebarschlet (4Stücke/1cm dick) 70 °C 25 Ofenrost (2)
Kabeljau (2Stücke/2cm dick) 65 °C 70 - 75 Ofenrost (2)
Jakobsmuscheln (groß) 60 °C 100 - 110 Ofenrost (2)
Muscheln (mit Schale) 95 °C 20 - 25 Ofenrost (2)
Garnelen (ohne Schale/groß) 75 °C 26 - 30 Ofenrost (2)
Tintensch 85 °C 100 - 110 Ofenrost (2)
Forellenlet (2Stück/1,5cm dick) 65 °C 55 - 65 Ofenrost (2)
Lachslet (3cm dick) 65 °C 100 - 110 Ofenrost (2)
Grüner Spargel (ganz) 90 °C 40 - 50 Ofenrost (2)
Weißer Spargel (ganz) 90 °C 50 - 60 Ofenrost (2)
Zucchini (Scheiben, 1cm dick) 90 °C 35 - 40 Ofenrost (2)
Aubergine (Scheiben, 1cm dick) 90 °C 30 - 35 Ofenrost (2)
Möhren (Scheiben, 0,5cm dick) 95 °C 35 - 45 Ofenrost (2)
Kartoeln (Scheiben, 1cm dick) 95 °C 35 - 45 Ofenrost (2)