Operation Manual
DE 52
REINIGUNG
Das Gerät reinigen
Reinigen Sie den Ofen regelmäßig, um zu vermeiden, dass sich Fett- 
und Essensreste ansammeln, vor allem auf den Oberflächen an der 
Innen- und Außenseite, der Tür und der Abdichtung.
•  Schalten Sie die Tastensperre ein, um zu vermeiden, dass das 
Gerät ungewollt aktiviert wird. 
•  Reinigen Sie die Oberflächen an der Außenseite mit einem weichen 
Tuch und warmen Seifenwasser.
•  Wischen Sie mit einem sauberen nassen Tuch nach und trocknen 
Sie die Oberflächen ab.
•  Entfernen Sie Spritzer und Flecken auf den Oberflächen an der 
Innenseite mit einem Tuch und Seife. 
•  Wischen Sie mit einem sauberen nassen Tuch nach und trocknen 
Sie die Oberflächen ab.
•  Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Lüfteröffnungen 
gelangt. 
•  Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel oder 
chemische Lösungsmittel.
•  Sorgen Sie immer dafür, dass die Türabdichtung sauber ist. 
So vermeiden Sie, dass sich Schmutz ansammelt und die Tür 
lässt sich gut schließen.
Dampfreinigung
Mithilfe der Dampfreinigung und einem feuchten Tuch können Sie 
einfach Fett und Schmutz von den Ofenwänden entfernen.
Dampfreinigung verwenden
Verwenden Sie die Dampfreinigung nur, wenn der Ofen vollständig 
abgekühlt ist. In einem heißen Ofen kann Fett und Schmutz nur 
mühsam entfernt werden. 
1. Entfernen Sie das gesamte Zubehör aus dem Ofen.
2. Tippen Sie auf „EXTRAS“, um die zusätzlichen Funktionen des 
Geräts anzuzeigen. 
3. Tippen Sie auf „REINIGUNG“, um die Reinigungsfunktion zu öffnen. 
4. Drücken Sie auf die Bestätigungstaste, um die Dampfreinigung 
zu starten.
•  Öffnen Sie während der Verwendung des Reinigungsprogramms 
nicht die Tür. 
•  Das Programm dauert 30 Minuten. 
Nach 30 Minuten sind die Essensreste an den Emaillewänden 
ausreichend eingeweicht, um sie mit einem feuchten Tuch 
zu entfernen.










