Operation Manual
4
2 Vorschriften
Für die Installation der ATAG-Solarspeicher gelten die folgenden Vorschriften:
- Gesetzliche Vorschriften zur Unfallverhütung
- Gesetzliche Umweltschutzbestimmungen
- Vorschriften der Branchenverbände
- Relevante Sicherheitsvorschriften von DIN, EN, DVGW, TRGI, TRF und VDE
Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung müssen
von autorisierten Fachkräften (Heizungsfachbetrieb/Kältefachbetrieb/Vertrags-
installationsunternehmen) durchgeführt werden.
Die normengerechte Installation erfordert eine bauseitige
Legionellenschutzschaltung.
Der ATAG-Solarspeicher muss gemäß den vorliegenden Installationsanweisungen sowie
sämtlichen installationstechnischen Normen und Vorschriften im Zusammenhang mit der
anzuschließenden Anlage angeschlossen werden.
Die folgenden Sicherheitsvorschriften sind zu beachten:
- Alle Arbeiten am Gerät haben in einer trockenen Umgebung zu erfolgen.
- Elektrische und elektronische Bauteile dürfen niemals mit Wasser in Berührung
kommen.
Bei bereits angeschlossenen Speichern sind bei (Wartungs-)Arbeiten die folgenden
Punkte zu beachten:
- Stellen Sie sicher, dass die Kollektortemperatur unter 40 °C liegt.
- Ziehen Sie den Gerätenetzstecker der SolarStation aus der Steckdose.
- Schließen Sie den Absperrhahn der Sicherheitsgruppe am Speicher.
In dieser Montageanleitung und/oder auf der Verpackung können die folgenden
(Sicherheits-)Symbole verwendet werden:
SCHLÜSSEL-Symbol: Dieses Symbol weist darauf hin, dass (De-)Montagearbeiten
durchzuführen sind.
ACHTUNG-Symbol: Dieses Symbol weist darauf hin, dass ein bestimmter
Handlungsschritt oder ein bestimmtes Produkt besondere Sorgfalt erfordert.
TIPP-Symbol: Dieses Symbol weist auf einen nützlichen Hinweis hin.