ZU680KL Benutzerhandbuch
G11497 Juni 2016 Erste Ausgabe Pflege und Sicherheit Richtlinien Sicherheit im Straßenverkehr geht vor. Wir empfehlen dringend, das Gerät nicht während der Fahrt oder beim Betrieb jeder Art von Fahrzeug, zu verwenden. Dieses ASUS Tablet darf nur in einer Umgebung mit einer Temperatur zwischen 5°C (41°F) und 35°C (95°F) verwendet werden. Schalten Sie Ihr Gerät in Sicherheitsbereichen aus, in denen die Verwendung von mobilen Geräten verboten ist.
Richtige Entsorgung Falls der Akku durch einen falschen Typ ersetzt wird, besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie defekte Akkus entsprechend den örtlichen Bestimmungen. Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Dieses Produkt NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß wiederverwertet und entsorgt werden zu können.
Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen Willkommen!............................................................................................................................................ 7 Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor!...................................................................................................... 8 Der erste Systemstart..........................................................................................................................17 Touchscreen verwenden.....................
4 In Verbindung bleiben Stilvoll telefonieren.....................................................................................................41 Dual-SIM-Funktion...............................................................................................................................41 Anrufe tätigen........................................................................................................................................42 Anrufe annehmen...............................................
Tethering......................................................................................................................70 Mobiler WLAN-Hotspot......................................................................................................................70 Bluetooth-Tethering............................................................................................................................70 8 Reisen und Karten Wetter...................................................................
1 Grundlagen Grundlagen 1 Willkommen! Entdecken Sie die intuitive Einfachheit der ASUS Zen UI (ASUS-Zen-Oberfläche)! ASUS Zen UI ist eine ansprechende und intuitive Benutzeroberfläche, exklusiv für das ASUS Phone. Es bietet Ihnen spezielle Apps, die in oder mit anderen Apps integriert sind; dies ermöglicht die Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen und vereinfacht Ihr Leben, während Sie gleichzeitig Spaß mit Ihrem ASUS Phone haben.
Bereiten Sie Ihr ASUS Phone vor! Teile und Funktionen Ergreifen Sie Ihr Gerät und bringen Sie es im Handumdrehen zum Laufen.
Installation einer Nano-SIM-Karte Eine Nano-SIM (Subscriber Identity Module)-Karte speichert Informationen, wie Ihre Mobiltelefonnummer, Kontakte, Mitteilungen und andere Daten, die Ihnen Zugriff auf ein Mobilfunknetz bieten. Ihr ASUS Phone ist mit zwei Nano-SIM-Kartensteckplätzen ausgestattet, wodurch Sie zwei Mobilfunknetzdienste einrichten und nutzen können, ohne zwei Mobilgeräte bei sich führen zu müssen.
4. Schieben Sie das Kartenfach zu, um es zu schließen. WICHTIG! Beide Nano-SIM-Kartensteckplätze unterstützen 4G / 3G / 2G Netzwerkbänder. Jedoch kann sich jeweils nur eine Nano-SIM-Karte mit dem 4G-Dienst verbinden. ACHTUNG! • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Lösungsmittel auf Ihrem Gerät, um Kratzer zu vermeiden. • Verwenden Sie für Ihr ASUS Phone ausschließlich eine standardmäßige Nano-SIM-Karte..
Installieren einer Speicherkarte Ihr ASUS Phone unterstützt eine microSD™- und microSDXC ™-Speicherkarte mit bis zu 200 GB Kapazität. HINWEIS: Einige Speicherkarten sind möglicherweise nicht kompatibel mit dem ASUS Phone. Stellen Sie sicher, dass Sie nur kompatible Speicherkarten verwenden, um Datenverlust, Schäden an Ihrem Gerät oder Speicherkarte oder beiden zu verhindern. ACHTUNG! • Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit einer Speicherkarte.
Entfernen einer Speicherkarte ACHTUNG! • Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit einer Speicherkarte. ASUS ist nicht verantwortlich für den Verlust von Daten oder Schäden, an der Speicherkarte. • Werfen Sie die Speicherkarte richtig aus, um es sicher vom Gerät zu entfernen. Um die Speicherkarte auswerfen, gehen Sie zu Home > Alle Apps > Einstellungen > Speicher > Externen Speicher auswerfen. So entfernen Sie eine Speicherkarte: 1. Schalten Sie Ihr Gerät ab. 2.
Aufladen Ihres ASUS Phones Ihr ASUS Phone wird teilweise aufgeladen geliefert, aber müssen Sie es vor der ersten Verwendung vollständig laden. Lesen Sie die folgenden wichtigen Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Ihr Gerät aufladen. WICHTIG! • Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil und das USB-Typ-C-Kabel, um Ihr ASUS Phone aufzuladen. Ein anderes Netzteil und Kabel kann Ihr Tablet beschädigen.
WICHTIG! • Wenn Sie Ihr ASUS Phone im Netzstrombetrieb verwenden, muss sich die geerdete Steckdose in der Nähe befinden und leicht zugänglich sein. • Wenn Sie Ihr ASUS Phone über Ihren Computer aufladen, stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Typ-CKabel mit einem USB 2.0-Anschluss an Ihrem Computer verbinden. • Vermeiden Sie es, Ihr ASUS Phone in einer Umgebungstemperatur von über 35° C (95° F) aufzuladen. • Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung für 8 Stunden auf.
Aufladen anderer Geräte Verwenden Sie Ihr ASUS Phone zum Aufladen anderer mobiler Geräte. So laden Sie andere Geräte mit dem ASUS Phone auf: 1. Verbinden Sie das eine Ende des USB-Kabels mit dem Gerät, das Sie aufladen möchten, und das andere Ende mit dem OTG (On-the-Go)-Kabel. HINWEIS: Das OTG-Kabel ist separat erhältlich. 2. Verbinden Sie das andere Ende des OTG-Kabels mit Ihrem ASUS Phone.
Ihr ASUS Phone ein- oder ausschalten Ihr Gerät einschalten Um das Gerät einzuschalten, drücken und halten Sie die Power-Taste, bis das Gerät startet. Ihr Gerät ausschalten Ihr ASUS Tablet ausschalten: 1. enn Ihr Bildschirm ausgeschaltet ist, drücken Sie die Power-Taste, um ihn einzuschalten. W Wenn der Bildschirm gesperrt ist, entsperren Sie den Bildschirm des Geräts. 2. Halten Sie die Power-Taste gedrückt, tippen Sie bei Aufforderung auf Ausschalten und anschließend auf OK.
Der erste Systemstart Wenn Sie Ihr ASUS Phone zum ersten Mal einschalten, führt der Setup-Assistent Sie durch den Setup-Vorgang. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die Auswahl Ihrer Sprache, der Eingabemethoden, die Einrichtung Ihres mobilen Netzwerks und WLANs, durch die Kontensynchronisierung und die Konfiguration Ihrer lokalen Dienste führen.
Erhaltungstipps für Akkuleistung Die Akkukapazität ist die Lebensader Ihres ASUS Phones. Hier sind ein paar Erhaltungstipps für die Akkuleistung, die helfen die Leistung Ihres Akkus zu bewahren. – Schließen Sie alle laufenden Apps, die nicht benutzt werden. – Drücken Sie bei Nichtgebrauch den Netzschalter, um das Gerät in den Ruhezustand zu schalten. 18 – Wählen Sie bei Audio den intelligenten Modus. – Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Touchscreen verwenden Nutzen Sie diese Gesten am Touchscreen zum Ausführen von Apps, zum Zugreifen auf einige Einstellungen und zum Navigieren Ihres ASUS Phones. Apps starten und Elemente auswählen Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Wenn Sie eine App starten möchten, tippen Sie einfach darauf. • Zum Auswählen eines Elementes, beispielsweise der Dateimanager-App, tippen Sie einfach auf das Symbol.
Auf Seiten oder in Bildschirmen navigieren Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Wischen Sie mit dem Finger nach links oder rechts, wenn Sie zwischen Bildschirmen wechseln oder eine Galerie mit Bildern durchblättern möchten. • Wischen Sie mit dem Finger nach oben oder unten, wenn Sie auf Internetseiten oder in Listen aufwärts oder abwärts blättern möchten. Vergrößern Ziehen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Vergrößern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten) bzw.
Verkleinern Führen Sie zwei Finger auf dem Touchpanel zum Verkleinern eines Bildes in Gallery (Galerie) oder Maps (Karten) bzw. zum Verkleinern einer Webseite zusammen. HINWEIS: Sie sind möglicherweise nicht in der Lage, auf einigen Web-Seiten herein- oder herauszuzoomen, da diese Seiten möglicherweise speziell entworfen wurden, um Ihr Handy-Display genau auszufüllen.
2 Es gibt keinen Platz wie Zuhause Es gibt keinen Platz wie Zuhause 2 Zen Home-Funktionen Home-Bildschirm Erhalten Sie Erinnerungen an wichtige Ereignisse, App und System-Updates, Wettervorhersagen und SMS-Nachrichten von Leuten, die wirklich wichtig für Sie sind, direkt von Ihrem HomeBildschirm.
Die Benachrichtigungssymbole Diese Symbole werden in der Statusleiste angezeigt und informieren Sie über den aktuellen Status Ihres ASUS Phones. Mobilfunknetz Zeigt die Signalstärke Ihres Mobilnetzwerks. 1 2 Nano-SIM-Karte 1 Dieses Symbol zeigt an, dass eine Nano-SIM-Karte in den Nano-SIM-Kartenschlitz 1 eingesteckt ist. Nano-SIM-Karte 2 Dieses Symbol zeigt an, dass eine Nano-SIM-Karte in den Nano-SIM-Kartenschlitz 2 eingesteckt ist.
Schnelleinstellungen Das Fenster Quick settings (Schnelleinstellungen) bietet mit nur einer Berührung Zugriff auf einige WLAN-Funktionen und Einstellungen Ihres ASUS Phones. Die einzelnen Features werden durch eine Schaltfläche dargestellt. Zum Aufrufen der Schnelleinstellungen wischen Sie zweimal vom oberen Rand Ihres Bildschirms nach unten. HINWEIS: Eine blaue Schaltfläche zeigt an, dass das Feature derzeit aktiviert ist, während eine graue Schaltfläche ein deaktiviertes Feature angibt.
Hinzufügen oder Entfernen von Schaltflächen Hinzufügen oder Entfernen von vorhandenen Schaltflächen aus dem ASUS Schnelleinstellungen Benachrichtigungsfeld: 1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf . 2. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen neben der Funktion, zum Hinzufügen oder Entfernen aus dem ASUS Schnelleinstellungen Benachrichtigungsfeld.
Startbildschirm individuell anpassen Prägen Sie Ihre eigene Persönlichkeit auf Ihren Home-Bildschirm. Wählen Sie ein attraktives Design als Hintergrund, Fügen Sie Verknüpfungen für den schnellen Zugriff zu Ihrem Lieblingsapps hinzu, und fügen Sie Widgets, für einen kurzen Überblick über wichtige Informationen, hinzu. Sie können auch weitere Seiten hinzufügen, sodass Sie mehr Apps oder Widgets auf dem Home-Bildschirm hinzufügen können und schnelleren Zugriff haben.
App-Verknüpfungen oder Widgets entfernen Tippen und halten Sie eine App oder ein Widget von Ihrem Home-Bildschirm, ziehen Sie es dann auf Entfernen oben auf Ihrem Bildschirm. Vom Startbildschirm entfernte Apps bleiben übrigens im Alle-Apps-Bildschirm erhalten. App-Verknüpfungen in einem Ordner gruppieren Sie können Ordner zum Organisieren Ihrer App-Verknüpfungen in Ihrem Home-Bildschirm erstellen. 1.
Anwenden von Bildschirmhintergrund und Hintergrund-Tönung So wenden Sie Bildschirmhintergrund und Hintergrund-Tönung an: 1. Tippen und halten Sie einen leeren Bereich in Ihrem Home-Bildschirm und wählen Bildschirmhintergründe. 2. Kreuzen Sie Hintergrund-Tönung an, dann passen Sie die Transparenzstufe an. 3. Tippen Sie auf und wählen eine Farbe. 4. Wählen Sie einen Bildschirmhintergrund, tippen Sie dann auf Übernehmen.
Datum und Uhrzeit einstellen Per Vorgabe werden Datum und Uhrzeit Ihres Gerätes automatisch an Datum und Uhrzeit Ihres Mobilfunkanbieters angepasst. So ändern Sie Datums- und Zeiteinstellungen: 1. Rufen Sie die Einstellungen auf eine der folgenden Weisen auf: •• Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf . •• Streichen Sie vom unteren Rand des Home-Bildschirms nach oben, und tippen Sie dann auf System-Einstellungen. 2.
Sperrbildschirm Standardmäßig erscheint der Sperrbildschirm nach dem Einschalten des Geräts und beim Aufwachen aus dem Schlafmodus. Vom Sperrbildschirm aus können Sie mit dem Android-System Ihres Geräts fortfahren, indem Sie auf Ihrem Touchscreen wischen. Der Sperrbildschirm des Geräts kann auch angepasst werden, um Zugriff auf Ihre mobilen Daten und Apps zu regulieren.
Schnellzugriffschaltflächen anpassen Standardmäßig enthält Ihr Sperrbildschirm Schnellzugriffschaltflächen für folgende Apps: Camera (Kamera), Phone (Telefon) und Internet. Mit den folgenden Schritten ändern Sie die Standardeinstellungen und legen Schaltflächen zum Starten anderer Apps im Sperrbildschirm an: 1. Starten Sie die Schnelleinstellungen, tippen Sie dann auf . 2.
3 Arbeite hart, spiele härter Arbeite hart, spiele härter 3 Chrome Chrome für Android bietet Ihnen das gleiche schnelle, sichere und beständige WebbrowserErlebnis wie Sie es von Chrome auf Desktop-Geräten kennen. Melden Sie sich an Ihrem GoogleKonto an, um Tabs, Lesezeichen und den Browserverlauf mit all Ihren Geräten zu synchronisieren. Falls Sie kein Google-Konto besitzen, erstellen Sie es bitte. HINWEIS: Einzelheiten zum Erstellen eines Google-Kontos finden Sie im Abschnitt Google Mail.
Seiten teilen Teilen Sie interessante Seiten von Ihrem ASUS Phone über ein eMail-Konto, Cloud-Speicherkonto, Bluetooth oder andere ASUS Phone-Apps mit Anderen. 1. Starten Sie Chrome. 2. Tippen Sie auf einer Internetseite auf > Share.. (Freigeben). 3. Tippen Sie auf das Konto oder die App, das/die Sie zum Teilen der Seite nutzen möchten. Seiten als Lesezeichen speichern Sie können Ihre Lieblingsseiten als Lesezeichen speichern, um wieder ganz einfach dahin zurückzukehren.
Google Mail Verwenden Sie Gmail, um Ihr Google-Konto einzurichten und so auf Google-relevante Dienste und Apps zuzugreifen sowie Emails direkt über Ihr ASUS Phone zu empfangen, versenden und durchsuchen. Sie können auch andere Email-Konten, wie von Yahoo oder Ihr geschäftliches EmailKonto über Gmail einrichten. WICHTIG! Ihr ASUS Phone muss mit einem WLAN- oder Mobilnetzwerk verbunden sein, damit Sie ein eMail-Konto hinzufügen oder eMails von hinzugefügten Konten senden und empfangen können.
Google Calendar Lassen Sie Ihren Terminplaner lebendig werden und behalten Sie die Übersicht über all Ihre wichtigen Ereignisse und Erinnerungen. Von Ihnen erstellte oder bearbeitete Ereignisse werden automatisch mit allen Versionen von Google Calendar synchronisiert, an denen Sie sich angemeldet haben. Ereignisse erstellen So erstellen Sie ein Ereignis: 1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Google > Calendar. 2. Tippen Sie auf und dann auf Ereignis. 3.
Erstellen von Erinnerungen So erstellen Sie eine Erinnerung: 1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Google > Calendar. 2. Tippen Sie auf und dann auf Erinnerung. 3. Geben Sie einen Namen für die Erinnerung ein und tippen auf DONE (FERTIG). 4. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit für die Erinnerung fest. Sie können die Erinnerung als ganztägige oder wiederkehrende Erinnerung festlegen. • Ganztägige Erinnerung: Schieben Sie den Regler im Feld All day (Ganztägig) nach rechts.
Tu es später Ergreifen Sie auch die trivialen Dinge in Ihrem beschäftigten Leben. Wenn Sie gerade zu beschäftigt sind, können Sie zu einem geeigneten späteren Zeitpunkt Emails beantworten oder andere wichtige Aufgaben erledigen. HINWEISE: • Beliebte Drittanbieter-Anwendungen, die Do It Later (Später erledigen) unterstützen, sind Google Maps, Google Play, YouTube und iMDb. • Nicht alle Apps können Aufgaben teilen und zu Do It Later hinzufügen.
Aufgaben löschen Mit der Später-erledigen-App können Sie alle abgeschlossenen, überfälligen oder einfach unnötig gewordenen Aufgaben wieder löschen. 1. Tippen Sie am Home-Bildschirm auf Asus > Do It Later. 2. Tippen und halten Sie die Aufgabe, die Sie aus der Liste entfernen möchten. 3. Tippen Sie auf und dann auf OK, um die Löschung zu bestätigen. Dateimanager Mit dem Dateimanager können Sie Ihre Daten im Gerät und auf angeschlossenen externen Datenträgern einfach finden und verwalten.
Die Cloud Über ein Cloud-Konto, wie ASUS WebStorage, Drive, OneDrive und Dropbox, können Sie privat und sicher Ihre Daten sichern, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und freigeben. ASUS WebStorage Registrieren Sie sich bei ASUS WebStorage bzw. melden sich an, und Sie erhalten bis zu kostenlosen Cloud-Speicher. Über Ihr ASUS WebStorage-Konto können Sie automatisch neu aufgenommene Fotos zur sofortigen Freigabe hochladen, Dateien zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und teilen.
ASUS-Support Suchen Sie in den FAQs (Häufig gestellte Fragen) nach Antworten oder interagieren Sie zum gemeinsamen Finden von Lösungen zu Zen UI-Apps direkt mit anderen ZenUI-Nutzern. So gelangen Sie zum ASUS-Support: 1. Tippen Sie auf > ASUS Support (ASUS-Support). 2. Tippen Sie auf ZenUI Apps (ZenUI-Apps), wählen Sie dann die App, zu der Sie Antworten finden möchten.
4 In Verbindung bleiben In Verbindung bleiben 4 Stilvoll telefonieren Dual-SIM-Funktion Die Dual-SIM-Funktion Ihres ASUS Phones ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Einstellungen installierter Nano-SIM-Karten. Mit dieser Funktion können Sie die Nano-SIM-Karten aktivieren/ deaktivieren oder eine Karte als bevorzugtes Netz festlegen. Eine bevorzugte Nano-SIM-Karte zuweisen Weisen Sie eine Nano-SIM-Karte als Ihre bevorzugte SIM für SMS-Nachrichten, Anrufe und Datenservices zu.
Anrufe tätigen Ihr ASUS Phone bietet Ihnen viele Möglichkeiten, einen Anruf abzusetzen. Rufen Sie Ihre Freunde aus der Kontaktliste an, nutzen Sie die intelligentes Wählen für schnelle Anrufe oder legen Sie eine Kurzwahl für besonders häufig angerufene Kontakte an. HINWEIS: Organisieren Sie Ihre Kontakte in der Kontakte-App. Details dazu erfahren Sie unter Kontakte verwalten. Starten der Phone-App So starten Sie die Telefon-App im Startbildschirm: • Klicken Sie auf . • Tippen Sie auf > .
Nebenstellen automatisch anwählen Sie können nach dem Wählen der Hauptnummer eine kurze oder lange Pause einfügen, nach der die Nebenstellennummer automatisch gewählt wird. 1. Geben Sie die Hauptnummer in der Telefon-App ein. 2. Um eine Pause einzufügen, tippen und halten Sie *, bis ein Komma (,) erscheint. 3. Geben Sie die Nebenstellennummer ein. 4. Wählen Sie zum Absetzen des Anrufs zwischen den Anrufschaltflächen SIM1 und SIM2. 5. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf .
Favoritenkontakte anrufen Wenn Sie einen Kontakt zu Ihrer Favoritenliste zufügen, können Sie diesen über die Telefon-App auch besonders schnell und einfach anrufen. 1. Starten Sie die Kontakte-App. 2. Tippen Sie zum Anzeigen Ihrer Favoritenliste auf den Sie anrufen möchten. 3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf , tippen Sie dann auf den Favoritenkontakt, . Anrufe annehmen Der Touchscreen Ihres ASUS Phones leuchtet auf, wenn ein Anruf eingeht.
Zuletzt gewählte Nummer erneut anrufen (Wahlwiederholung) So wählen Sie die zuletzt gewählte Rufnummer noch einmal: 1. Zum Abrufen Ihrer Anrufprotokolle tippen Sie in der Telefon-App auf . 2. Tippen Sie auf All calls (Alle Anrufe) > Outgoing calls (Ausgehende Anrufe), tippen Sie dann auf den Kontakt oder die Nummer, die Sie anrufen möchten. 3. Tippen Sie zum Beenden des Anrufs auf . Weitere Anrufoptionen Im laufenden Gespräch können Sie durch Antippen von während des Anrufes zur Verfügung stehen.
Mehrere Anrufe gleichzeitig führen Ihr ASUS Phone bietet den Komfort, zwei Anrufe gleichzeitig abzusetzen oder anzunehmen. Zusätzlichen Anruf annehmen Wenn Sie während des Telefonierens mit Ihrem ASUS Phone einen Signalton hören, zeigt dies einen weiteren eingehenden Anruf an. Tippen Sie auf Annehmen, wenn Sie den neuen Anruf annehmen möchten. Anrufe aufzeichnen Ihr ASUS Phone ermöglicht Ihnen die Aufnahme einer Unterhaltung zur künftigen Bezugnahme oder Informationsverwahrung. 1.
Kontakte verwalten Organisieren Sie Ihre Kontakte, bleiben Sie in Verbindung – per Telefon, SMS, mit E-Mails oder über soziale Netzwerke. Fassen Sie Ihre Kontakte zu Favoriten zusammen, damit Ihre Lieblingskontakte immer schnell zur Hand sind, oder erklären Sie Kontakte zu VIPs, lassen Sie sich auf diese Weise bequem über kommende Ereignisse, verpasste Anrufe oder ungelesene Mitteilungen informieren.
Kontakte mit Nebenstellennummern ergänzen Sie können die Nebenstellennummer eines Kontaktes hinterlegen, wenn Sie Sprachansagen beim Anruf überspringen möchten. 1. Geben Sie im Kontaktdaten-Bildschirm des gewünschten Kontaktes Haupt- und Nebenstellenrufnummer ein. Dies können Sie auf zwei Weisen erledigen: •• Geben Sie ein Komma (,) nach der Hauptnummer ein und dann die Nebenstellennummer des Kontakts. So wird vor dem Wählen der Nebenstellennummer automatisch eine kurze Pause eingelegt.
Favoritenkontakte erstellen Wenn Sie häufig angerufene Kontakte als Favoriten definieren, können Sie diese besonders schnell und einfach über die Telefon-App anrufen. 1. Tippen Sie im Home-Bildschirm auf Asus > Kontakte. 2. Wählen Sie den Kontakt, den Sie zu einem Favoriten machen möchten. 3. Klicken Sie auf . Der Kontakt wird der Favoritenliste der Telefon-App hinzugefügt. HINWEISE: • Tippen Sie zur Anzeige Ihrer Favoritenliste im Startbildschirm auf die Kontakte-App, tippen Sie dann auf .
Kontakte und soziale Netze Wenn Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen, können Sie zugehörige Profile, Neuigkeiten und soziale Feeds im Handumdrehen abrufen. So bleiben Sie über die Aktivitäten Ihrer Kontakte in Echtzeit auf dem Laufenden. WICHTIG! Bevor Sie Sozialnetzwerkkonten mit Ihren Kontakten verknüpfen können, müssen Sie sich an Ihrem Sozialnetzwerkkonto anmelden und dies über die Einstellungen synchronisieren, also verknüpfen.
Mitteilungen und mehr senden Google Messenger Mit der intuitiven und reizvollen Google Messenger App können Sie SMS/MMS-Nachrichten senden und empfangen sowie Gruppentexte, Fotos oder Audiomitteilungen versenden. Sie können Ihren Mitteilungen Emojis oder Sticker hinzufügen, Ihren Standort freigeben, Ihre Mitteilungen archivieren und auf leichte Weise SMS-Absender blockieren. Sie können außerdem Fotos oder Videos aufnehmen und diese Dateien auf leichte Weise teilen. Mitteilungen senden 1.
5 Spaß und Unterhaltung Spaß und Unterhaltung 5 Headsets verwenden Erleben Sie die Freiheit, unter Einsatz eines Headsets andere Dinge zu erledigen, während Sie telefonieren oder Ihre Lieblingsmusik hören. Kopfhöreranschluss verbinden Stecken Sie den 3,5-mm-Headset-Anschluss in den Audioport Ihres Gerätes. Warnung! • Stecken Sie keine anderen Gegenstände in den Audioport. • Stecken Sie kein Kabel, das Strom ausgibt, in den Audioport. • Längeres Hören bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen.
Google Play Music Mit Google Play Music können Sie Ihre Lieblingsmusik streamen, Wiedergabelisten erstellen oder Radio hören. Sie können außerdem kostenlos bis zu 50.000 Musikdateien in der Cloud speichern. Weiterhin können Sie sich bei Google Play Music anmelden, um einen unbegrenzten und werbefreien Zugang zu Millionen Musikdateien zu erhalten, die Sie zu Ihrer eigenen Musikbibliothek hinzufügen können.
6 Kostbare Momente festhalten Kostbare Momente festhalten 6 Momente erfassen Starten der Kamera-App Nehmen Sie Bilder und Videos mit der Kamera-App Ihres ASUS Phones auf. Beziehen Sie sich auf die unten genannten Schritte, um die Kamera-App zu öffnen. Vom Sperrbildschirm Ziehen Sie nach unten, bis die App Kamera ausgeführt wird. Vom Home-Bildschrim Tippen Sie auf .
Aufnahmeorte Wenn Sie den Einführungsbildschirm hinter sich gebracht haben, erscheint der Aufnahmeortmerken-Bildschirm – er hilft Ihnen, Ihre Fotos automatisch mit Angaben zum geographischen Standort (also mit GPS-Koordinaten) zu versehen. Beziehen Sie sich auf die folgenden Schritte, um von hier aus fortzufahren: 1. Tippen Sie im Aufnahmeort-merken-Bildschirm auf Nein, danke, wenn Sie gleich zum Kamerabildschirm wechseln möchten. Tippen Sie auf Ja, wenn Sie Ihre Fotos mit GPSKoordinaten ergänzen möchten.
Bildeinstellungen Passen Sie das Aussehen Ihrer aufgezeichneten Bilder an, durch das Konfigurieren der KameraEinstellungen, mit den folgenden Schritten. WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen. 1. Tippen Sie am Kamera-Startbildschirm auf > . 2. Scrollen Sie nach unten, und konfigurieren Sie die verfügbaren Optionen. Image (Bild) Konfigurieren Sie die Bildqualität mit diesen Optionen.
Videoeinstellungen Passen Sie das Aussehen Ihrer aufgezeichneten Videos an, indem Sie die Kamera-Einstellungen mithilfe der folgenden Schritte konfigurieren. WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen. 1. Tippen Sie am Kamera-Startbildschirm auf > . 2. Scrollen Sie nach unten, und konfigurieren Sie die verfügbaren Optionen. Image (Bild) Konfigurieren Sie die Videoqualität mit diesen Optionen.
Erweiterte Kamerafunktionen Entdecken Sie neue Möglichkeiten für das Aufnehmen von Bildern oder Videos und lassen Sie Ihre Aufnahmen mit den weiterentwickelten Kamerafunktionen Ihres ASUS Phones zu ganz besonderen Momenten werden. WICHTIG! Übernehmen Sie die Einstellungen zunächst, bevor Sie Bilder aufnehmen. Verfügbare Funktionen variieren je nach Modell.
Panorama Nehmen Sie Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln mit Panorama auf. Bilder aus der Weitwinkelperspektive werden automatisch zusammen gesetzt mit dieser Funktion. Panorama Fotos aufnehmen 1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf 2. Tippen Sie auf oder rechts. > Panorama.
Miniatur Simulieren Sie den Tilt-Shift-Effekt der DSLR Objektive über die Miniatur-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Bereiche des Motivs fokussieren, einen Bokeh-Effekt hinzufügen, der auf Fotos und auf Videos mit dem ASUS Phone verwendet werden kann. Erfassen von Miniatur Fotos 1. Tippen Sie am Bildschirm der Camera (Kamera)-App auf 2. Tippen Sie zur Auswahl des Fokusbereiches auf Fokusbereiches anschließend mit zwei Fingern an. > Miniature (Miniatur).
Verschönerung Haben Sie Spaß, während und nach der Aufnahme von Fotos von Ihrer Familie und Freunden, mit der Verschönerungs-Funktion von Ihrem ASUS Phone. Wenn aktiviert, ermöglicht diese Funktion Schönheitsverbesserungen am Gesicht des Motives vorzunehmen, bevor Sie den Auslöser drücken. Erfassung der Verschönerungsfotos > Verschönung. 1. Auf dem Kamera Startbildschirm, tippen Sie auf . 2. Tippen Sie zum Starten der Fotoaufnahme auf 3.
Die Galerie benutzen Über die Galerie-App können Sie auf Ihrem ASUS Phone Bilder betrachten und Videos abspielen. Diese App ermöglicht Ihnen außerdem das Bearbeiten, Teilen und Löschen der auf Ihrem ASUS Phone gespeicherten Bild- und Videodateien. Über Galerie können Sie Bilder als Diaschau wiedergeben oder die ausgewählte Bild- bzw. Videodatei durch Antippen betrachten. Tippen Sie zum Starten der Galerie auf ASUS > Gallery (Galerie).
Aufnahmeort anzeigen Aktivieren Sie den Standortzugriff auf Ihrem ASUS Phone, und beziehen Sie die Details der Standorte zu Ihren Fotos. Zum Aufnahmeort zählen die Gegend, in der Fotos aufgenommen wurden, sowie eine Karte des Aufnahmeortes, die Sie über Google Maps oder Baidu (nur in China) anzeigen können. So rufen Sie Details zu einem Foto ab: 1. Schalten Sie den Standortzugriff über > Einstellungen > Standort ein. 2. Achten Sie darauf, dass Ihr Standort mit Google Maps oder Baidu geteilt wird. 3.
Dateien aus der Galerie teilen 1. Im Galerie-Bildschirm, tippen Sie auf den Ordner in dem sich die Dateien befinden. 2. Tippen Sie nach Öffnen des Ordners zum Aktivieren der Dateiauswahl auf . 3. Tippen Sie auf die Dateien, die Sie teilen möchten. Oben auf dem Bild, das Sie auswählen, wird ein Häkchen angezeigt. 4. Tippen Sie auf und wählen Sie aus der Liste, wo Sie die Bilder teilen möchten. Dateien aus der Galerie löschen 1.
Fotos auf der Kalender-Ereigniswand veröffentlichen Mit dieser Funktion können Sie in der Galerie Fotos direkt aus Ihren Kalenderereignissen anzeigen. Auf diese Weise können Sie aufgenommene Fotos gleich nach einem bestimmten Ereignisnamen gruppieren. 1. Starten Sie die Gallery (Galerie), nachdem Sie einige Fotos mit Ihrem ASUS Phone aufgenommen haben. 2. Tippen Sie auf > Ereigniswand. in der oberen rechten Ecke des Ordners, der während eines 3.
MiniMovie verwenden Mit der MiniMovie-Funktion der Galerie verwandeln Sie Fotos in eine kreative Diaschau. MiniMovie umfasst spezielle Diaschaudesigns, die Sie sofort mit ausgewählten Fotos einsetzen können. So erstellen Sie einen MiniMovie aus einem Fotoordner: 1. Starten Sie die Galerie, tippen Sie dann zur Auswahl Ihres Fotoordners auf . 2. Wählen Sie den gewünschten Fotoordner, tippen Sie dann auf > Auto-MiniMovie. 3. Wählen Sie das MiniMovie-Design, das Sie bei Ihrer Fotodiaschau einsetzen möchten.
7 Beste Verbindungen 7 Beste Verbindungen Mobilfunknetz Wenn gerade kein WLAN-Netzwerk zum Internetzugriff zur Verfügung steht, können Sie die Mobilfunkdatenverbindung Ihres Gerätes zur Verbindung mit dem Internet einsetzen. Konfigurieren des Mobilfunknetzes 1. Führen Sie zum Aufrufen des Einstellungsbildschirms eine der folgenden Aktionen aus: .
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden 1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller erkannten WLAN-Netzwerke auf WLAN. 2. Tippen Sie zum Verbinden auf einen Netzwerknamen. Bei einem gesicherten Netzwerk müssen Sie möglicherweise ein Kennwort oder andere Sicherheitsdaten eingeben. HINWEISE: • Ihr ASUS Phone stellt automatisch eine Verbindung zu dem Netzwerk her, mit dem es zuvor verbunden war.
ASUS Phone mit einem Bluetooth-Gerät koppeln Bevor Sie sämtliche Bluetooth-Funktionen Ihres ASUS Phones nutzen können, müssen Sie es zunächst mit dem Bluetooth-Gerät koppeln. Das ASUS Phone speichert automatisch, mit welchem Bluetooth-Gerät es schon einmal verbunden wurde. 1. Tippen Sie am Settings (Einstellungen)-Bildschirm zur Anzeige aller verfügbaren Geräte auf Bluetooth.
Tethering Wenn der WLAN-Dienst nicht verfügbar ist, können Sie Ihr ASUS Phone als Modem verwenden oder in einen WLAN-Hotspot verwandeln, damit Sie Internetzugang auf Ihrem Laptop, Tablet und anderen Mobilgeräten erhalten. WICHTIG! Viele Mobilfunkanbieter geben Bedingungen, zum Beispiel einen bestimmten Datentarif, zum Einsatz der Tethering-Funktion vor. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach entsprechenden Datentarifen.
8 Reisen und Karten Reisen und Karten 8 Wetter Bekommen Sie Echtzeit Wetter-Updates von dem ASUS Phone unter Verwendung der Wetter-App. Mit Wetter können Sie auch andere Wetter Details aus der ganzen Welt überprüfen. Wetter-App starten Im Startbildschirm öffnen Sie die Wetter-App auf eine der folgenden Weisen: •• Tippen Sie auf > Wetter. •• Tippen Sie am Startbildschirm Ihres ASUS Phones auf das Wettersymbol.
Wetter Startbildschirm Einfach einrichten – und immer über die aktuelle Wetterlage an Ihrem Aufenthaltsort und überall sonst in der Welt auf dem Laufenden bleiben. Sie können Wetteraktualisierungen oder tägliche Wettervorhersagen in der Kalender-App anzeigen. Zum Suchen nach einer Stadt hier tippen Zum Abruf der aktuellen Wetterdaten, zum Aktualisieren, zum Bearbeiten der Standortliste und zum Konfigurieren der Wettereinstellungen hier tippen Zum Anzeigen weiterer Wetterdaten nach oben wischen.
Tracking Passen Sie die Zeitzoneneinstellungen Ihres ASUS Phones an, stellen Sie den Alarm ein, und verwenden Sie Ihr ASUS Phone mithilfe der Uhr-App als Stoppuhr. Uhr starten Starten Sie die Uhr-App mit einer der folgenden Optionen: > Clock (Uhr). •• Tippen Sie auf •• Tippen Sie auf die digitale Uhrzeitanzeige auf dem Startbildschirm des ASUS Phones. Weltzeituhr Tippen Sie zum Zugriff auf die Weltuhr-Einstellungen Ihres ASUS Phones auf . Tippen Sie, um die Aktualisierung Ihres Standorts zu erhalten.
Wecker Tippen Sie auf zuzugreifen. , um auf die Einstellungen für die Wecker-Funktion Ihres ASUS Phones Tippen Sie hier, um die zuvor eingestellten Alarme zu löschen. Tippen Sie hier, um auf die Einstellungen für die Wecker-Funktion zuzugreifen. Tippen Sie hier, um eine neue Weckzeit einzustellen. Stoppuhr Tippen Sie zur Verwendung Ihres ASUS Phones als Stoppuhr auf . Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Stoppuhr-Funktion zu starten.
Timer Sie können mehrere Timer-Optionen für Ihr ASUS Phone einstellen. Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus: Den Timer einstellen 1. Tippen Sie zum Zugriff auf die Timer-Funktion Ihres ASUS Phones auf . Tippen Sie hier, um auf die Einstellungen für die Timer-Funktion zuzugreifen. Tippen Sie, um den Klingelton für den Timer festzulegen. Tippen Sie hier, um den voreingestellten Timer zu löschen. Tippen Sie hier, um den voreingestellten Timer zu bearbeiten.
9 ZenLink ZenLink 9 ZenLink kennenlernen ZenLink ist eine äußerst praktische Konnektivitätslösung, die es nur bei ASUS-Geräten gibt. Mit den ZenLink-Apps können Sie sich im Handumdrehen mit anderen Geräten verbinden, Dateien teilen und übertragen. Ihr ZenLink besteht aus folgenden Apps: Share Link und Remote Link. HINWEIS: Einige dieser ZenLink-Apps sind auf Ihrem ASUS Phone möglicherweise nicht verfügbar.
3. Tippen Sie auf die Dateien, die Sie senden möchten; tippen Sie dann auf Done (Fertig). 4. Nachdem Ihr ASUS Phone die anderen Geräte erkannt hat, tippen Sie auf das Gerät, mit dem Sie Ihre Dateien teilen möchten. Dateien empfangen So empfangen Sie Dateien: 1. Tippen Sie am Home-Bildschirm auf , tippen Sie dann auf Share Link (Freigabelink). 2. Tippen Sie zum Empfangen von Dateien vom Absender auf Receive file (Datei empfangen).
10 Zen Allüberall 10 Zen Allüberall Spezielle Zen-Werkzeuge Taschenlampe Über die Schnelleinstellungen-Maske, die Sie aus jedem Bildschirm und aus jeder geöffneten App heraus aufrufen können, verwandeln Sie Ihr ASUS Phone im Nu in eine Taschenlampe. Dazu tippen Sie einfach auf das Taschenlampensymbol in den Schnelleinstellungen. Zum Einschalten der Taschenlampenfunktionen antippen.
Taschenlampe-Menüoptionen Zum Ein- und Ausschalten der Taschenlampe antippen. Tippen Sie hier zum Aktivieren oder Deaktivieren des SOS-Modus. Tippen Sie auf dieses Symbol, um zwischen den Blinkgeschwindigkeiten der Taschenlampe zu wählen. Zum Ein- und Ausschalten der Taschenlampe antippen. Rechner Einmal wischen, einmal tippen – schon haben Sie einen vollwertigen Taschenrechner in der Hand. Wenn Sie die Schnelleinstellungen öffnen, finden Sie das Taschenrechnersymbol ganz oben in der Liste.
Taschenrechner-Bildschirm Quick Memo Das Schnellmemo ist ein praktisches Notizwerkzeug, mit dem Sie wichtige Notizen entweder mit dem Finger oder über die Bildschirmtastatur festhalten können. Erstellte Notizen können Sie über Share Link oder über soziale Netzwerke teilen, bei Bedarf auch mit der Später-erledigen-App (Do It Later) in eine Aufgabe verwandeln.
Haftnotizen erstellen Sie können Quick Memo (Schnellnotiz)-Notizen in eine Haftnotiz verwandeln und so jederzeit auf Ihrem ASUS Phone sehen. So erstellen Sie eine Haftnotiz: 1. Tippen Sie auf > Quick Memo (Schnellnotiz). 2. Wählen Sie entweder verfassen. 3. Tippen Sie auf 81 zum raschen Notieren oder , um Ihre Notiz über die Tastatur zu , um Ihre Notiz an den Home-Bildschirm anzuheften.
Diktiergerät Durch Aktivierung der App Sound Recorder (Diktiergerät) können Sie mit Ihrem ASUS Phone Audiodateien aufnehmen. Sound Recorder (Diktiergerät) ausführen Tippen Sie zum Starten von Sound Recorder (Diktiergerät) auf > Sound Recorder (Diktiergerät).
Aufnahmeliste In der Aufnahmeliste können Sie eine gespeicherte Audioaufnahme abspielen, umbenennen, teilen und löschen. Zum Anzeigen der Aufnahmeliste tippen Sie im Diktiergerät-Hauptbildschirm auf Zum Teilen, Umbenennen oder Löschen der ausgewählten Aufnahme antippen Zum Abspielen/Anhalten der ausgewählten Aufnahme antippen 83 Kapitel 10: Zen Allüberall .
11 Ihr Zen pflegen Ihr Zen pflegen 11 Ihr Gerät auf dem neuesten Stand halten Halten Sie Ihr ASUS Phone mit Android-Systemaktualisierungen und aktualisierten Apps und Funktionen auf dem neuesten Stand. Ihr System aktualisieren 1. Tippen Sie auf und dann auf Settings (Einstellungen). 2. Wischen Sie zur Anzeige weiterer Elemente am Settings (Einstellungen)-Bildschirm nach unten, tippen Sie dann auf About (Info). 3.
•• Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Setzt alle Netzwerkeinstellungen, einschließlich WLAN, Mobilfunkdaten und Bluetooth zurück. •• Zurücksetzen auf Werkseinstellungen: Löscht alle Daten auf dem Telefon. Ihr ASUS Phone absichern Mit den Sicherheitsfunktionen Ihres ASUS Phones können Sie unerwünschte Anrufe und Zugriff auf Ihre Daten wirksam unterbinden. Ihren Bildschirm freigeben Wenn der Bildschirm gesperrt ist, können Sie ihn mit den Sicherheitsfreigabeoptionen des ASUS Phones öffnen. 1.
PIN Geben Sie eine mindestens vierstellige PIN ein. WICHTIG! Achten Sie darauf, sich die von Ihnen erstellte PIN zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen. Pattern (Muster): Wischen Sie mit Ihrem Finger von einem Punkt zum nächsten und erzeugen Sie so ein Muster. WICHTIG! Zur Erstellung eines Musters müssen Sie mindestens vier Punkte verbinden. Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Muster zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen.
Kennwort Geben Sie ein mindestens vierstelliges Kennwort ein. WICHTIG! Achten Sie darauf, sich das von Ihnen erstellte Kennwort zur Freigabe Ihres Gerätes einzuprägen. Weitere Bildschirmsicherheitsfunktionen konfigurieren Neben der Auswahl des Bildschirmsperrmodus können Sie Folgendes im Screen security (Bildschirmsicherheit)-Fenster durchführen: • Quick Access (Schnellzugriff): Stellen Sie den Quick Access(Schnellzugriff )-Schalter zum Starten von Apps am Sperrbildschirm durch Wischen auf ON (Ein) ein.
Anhang Anhang Hinweise CE RF Einhaltung der Strahlungsrichtlinien Dieses Gerät erfüllt die EU-Anforderungen (1999/519/EG) zur Beschränkung der Exposition der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern zum Schutz der Gesundheit. CE-Kennzeichen-Warnung CE-Zeichen für Geräte mit Wireless LAN/Bluetooth Dieses Gerät stimmt mit den Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EU des Europaparlaments und der Europäischen Kommission vom 9.
Laser-Sicherheitsinformationen KLASSE 1 LASERPRODUKT Vermeidung von Hörverlust Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen Lautstärken aus. À pleine puissance, l’écoute prolongée du baladeur peut endommager l’oreille de l’utilisateur. Frankreich: Kopf-/Ohrhörer für dieses Gerät entsprechen den Anforderungen zum Schalldruckpegel der gültigen Standards EN50332-1:2013 und/oder EN50332-2:2013, wie durch den französischen Artikel L.5232-1 gefordert.
ASUS COMPUTER GmbH HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN GERMANY Authorized representative in Europe: Address, City: Country: Fabricante: EN 301 489-1 V1.9.2(2011-09) EN 301 489-3 V1.6.1(2013-12) EN 301 489-4 V2.1.1(2013-12) EN 301 489-7 V1.3.1(2005-11) EN 301 489-9 V1.4.1(2007-11) EN 301 489-17 V2.2.1(2012-09) EN 301 489-24 V1.5.1(2010-09) EN 301 357-2 V1.4.1(2008-11) EN 302 291-1 V1.1.1(2005-07) EN 302 291-2 V1.1.1(2005-07) EN 302 623 V1.1.