User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Erste Inbetriebnahme
- Startmenü
- Windows® Apps
- Task view (Aufgabenansicht)
- Einrasten-Funktion
- Action Center (Info-Center)
- Andere Tastaturkürzel
- Mit drahtlosen Netzwerken verbinden
- Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden
- Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten
- Ihren ASUS All-in-One-PC in den Ruhezustand versetzen
- Aufwecken durch Berühren aktivieren
- Kapitel 4: Ihr System wiederherstellen
- Anhang
- Hinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- Strahlenbelastungswarnung
- India RoHS
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- CE-Kennzeichen-Warnung
- REACH
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Vermeidung von Hörverlust
- Beschichtungshinweis
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Hinweise
ASUS All-in-One PC
65
ASUS All-in-One PC
ENERGY STAR konformes Produkt
ENERGY STAR ist ein gemeinsames Programm
der US-Umweltschutzbehörde und der US-
Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu
sparen und die Umwelt durch energieeziente
Produkte und Technologien zu schützen.
Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR-
Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard
und die Energieverwaltungsfunktion ist
standardmäßig aktiviert. Monitor und der Computer werden nach einer
inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Ruhezustand
versetzt. Um Ihren Computer wieder aufzuwecken, klicken Sie die Maus
oder eine beliebige Taste auf der Tastatur.
Besuchen Sie bitte die Webseite http://www.energystar.
gov/powermanagement für ausgiebige Informationen über
Energiemanagement und seinen Nutzen für die Umwelt. Zusätzlich
nden Sie auf der Webseite http://www.energystar.gov Informationen
über das gemeinsame ENERGY STAR-Programm.
HINWEIS: ENERGY STAR unterstützt KEINE auf FreeDOS und Linux
basierten Produkte.
Beschichtungshinweis
WICHTIG! Um die elektrische Isolation und die elektrische Sicherheit
zu gewährleisten, ist das Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation
versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A-Anschlüssen des Gerätes
nicht vorhanden.