User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Erste Inbetriebnahme
- Startmenü
- Windows® Apps
- Task view (Aufgabenansicht)
- Einrasten-Funktion
- Action Center (Info-Center)
- Andere Tastaturkürzel
- Mit drahtlosen Netzwerken verbinden
- Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden
- Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten
- Ihren ASUS All-in-One-PC in den Ruhezustand versetzen
- Aufwecken durch Berühren aktivieren
- Kapitel 4: Ihr System wiederherstellen
- Anhang
- Hinweise
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- Strahlenbelastungswarnung
- India RoHS
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- CE-Kennzeichen-Warnung
- REACH
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Vermeidung von Hörverlust
- Beschichtungshinweis
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Hinweise
48
ASUS All-in-One PC
Mit kabelgebundenen Netzwerken
verbinden
Über den LAN-Port des ASUS All-in-One PCs können Sie sich auch mit
kabelgebundenen Netzwerken, wie lokalen Netzwerken (LAN) oder
Breitbandinternetverbindungen, verbinden.
HINWEIS: Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Internetanbieter; wenden
Sie sich alternativ zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung an Ihren
Netzwerkadministrator.
Befolgen Sie zum Kongurieren Ihrer Einstellungen die nachstehenden
Verfahren.
WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass ein Netzwerkkabel zwischen dem
LAN-Port Ihres ASUS All-in-One PCs und einem lokalen Netzwerk
angeschlossen ist, bevor Sie folgende Aktionen durchführen.
Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung
kongurieren
oder
1. Starten Sie Einstellungen.
2. Wählen Sie Network and Internet (Netzwerk
und Internet).
3. Wählen Sie Ethernet > Network and
Sharing Center (Ethernet > Netzwerk- und
Freigabecenter).
4. Wählen Sie Ihr LAN und dann Properties
(Eigenschaften).
5. Wählen Sie Internet Protocol Version 4 (TCP/
IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)),
wählen Sie dann Properties (Eigenschaften).