User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- Konformität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur Strahlenbelastung (HF)
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR)
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebautem Modem)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Ökodesign-Richtlinie
- Für ENERGY STAR qualifiziertes Produkt
- Für EPEAT gelistete Produkte
- Beschichtungshinweis
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- Informationen zur Hochfrequenz-Belastung (SAR)
- Konformität des internen Modems
50
Notebook-PC E-Handbuch
Startmenü einblenden
Tippen Sie auf die Start-Schaltäche in der linken
unteren Ecke Ihres Desktops.
Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf der Start-
Schaltäche in der linken unteren Ecke Ihres
Desktops und klicken darauf.
Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
Programme über das Startmenü önen
Einer der Hauptnutzen des Startmenüs ist das Önen von auf Ihrem
Notebook-PC installierten Programmen.
Tippen Sie zum Starten auf das gewünschte Programm.
Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf dem Programm,
klicken Sie es zum Ausführen an.
Durchsuchen Sie die Programme mit den Pfeiltasten.
Drücken Sie zum Starten.
HINWEIS: Wählen Sie All apps (Alle Apps) im unteren Bereich des linken
Fensters; daraufhin wird eine vollständige Liste der Programme und
Ordner auf Ihrem Notebook-PC in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.