User’s Manual
1-7
8. USB 3.2 (Gen1) (bis zu 5 Gb/s) Anschlüsse. Diese 9-poligen Universal Serial Bus (USB)-
Anschlüsse sind für USB 3.2 (Gen1)-Geräte.
9. DisplayPort. Dieser Anschluss ist für DisplayPort-kompatible Geräte.
10. HDMI-Anschluss. Dieser Anschluss ist für einen High-Denition Multimedia Interface
(HDMI)-Stecker und ist HDCP-konform für die Wiedergabe von HD DVD, Blu-Ray und anderen
geschützten Inhalten.
11. USB 3.2 (Gen1) (bis zu 5 Gb/s) Anschluss mit BIOS-FlashBack-Funktion. Stecken Sie
ein USB-Speichergerät in diesen 9-poligen Universal Serial Bus (USB)-Anschluss, um BIOS
FlashBack™ auszuführen.
12. Mikrofonanschluss (rosa). An diesem Anschluss lässt sich ein Mikrofon anschließen.
Finden Sie die Funktion der Audio-Ausgänge in 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanal-Kongurationen in der
Audio-Kongurationstabelle.
Audio 2-, 4-, 5.1- oder 7.1-Kanalkonguration
Anschluss
Headset
2-Kanal
4-Kanal 5.1-Kanal 7.1-Kanal
Hellblau (Rückseite) Line In Rücklautsprecher Rücklautsprecher Rücklautsprecher
Hellgrün (Rückseite) Line Out Frontlautsprecher Frontlautsprecher Frontlautsprecher
Rosa (Rückseite) Mikrofoneingang Mikrofoneingang Bass/Mitte Bass/Mitte
Hellgrün (Frontseite) — — —
Seitenlautsprecher* /
Kopfhörer
Rosa (Frontseite) — — —
Mikrofoneingang* /
Seitenlautsprecher
* Multi-Streaming ist standardmäßig deaktiviert. Die hellgrüne Buchse (Frontseite) kann als Seitenlautsprecherausgang
verwendet werden. Wenn Multi-Streaming aktiviert ist, unterstützt die hellgrüne Buchse (Frontseite) Kopfhörer, und die
rosa Buchse (Frontseite) unterstützt den Seitenlautsprecherausgang.
Ein Gehäuse mit HD-Audiomodul an der Frontblende ist erforderlich, um eine 7.1-Kanal-
Audioausgabe zu unterstützen.
ASUS TUF GAMING A520M-PLUS II