User's Manual
30
4.1.3 WDS
WDS (Wireless Distribution System) ermöglicht Ihrem ASUS
WLAN-Router exklusive Verbindungen zu anderen WLAN-APs;
dabei verhindert das System, dass andere WLAN-Geräte oder
-Stationen auf Ihren ASUS WLAN-Router zugreifen können.
Diese Funktion lässt sich auch mit einem WLAN-Repeater
(Reichweitenverstärker) vergleichen, wobei Ihr ASUS WLAN-Router
als Vermittlungsstelle zwischen einem anderen AP und anderen
WLAN-Geräten auftritt.
So richten Sie die WLAN-Brücke ein:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen) > Wireless (WLAN) > WDS.
2. Wählen Sie im Feld AP Mode (AP-Modus) aus den folgenden
Optionen:
• NurAP: Deaktiviert die WLAN-Brückenfunktion.
• NurWDS: Aktiviert die WLAN-Brückenfunktion, verhindert
jedoch, dass sich andere WLAN-Geräte/-Stationen mit dem
Router verbinden können.
• Hybrid: Aktiviert die WLAN-Brückenfunktion und ermöglicht,
dass sich andere WLAN-Geräte/-Stationen mit dem Router
verbinden können.
HINWEIS: Im Hybridmodus erhalten mit dem
ASUS WLAN-Router verbundene WLAN-Geräte lediglich die halbe
Übertragungsgeschwindigkeit des APs.
3.
Klicken Sie im Feld Connect to APs in list (Mit APs in der Liste
verbinden) auf Yes (Ja), wenn Sie sich mit einem in der
Externe-AP-Liste aufgeführten Zugangspunkt (AP) verbinden möchten.
4. Der Router ist standardmäßig auf Auto eingestellt, damit der
Router automatisch den Kanal mit den geringsten Störungen
wählen kann. Wenn Sie das ändern möchten, klicken Sie auf
den Link, um zur Seite General (Allgemein) zurückzukehren
und die Kanalauswahl zu modifizieren.
HINWEIS: Die nutzbaren Kanäle variieren je nach Land oder Region.
5. Geben Sie in der Remote AP List (Externe-AP-Liste) eine
MAC-Adresse ein, um die MAC-Adresse weiterer verfügbarer
APs hinzuzufügen.