RT-G32 Wireless Router Benutzerhandbuch
G4264 Erste Ausganbe Januar 2009 Copyright © 2008 ASUSTeK Computer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der ASUS Telecom (“ASUS”) reproduziert, abgeschrieben, in einem abrufbaren System gespeichert, in irgendeine Sprache übersetzt oder mit irgendwelchen Mitteln oder in irgendeiner Form elektronisch, mechanisch, optisch, chemisch, durch Fotokopieren, manuell oder anderweitig übertragen werden.
Inhaltsverzeichnis Über diese Anleitung.............................................................................. 4 Wie ist diese Anleitung aufgebaut?.................................................... 4 Im Handbuch verwendete Symbole................................................... 5 Kennenlernen Ihres Wireless Routers 6 Lieferumfang........................................................................................... 6 Systemanforderungen.....................................................
Inhaltsverzeichnis Installieren der Hilfsprogramme.......................................................... 24 Device Discovery (Geräteerkennung)................................................. 26 Firmware Restoration........................................................................... 26 EZSetup................................................................................................. 29 WPS-Einstellung über Schnelleinstellungstaste..............................
• Kapitel 4: Konfiguration über die grafische Web-Schnittstelle In diesen Kapitel erfahren Sie, wie Sie den ASUS Wireless Router über die grafische Web-Schnittstelle konfigurieren können. • Kapitel 5: Installieren der Programme In diesen Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Programme, die auf der Support-CD zur Verfügung gestellt werden, installieren können.
1 Kennenlernen Ihres Wireless Routers Lieferumfang Überprüfen Sie die die Verpackung Ihres ASUS Wireless Routers auf folgenden Inhalt. RT-G32 Wireless Router Netzteil Support-CD (Handbuch, Programme) RJ45-Kabel Schnellstartanleitung Hinweis: Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte sofort Ihren Händler.
• • Installieren Sie das Gerät an einem zentralen Ort, um eine optimale Abdeckung für alle mobilen geräte zu erreichen. Installieren Sie das Gerät mindestens 20 cm von Personen entfernt, um zu gewährleisten, dass es in Übereinstimmung mit den FCC-Funkrichtlinien zur Aussetzung von Personen zu Funkstrahlung arbeitet.
Rückseite Beschriftung Beschreibung ANTENNA Richten Sie für besseren Signalempfang die Antenne manuell aus. WPS Das Drücken dieser Taste startet Wi-Fi Protected Setup (WPS). Reset Für 3 Sekunden drücken, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. WAN Anschluss für ein RJ-45 Ethernet-Kabel, um eine WANVerbindung herzustellen. LAN1-LAN4 Anschlüsse für RJ-45 Ethernet-Kabel, um LAN-Verbindungen herzustellen. DC 12V Anschluss für das Netzteil zur Stromversorgung Ihres Routers.
Unterseite 2 1 Element 1 2 Beschreibung Befestigungshaken Mit diesen Befestigungshaken können Sie den Router an einer Wand mittels zweier Schrauben aufhängen. Lüftungsöffnungen Diese Lüftungsöffnungen bieten eine Belüftung des Routers. Hinweis: Für Details zur Befestigung des Routers an einer Wand oder der Decke beziehen Sie sich bitte auf den Abschnitt Befestigungsoptionen auf der nächsten Seite dieses Handbuches.
Befestigungsoptionen Der ASUS Wireless Router wurde entwickelt, um direkt aus der Verpackung heraus auf einer erhöhten Oberfläche, wie z.B. Schrank, Regal, aufgestellt werden zu können. Das Gerät kann auch für die Wand- oder Deckenmontage eingesetzt werden. So befestigen Sie den ASUS Wireless Router: 1. Suchen Sie an der Unterseite die beiden Befestigungshaken. 2. Markieren Sie die beiden oberen Löcher auf der zu befestigten Oberfläche. 3.
2 Einrichten der Hardware Einrichten des Wireless-Routers Der ASUS Wireless Router kann mit der richtigen Konfiguration für die verscheidensten Arbeitsszenarien eingesetzt werden. Sie müssen ggf. die Standardeinstellungen des Routers verändern, um den Anforderungen Ihres Wireless-Netzwerks gerecht zu werden. Der Router bietet Ihnen auch EZSetup, ein Hilfsprogramm mit dem Sie ganz einfach ein sicheres Wireless-Netzwerk einrichten können.
Einrichten einer Wireless-Verbindung So richten Sie eine Wireless-Verbindung ein: 1. Schalten Sie Ihren Router und das Modem ein. 2. Benutzen Sie ein Ethernet-Kabel, um den WAN-Port des Routers mit dem Modem zu verbinden. 3. Verbinden Sie sich mit einer IEEE 802.11b/g-kompatible WLAN-Karte. Beziehen Sie sich auf das Handbuch des Wireless-Adapters für die ordnungsgemäße Wireless-Verbindungsprozedur.
Hinweis: Standardmäßig ist die SSID des Wireless Routers default. Verbinden Sie sich mit dieser SSID. 3. Starten Sie Ihren Webbrowser nach dem Herstellen einer Wireless-Verbindung. Hinweise: • Sie können die Standard-IP-Adresse des Routers (192.168.1.1) auch manuell in die Adresszeile des Webbrowsers eingeben, um die Web-Schnittstelle zu öffen.
3 Konfigurieren der Netzwerk-Clients Zugreifen auf den drahtlosen Router Einstellen einer IP-Adresse für einen verdrahteten oder drahtlos verbundenen Client Die verdrahteten oder drahtlos verbundenen Clients müssen die richtigen TCP/IPEinstellungen haben, um auf den drahtlosen Router von ASUS zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass die Clients und der drahtlose Router von ASUS dasselbe IP-Subnetz haben.
Windows® 9x/ME 1. Klicken Sie auf Start > Control Panel (Systemsteuerung) > Network (Netzwerk), um das Netzwerkeinstellungsfenster zu öffnen. 2. Wählen Sie TCP/IP und klicken anschließend auf Properties (Eigenschaften). 3. Möchten Sie den Computer automatisch eine IP-Adresse beziehen lassen, dann klicken Sie bitte auf Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen) und dann auf „OK“.
4. Öffnen Sie die Registerkarte Gateway, füllen das Feld New gateway (Neuer Gateway) aus und klicken anschließend auf Add (Hinzufügen). 5. Öffnen Sie die Registerkarte DNS configuration (DNSKonfiguration) und klicken auf Enable DNS (DNS aktivieren). Füllen Sie die Felder Host, Domain und DNS Server Search Order (DNS-Server Suchordner) aus und klicken anschließend auf Add (Hinzufügen). 6. Klicken Sie auf OK.
Windows® NT4.0 1. Klicken Sie auf Control Panel (Systemsteuerung) > Network (Netzwerk), um das Netzwerkeinstellungsfenster zu öffnen. Öffnen Sie anschließend die Registerkarte Protocols (Protokolle). 2. Wählen Sie TCP/IP Protocol (TCP/IP-Protokoll) aus der Netzwerkprotokollliste aus und klicken anschließend auf Properties (Eigenschaften). 3.
4. Öffnen Sie die Registerkarte DNS und klicken auf Add (Hinzufügen) unter DNS Service Search Order (DNS-Dienst Suchordner). Geben Sie den DNS an. Windows® 2000 1. Klicken Sie auf Start > Control Panel (Systemsteuerung) > Network and Dial-up Connection (Netzwerk- und DFÜVerbindungen). Rechtsklicken Sie auf Local Area Connection (LAN-Verbindung) und klicken anschließend auf Properties (Eigenschaften).
2. Wählen Sie Internet Protocol (Internetprotokoll) (TCP/IP) und klicken anschließend auf Properties (Eigenschaften). 3. Möchten Sie die IP-Einstellungen automatisch zuweisen lassen, dann klicken Sie bitte auf Obtain an IP address automatically (IPAdresse automatisch beziehen).
3. Möchten Sie die IP-Einstellungen automatisch zuweisen lassen, dann klicken Sie bitte auf Obtain an IP address automatically (IPAdresse automatisch beziehen). Klicken Sie ansonsten auf Use the following IP address (Folgende IP-Adresse verwenden) und geben die entsprechenden Daten in die Felder IP address (IP-Adresse), Subnet mask (Subnetzmaske), und Default gateway (����������������� Standardgateway) ein. 4.
4 Konfigurieren über die webbasierte grafische Benutzeroberfläche Konfigurieren über die webbasierte grafische Benutzeroberfläche Die webbasierte grafische Benutzeroberfläche des Routers bietet die folgenden Hauptfunktionen: Network Map (Netzwerkübersicht),� UPnP Media Server (UPnP-Medienserver), AiDisk, und� ���� EZQoS Bandwidth Management (EZQoSBandbreitenverwaltung). So nehmen Sie die Konfiguration über die webbasierte grafische Benutzeroberfläche vor: 1.
Konfigurieren der Einstellungen Hier können Sie die Einstellungen für Ihren Router und Ihr Netzwerk konfigurieren. Konfigurierbare Einstellungen sind: Wireless, LAN, WAN, Firewall, Administration, und System Log. So öffnen Sie die Einstellungsseite: • Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite auf Setting. ������� Aktualisieren der Firmware Hinweis: Laden Sie die neueste Firmware von der ASUS-Website unter http://www.asus.com herunter So aktualisieren Sie die Firmware: 1.
Wiederherstellen/Speichern/Uploaden der Einstellungen So werden die Einstellungen wiederhergestellt/gespeichert/hochgeladen: 1. Klicken Sie auf Advanced Setting (Erweiterte Einstellungen) im Navigationsmenü auf der linken Seite��. 2. ���������������� Klicken Sie auf Restore/Save/Upload Setting (Einstellungen wiederherstellen/ speichern/hochladen) im Menü Administration. 3.
5 Installieren der Hilfsprogramme Installieren der Hilfsprogramme Die Unterstützungs-CD enthält Hilfsprogramme zum Konfigurieren des drahtlosen Routers von ASUS. Legen Sie die Unterstützungs-CD in Ihr optisches Laufwerk ein, um die ASUS WLAN-Hilfsprogramme unter Microsoft® Windows zu installieren. Falls die Autorun-Funktion deaktiviert ist, führen Sie bitte die Datei setup.exe im Stammordner auf der Unterstützungs-CD aus. So installieren Sie die Hilfsprogramme: 1. Klicken Sie auf Install...
3. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den vorgegebenen Zielordner anzunehmen. Oder klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um einen anderen Ordner anzugeben. 4. ���������������� Klicken Sie auf Next (Weiter). 5. Klicken Sie auf Install (Installieren), um das Hilfsprogramm zu installieren. 6. ���������������� Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen), wenn die Einstellung fertig gestellt wurde�.
Device Discovery (Geräteerkennung) Device Discovery ist eines der ASUS WLAN-Hilfsprogramme, das einen drahtlosen Router von ASUS erkennen kann und Ihnen das Gerät zu konfigurieren erlaubt. So starten Sie das Hilfsprogramm Device Discovery: • Klicken Sie auf Start������������������������������������������� > Alle Programme > ASUS Utility > RT-G32 Wireless ��������� Router > Device Discovery.
IP-Adresse manuell einstellen Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen. Rechtsklicken Sie auf Local Area Connection und wählen Sie Eigenschaften. Stellen Sie die IP-Adresse manuell ein (192.168.1.254). • Wir empfehlen, dass Sie eine Kabelverbindung benutzen, wenn Sie die IP-Adresse einstellen, um eine ideale Umgebung für Ihre Übertragung zu erhalten. • Vergewissern Sie sich, dass die Firewall Ihres PCs deaktiviert ist. 3.
4. Klicken Sie auf > Start > Alle Programme > ASUS Utility > RT-G32 Wireless Router > Firmware Restoration. 5. Klicken Sie auf Browse (Durchsuchen), um die Firmeware-Datei auszuwählen und klicken Sie dann auf Upload. 6. Nach der erfolgreichen Firmeware-Aktualisierung startet das Gerät automatisch neu.
EZSetup EZSetup ist ein Programm mit dem Sie Ihr Wireless-Netzwerk einfach einrichten können Bevor Sie EZSetup installieren, vergewissern Sie sich, dass Ihr RT-G32 über ein RJ45-Kabel mit einem PC oder Modem verbunden ist.. So benutzen Sie EZSetup: 1. ����������������������������������������������������������������������� Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und verbinden Sie Ihre Geräte. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf Next (Weiter). 2.
3. After setting up the network SSID and channel are connected, click Next to continue. (Verbunden) Wenn die Verbindung fehlschägt, vergewissern Sie sich, dass Ihre Hardware richtig verbunden ist und klicken Sie dann auf Re-search (Neue Suche), um erneut zu suchen.
4. Klicken Sie auf Next, um die grundlegenden ISP-Verbindungseinstellungen zu konfigurieren. Klicken Sie auf Finish (Fertig), um internen Netzwerkeinstellungen zu beenden. 5. Wählen Sie eine der folgenden Verbindungsarten aus: Automatic IP, PPPoE, PPTP, L2TP und Static IP. Geben Sie die notwendigen Daten für Ihre IPVerbindungsart ein und klicken Sie danach auf Next.
6. Klicken Sie auf Finish. WPS-Einstellung über Schnelleinstellungstaste Wenn Sie einen PC mit Wireless-Adapter (z.B. ASUS USB-N11 und PCI-G31) mit WPS-Funktion haben, folgen Sie bitte deb nachstehenden Anweisungen, um die WPS-Schnelleinstellung zu aktivieren. 1. Um WPS benutzen zu können, vergewissern Sie sich, dass der RT-G32 Wireless Router UND die Wireless-Software-WPS-Funktion des Computers aktiviert sind. 2. Drücken Sie die WPS-Taste an der Rückseite des RT-G32 Wireless Routers. 3.
6 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Die Fehlerbehebungsanleitung gibt Lösungen zum Beheben üblicher Probleme, die während des Installierens oder Benutzens des drahtlosen Routers von ASUS auftreten können. Diese Probleme erfordern eine einfache Fehlersuche, die Sie selber durchführen können. Nehmen Sie mit der technischen Unterstützung von ASUS Kontakt auf, wenn die aufgetretenen Probleme nicht in diesem Kapitel beschrieben sind�.
Problem Es kann keine Verbindung mit dem Internet über den Drahtlos-LAN-Adapter hergestellt werden. Aktion • Stellen Sie den Router näher an den drahtlosen Client. • Prüfen Sie, ob der drahtlose Adapter mit dem richtigen drahtlosen Router verbunden ist. • Prüfen Sie, ob der verwendete Funkkanal konform mit den verfügbaren Kanälen in Ihrem Land/Ihrer Region ist. • Prüfen Sie die Verschlüsselungseinstellungen. • Prüfen Sie, ob die ADSL- oder Kabelverbindung richtig ist.
Problem Aktion Wenn die LED „Link“ am ADSL-Modem blinkt oder erlischt, bedeutet es, dass das Internet nicht zugänglich ist. Der Router kann keine Verbindung mit dem ADSLNetzwerk herstellen. • Stellen Sie sicher, dass sämtliche Kabel richtig verbunden sind. Der Netzwerkname oder das Verschlüsselungskennwort wurde vergessen • Versuchen Sie, eine verdrahtete Verbindung herzustellen und die DrahtlosVerschlüsselung erneut zu konfigurieren.
Anhang Hinweise Federal Communications Commission Statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: • • This device may not cause harmful interference. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
Safety Information To maintain compliance with FCC’s RF exposure guidelines, this equipment should be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator and your body. Use on the supplied antenna. Declaration of Conformity for R&TTE directive 1999/5/EC Essential requirements – Article 3 Protection requirements for health and safety – Article 3.1a Testing for electric safety according to EN 60950-1 has been conducted. These are considered relevant and sufficient.
GNU General Public License Licensing information This product includes copyrighted third-party software licensed under the terms of the GNU General Public License. Please see The GNU General Public License for the exact terms and conditions of this license. We include a copy of the GPL with every CD shipped with our product. All future firmware updates will also be accompanied with their respective source code. Please visit our web site for updated information.
We protect your rights with two steps: (1) copyright the software, and (2) offer you this license which gives you legal permission to copy, distribute and/or modify the software. Also, for each author’s protection and ours, we want to make certain that everyone understands that there is no warranty for this free software.
modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change. b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
c) Accompany it with the information you received as to the offer to distribute corresponding source code. (This alternative is allowed only for noncommercial distribution and only if you received the program in object code or executable form with such an offer, in accord with Subsection b above.) The source code for a work means the preferred form of the work for making modifications to it.
on you (whether by court order, agreement or otherwise) that contradict the conditions of this License, they do not excuse you from the conditions of this License. If you cannot distribute so as to satisfy simultaneously your obligations under this License and any other pertinent obligations, then as a consequence you may not distribute the Program at all.
For software which is copyrighted by the Free Software Foundation, write to the Free Software Foundation; we sometimes make exceptions for this. Our decision will be guided by the two goals of preserving the free status of all derivatives of our free software and of promoting the sharing and reuse of software generally. NO WARRANTY 11 BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW.
ASUS Kontaktinformationen ASUSTeK COMPUTER INC. (Asia Pacific) Adresse Webseite 15 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259 www.asus.com.tw Technische Unterstützung Telefon Support-Fax Software-Download +886228943447 +886228907698 support.asus.com* ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika) Adresse Telefon Fax Webseite Software-Download 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA +15029550883 +15029338713 usa.asus.com support.asus.