BEDIENUNGSANLEITUNG
Erste Ausgabe Mai 2023 Copyright © 2023 ASUSTeK COMPUTER INC. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs sowie keine hierin beschriebenen Produkte und Programme dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. („ASUS“) vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Archivsystem abgelegt, in irgendeiner Form oder mit irgendeinem Werkzeug übersetzt werden; ausgenommen hiervon sind Kopien des Käufers für Sicherungszwecke.
Inhalt Hinweise....................................................................................................... iv Sicherheitshinweise..................................................................................... v Pflege und Reinigung.................................................................................. ix 1.1 Herzlich willkommen..................................................................... 1-1 1.2 Lieferumfang.............................................................
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden.
Canadian Department of Communications – Hinweise Dieses Digitalgerät hält die Klasse-B-Grenzwerte hinsichtlich Funkemissionen von Digitalgeräten gemäß Radio Interference Regulations des Canadian Department of Communications ein. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES003. Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der Canadian InterferenceCausing Equipment Regulations.
• • • • • • • • • • • • • Die Öffnungen und Schlitze oben oder seitlich am Gerätegehäuse dienen der Belüftung. Versperren Sie sie nicht. Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von oder über Heizkörper oder einer anderen Wärmequelle auf, wenn nicht für ausreichende Belüftung gesorgt ist. Der Monitor sollte nur von der auf dem Etikett angegebenen Stromquelle versorgt werden.
Das Produkt könnte herunterfallen und dabei schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen. Dieses Produkt muss zur Verhütung von Verletzungen gemäß den Installationsanweisungen zuverlässig am Boden/ an der Wand befestigt werden. Das Produkt könnte herunterfallen und dabei schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen.
Entsorgung des Altgerätes durch den Nutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union Dieses Symbol am Produkt oder an seiner Verpackung zeigt an, dass dieses Produkt nicht mit Ihrem Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihr Altgerät durch Übergabe an eine spezielle Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten zu entsorgen.
Kippen verhindern Befestigen Sie bei Verwendung des Displays den LCD mit einem Seil oder einer Kette, die das Gewicht des Monitors halten kann, an einer Wand, damit der Monitor nicht herunterfällt. Seil oder Kette Cord or chain • • • • Anzeigedesign kann von den Abbildungen abweichen. Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Lieferanten. Bei Modellen mit einem Nettogewicht von >=7kg.
AEEE yönetmeliğine uygundur Folgendes stellt keinen Fehler oder Problem dar: • Bei erstmaligem Gebrauch kann der Bildschirm flackern. Schalten Sie das Gerät am Stromschalter aus und wieder ein, damit das Flackern verschwindet. • Unter Umständen ist das Display unterschiedlich hell; dies hängt vom eingestellten Desktop-Hintergrund ab. • Wenn längere Zeit dasselbe Bild auf dem Display steht, hinterlässt es u. U. ein Nachbild. Dieses Bild verschwindet langsam.
So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: 1. ASUS-Internetseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com 2. Weitere Dokumentation Das Gerätepaket enthält u. U. vom Händler beigelegte Zusatzdokumentation. Diese ist nicht Teil des Standardpakets.
1.1 Herzlich willkommen Herzlichen Dank für den Erwerb dieses ASUS® LCD-Monitors für Computerspiele! Dieser neueste Widescreen LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein schärferes, breiteres und helleres Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen. Diese Funktionen und Merkmale sorgen für die augenfreundliche und brillante Bildwiedergabe des Monitors! 1.
1.3 Befestigung des Ständers 1. Entfernen Sie die Ein-/Ausgangsabdeckung von der Rückseite des Monitors. Nehmen Sie dann den Inbusschlüssel aus der Abdeckung heraus. 2. Bringen Sie die Ein-/Ausgangsabdeckung wieder an. Richten Sie dann den Ständer mit seinem Montageschlitz aus und installieren Sie ihn. 3. Befestigen Sie mit dem Inbusschlüssel den Ständer mit vier (4) Schrauben M6x15mm. 1 2 3 • 1.3.1 Damit der Monitor nicht beschädigt wird, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden.
• 1.3.2 Verwendung der Ein-/Ausgangsabdeckung: Die Abdeckung kann angebracht oder entfernt werden. Fernbedienung 1 10 1 3 2 4 6 5 7 8 9 1. Leistung-taste: Schaltet den Monitor ein/aus. 2. Eingangstaste: Schaltet die Eingangsquelle um. 3. Eingabetaste: Bestätigt Ihre Auswahl. 4. Navigationstasten: Erhöht/verringert Werte oder schiebt Ihre Auswahl nach oben/unten/links/rechts. 5. Stummschalttaste: Schaltet den Ton zeitweilig aus. 6.
7. Schnelltaste 2 GamePlus (für Fernbedienung): Dies ist die standardmäßige GamePlus-Schnelltaste. Zur Änderung der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü MyFavorite > Verknüpfung > Verknüpfung 1 auf. 8. Leiser-Taste: Verringert die Lautstärke. 9. Lauter-Taste: Erhöht die Lautstärke. 10. IR-Emitter: Verantworttlich für Infrarot-Signalübertragung. Austausch der Batterien: Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab und installieren Sie die Batterien im Batteriefach.
1.4 Anschließen der Kabel 1.4.1 Rückseite des LCD-Monitors 10 11 1 2 8 3 4 5 9 6 7 1. HDMI 2.1-Anschluss 2. HDMI 2.1-Anschluss 3. Display1.4-Anschluss 4. USB-3.2-Gen1-Upstream-Port 5. USB-3.2- Gen1-Downstream-Port 6. Kopfhöreranschluss 7. USB-3.2- Gen1-Downstream-Port 8. Kensington-Schloss 9. Netzeingang 10. IR-Empfänger 11. USB-3.
1.5 Einführung 1.5.1 Ansicht von vorne/der Seite Verwenden Sie die Steuertaste an der Unterseite des Monitors zum Anpassen der Monitoreinstellungen. Image Color DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Input Select Racing Mode HDMI-2 OFFHDR OFF ROG Swift PG38UQ GameVisual Racing Mode 3840 x 2160 | 60Hz Gaming Variable OD Level 5 VRR Level 4 ELMB/ELMB SYNC Level 3 GamePlus Level 2 GameVisual Level 1 Shadow Boost OFF Input Select 5 PIP/PBP Setup Volume 50 Back Enter Exit 0 10 ≥5S 1.
2.1 Einstellen des Monitors • Für eine optimale Bildbetrachtung sollten Sie frontal auf den Bildschirm schauen und dann den Monitor auf einen für Sie möglichst angenehmen Winkel neigen. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. • Der Monitor verfügt über einen Neigungswinkel zwischen -5˚ und 5˚. -5 ~ 5 Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des Betrachtungswinkels leicht wackelt.
2.2 Umrisse Einheit: mm 47.8 522.2 583.9 861 255.
2.3 Einschalten des Monitors Sie können zum Einschalten des Monitors die Taste an der Fernbedienung oder die Taste am Monitor drücken. Wenn die Betriebsanzeige-Funktion aktiviert ist und eine Eingangsquelle erkannt wird, leuchtet die Betriebsanzeige-LED weiß auf, was anzeigt, dass der Monitor eingeschaltet ist. • 2.4 Wird etwa 10 Minuten lang kein Signal erkannt, schaltet der Monitor automatisch in den Sparmodus. Für VESA-Wandmontage • • Beschädigen Sie die Monitoroberfläche nicht.
3.1 OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration Sie können entweder mit der Fernbedienung oder den Steuertasten am Monitor durch das Menü navigieren und Einstellungen vornehmen. GameVisual Rennmodus 3840 x 2160 | 144Hz Gaming Bildeinrichtung Farbe Variabler OD Stufe 5 VRR Stufe 4 ELMB/ELMB SYNC Stufe 3 GamePlus Stufe 2 GameVisual Stufe 1 Shadow Boost AUS DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Eingangswahl Racing Mode HDMI-2 AUSHDR OFF ROG Swift PG38UQ Eingangswahl BiB/BnB-Einst.
3.1.2 1. Die OSD-Funktionen Gaming Konfigurieren Sie Ihre Gaming-Vorlieben. GameVisual Rennmodus 3840 x 2160 | 144Hz Gaming Bildeinrichtung Farbe Variabler OD Stufe 5 VRR Stufe 4 ELMB/ELMB SYNC Stufe 3 GamePlus Stufe 2 GameVisual Stufe 1 Shadow Boost AUS DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Eingangswahl Racing Mode HDMI-2 AUSHDR OFF ROG Swift PG38UQ Eingangswahl BiB/BnB-Einst.
2. Bildeinrichtung Konfiguriert die Bildeinstellungen. 3840 x 2160 | 144Hz Gaming Bildeinrichtung Farbe Eingangswahl Helligkeit 65 Kontrast 80 VividPixel 50 GameVisual Rennmodus DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Eingangswahl Racing Mode DisplayPort ROG Swift PG38UQ AUSHDR OFF 65 HDR-Einstellung Dynami. Verdunkel. ASCR Kontrollen Blaulichtfilter BiB/BnB-Einst. Lautstärke 50 Back Enter Exit • Helligkeit: Passt die Helligkeitsstufe an. • Kontrast: Passt die Kontraststufe an.
• Kontrollen: Stellt das Seitenverhältnis auf 16:9, 4:3, 21:9, 32:9 und Bildschirmposition ein. Stellt das Seitenverhältnis für verschiedene Gaming-Szenarien auf 16:9, 4:3 oder 21:9 ein. 16:9: Wählen Sie für bessere FPS-Gaming-Größe einfach 27 Zoll oder 25 Zoll simulieren unter Vollbild; alternativ können Sie unter Windows-Anzeigeeinstellungen Pixel mal Pixel wählen, wie z. B. 3840 x 2160 für 27 Zoll oder 3840 x 2160 für 25 Zoll.
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte zur Linderung von Augenbelastungen: • Bei langer Bildschirmarbeit sollten Sie einige Zeit vom Display wegsehen. Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen. Kurze, regelmäßige Pausen sind effektiver als eine einzelne längere Pause. • Zur Minimierung von Augenbelastung und Trockenheit sollten Sie Ihre Augen regelmäßig ausruhen, indem Sie weit entfernte Gegenstände fokussieren.
3. Farbe Mit dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Bildfarbe. GameVisual Rennmodus 3840 x 2160 | 144Hz Gaming Bildeinrichtung Anzeigefarbraum sRGB Farbtemp. DCI-P3 Sättigung 50 DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Eingangswahl Racing Mode HDMI-2 AUSHDR OFF ROG Swift PG38UQ Breites Spektrum 6-Achsen-Sättigung Farbe Gamma Eingangswahl BiB/BnB-Einst. Lautstärke 50 Enter Exit • Anzeigefarbraum: Setzen Sie den Farbraum auf sRGB, Breites Spektrum und DCI-P3. • Farbtemp.
4. Eingangswahl Wählt Ihre gewünschte Eingangsquelle und setzt die Funktion Auto-Eingang-Erkennung auf ein und aus. Die Eingangsquelle des Monitors schaltet nicht automatisch um, wenn die Funktion AutoEingang-Erkennung deaktiviert ist. 3840 x 2160 | 144Hz Gaming Bildeinrichtung GameVisual Rennmodus DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Eingangswahl Racing Mode HDMI-2 AUSHDR OFF ROG Swift PG38UQ Auto-Eingang-Erkennung DisplayPort HDMI-1 HDMI-2 Farbe Eingangswahl BiB/BnB-Einst. Lautstärke 50 5.
6. MyFavorite Weisen Sie der Verknüpfungstaste eine Funktion zu, speichern Sie die aktuelle Systemkonfiguration oder stellen Sie sie wieder her. 3840 x 2160 | 144Hz MyFavorite GameVisual Rennmodus Verknüpfung Verknüpfung Angep. Einstellung Verknüpfung DisplayPort 3840x2160 120Hz HDR Eingangswahl Racing Mode HDMI-2 AUSHDR OFF ROG Swift PG38UQ Verknüpfung System-Einst.
7. System-Einst. Legt die Systemkonfiguration fest. 3840 x 2160 | 144Hz MyFavorite System-Einst. Sprache English Klang Franch USB-Setup Dautsch Betriebsanzeige Espanol Ein-/Austaste-Sperre Italiano Tastensperre Nederlands Energieeinstellung Pyccknn OSD-Einstellungen Polski GameVisual Rennmodus Lautstärke 50 Back 3840 x 2160 | 144Hz MyFavorite System-Einst.
• Energieeinstellung: Wählen Sie den Modus der Energieeinstellung. Wird dieser auf Standardmodus eingestellt, kann dies zu einem höheren Energieverbrauch führen. Dagegen kann die Einstellung auf Energiesparmodus zu einer eingeschränkten Helligkeitsleistung führen. Power Setting Standard mode setting may result in higher power consumption. Power saving mode may cause limited luminance performance.
3.2 Technische Daten Bildschirmtyp Bildschirmgröße LCD 38 Zoll W (96,52 cm) Maximale Auflösung 3840 x 2160 bei 144Hz Pixelabstand 0,219 mm x 0,219 mm Helligkeit Kontrastverhältnis Betrachtungswinkel (H/V) 350 Nits (typ.) 1000:1 (typ.) 178 ° (V) / 178 ° (H) Anzeigefarben 16,7 Mio. Reaktionszeit 1 ms (Grau zu Grau) Farbtemperaturauswahl 8 Farbtemperaturen Analoger Eingang Nein Digitaler Eingang HDMI 2.1 x 2, DP 1.4 x 1 Kopfhöreranschluss Lautsprecher (integriert) USB-3.
Gewicht (circa) Mehrere Sprachen Zubehöre 9,04 kg (ohne Ständer) 10,23 kg (netto) 15,66 kg (brutto) Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Kroatisch, Ungarisch, Rumänisch, Portugiesisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Persisch, Thai, Indonesisch, Ukrainisch Monitorbasis, Schnellstartanleitung, Garantiekarte, Netzkabel, Kabel für HDMI 2.
3.3 Fehlerbehebung (FAQ) Problem Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Betriebsanzeige-Funktion im Hauptmenü. Wählen Sie zum Einschalten der Betriebs-LED „EIN“. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, doch auf dem Display ist nichts zu sehen. • Überprüfen Sie, ob PC und Monitor eingeschaltet sind.
3.4 Unterstützte Timingliste Normales Timing Timing 3-14 H. Pixel V.
Videotiming 1440 576p 50 Hz 4:3 • • Videotiming 1920 1080p 24Hz 16:9 • • Videotiming 1920 1080p 25Hz 16:9 • • Videotiming 1920 1080p 30Hz 16:9 • • Videotiming 1920 1080p 50 Hz 16:9 • • Videotiming 1920 1080p • • Videotiming 1920 1080p • • Videotiming 3840 2160P 100Hz 16:9 119,88 / 120Hz 16:9 24Hz 16:9 • • Videotiming 3840 2160P 25Hz 16:9 • • Videotiming 3840 2160P 30Hz 16:9 • • Videotiming 3840 2160P 50 Hz 16:9 • • Videotiming 3840 2160P 60H
Seitenverhältnis kann Timing unterstützen H. Pixel V.
Display HDMI Port BuB-Timing H. Pixel V.
3-18 Display HDMI Port Timing 32:9 H. Pixel V.
Display HDMI Port Timing 4:3 H. Pixel V.
3-20 Display HDMI Port 25-Zoll-Timing H. Pixel V.
Display HDMI Port 27-Zoll-Timing H. Pixel V.