User Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Halter/Monitorfuß montieren
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA Wandmontage)
- 2.4 Anpassen des Bildschirms
- 2.5 Anschließen der Kabel
- 2.6 Ein-/Ausschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Aura
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Äußere Abmessungen
- 3.5 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.6 Unterstützte Anzeigemodi
3-6
Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)
5. PIP/PBP Setup
Die PIP/PBP Setup ermöglicht es Ihnen, Subfenster zu öffnen, die mit einer
beliebigen Videoquelle verbunden sind.
Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie folgendes tun: Dynamisches
Dimmen ausschalten, VRR ausschalten und HDR auf Ihrem Gerät deaktivieren.
Back Enter Select Exit
Volume 80
Eingangswahl
DisplayPort-1
GameVisual
Rennmodus
HDR
AUS
Gaming
Bildeinrichtung
Farbe
Eingangswahl
PIP/PBP Setup
PIP-/PBP-Modus
PIP-/PBP-Quelle
Farbeinstellung
PIP-Größe
160Hz
3840x2160
• PIP-/PBP-Modus: Auswahl von PIP, PBP Modus oder deaktivieren.
• PIP-/PBP-Quelle: Wählt die Videoeingangsquelle aus HDMI-1, HDMI-2,
DisplayPort-1 und DisplayPort-2 aus.
• Farbeinstellung: Legt den GameVisual Modus für jedes PIP/PBP
Fenster fest.
• PIP-Größe: Passt die PIP-Größe auf Klein, Mittel oder Groß an.
6. Lichteffekt
Back Enter Select Exit
Volume 80
Eingangswahl
DisplayPort-1
GameVisual
Rennmodus
HDR
AUS
Lichteffekt
MyFavorite
System
-
Einstell.
Aura Sync
Aura RGB
160Hz
3840x2160
• Aura Sync: Ermöglicht es Ihnen, die Aura Sync Funktion ein- oder
auszuschalten, die den Aura RGB Lichteffekt auf allen unterstützten
Geräten synchronisiert.