User Guide
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Hinweise
- Hinweise zu Ihrer Sicherheit
- Pflegen & Reinigen
- Rücknahmeservices
- Produktinformationen für das EU Energielabel
- Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
- 1.1 Willkommen!
- 1.2 Packungsinhalt
- 1.3 Einführung zum Monitor
- Kapitel 2: Einrichtung
- 2.1 Halter/Monitorfuß montieren
- 2.2 Kabelverwaltung
- 2.3 Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA Wandmontage)
- 2.4 Anpassen des Bildschirms
- 2.5 Anschließen der Kabel
- 2.6 Ein-/Ausschalten des Monitors
- Kapitel 3: Allgemeine Hinweise
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD-Menü)
- 3.2 Aura
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Äußere Abmessungen
- 3.5 Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen)
- 3.6 Unterstützte Anzeigemodi
3-5ASUS LCD-Monitor der Serie PG32UQXR
3. Farbe
Back Enter Select Exit
Volume 80
Gaming
Bildeinrichtung
Farbe
Eingangswahl
PIP/PBP Setup
Eingangswahl
DisplayPort-1
GameVisual
Rennmodus
HDR
AUS
Display Farbraum
Farbtemp.
Sättigung
6
-
Achsen
-
Sättigung
Gamma
160Hz
3840x2160
• Display Farbraum: "sRGB" wird bei der Verwendung von Microsoft-
basierten Systemen empfohlen. "Breites Spektrum" wird für die
Verwendung von Mac OS Systemen empfohlen.
• Farbtemp.: Umfasst die 8 Modi 4000K, 5000K, 6500K, 7500K, 8200K,
9300K, 10000K und Anwendermodus.
• Sättigung: Der Einstellbereich reicht hier von 0 bis 100.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der Rennmodus, sRGBmodus oder
MOBA Mode ausgewählt ist.
• 6-Achsen-Sättigung: Passt die Sättigung für R, G, B, C, M, Y an.
• Gamma: Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Farbmodus auf 2,6, 2,4,
2,2, 2,0 oder 1,8.
4. Eingangswahl
Back Enter Select Exit
Volume 80
Eingangswahl
DisplayPort-1
GameVisual
Rennmodus
HDR
AUS
Gaming
Bildeinrichtung
Farbe
Eingangswahl
PIP/PBP Setup
Automatische Eingangserkennung
HDMI-1
HDMI-2
DisplayPort-1
DisplayPort-2
160Hz
3840x2160
• Automatische Eingangserkennung: Wenn aktiviert, wählt das System
automatisch den zuletzt verbundenen E/A Anschluss.
• HDMI-1, HDMI-2, DisplayPort-1, DisplayPort-2: Wählt die
Eingangsquelle manuell aus.