User Guide
Table Of Contents
- Hinweise
- Sicherheitshinweise
- Pflege und Reinigung
- 1.1 Herzlich willkommen!
- 1.2 Lieferumfang
- 1.3 Monitor montieren
- 1.4 Kabel anschließen
- 1.5 Monitorvorstellung
- 2.1 Abnehmen des Fußes (für VESA-Wandmontage)
- 2.2 Monitor anpassen
- 3.1 Bildschirmmenü (OSD)
- 3.2 Aura Sync
- 3.3 Technische Daten
- 3.4 Umrisse
- 3.5 Problembeseitigung (FAQ)
- 3.6 Unterstützte Timings
3-8
Gaming-Monitor ROG Swift OLED PG34WCDM
5. PIP/PBP
Kongurieren Sie Multibildeinstellungen.
• Wenn der PIP/PBP-Modus eingeschaltet wird, wird folgende OSD-
Meldung angezeigt:
– PIP/PBP-Modus wird bei 60 Hz genutzt.
– PIP/PBP-Modus kann HDR-Funktion nicht unterstützen.
– DSC wird nur im Hauptfenster unterstützt.
• Die folgenden Funktionen werden deaktiviert, wenn der PIP/PBP-
Modus eingeschaltet Modi wird:
– Variable Refresh Rate
– Kontrollen
– ELMB
– DSC-Unterstützung
Gaming
Bildeinr.
Farbe
Eingangswahl
PIP/PBP
PIP-/PBP-Modus
PIP-/PBP-Quelle
Farbeinstellung
PIP-Größe
ROG SWIFT PG34WCDm
3440 x 1440 60Hz
Back Enter Exit
Rennmodus
GameVisual
AUS
HDR
DisplayPort
Eingangswahl
Lautstärke50
• PIP-/PBP-Modus: Ermöglicht Ihnen das Ein-/Ausschalten des
PIP/PBP-Modus.
• PIP-/PBP-Quelle: Wählt die Videoeingangsquelle zwischen USB
Type-C, DisplayPort, HDMI-1 und HDMI-2.
• Farbeinstellungen: Stellt den GameVisual-Modus für jedes PIP/
PBP-Fenster ein.
• PIP-Größe: Passt die PIP-Größe auf Klein, Mittel und Groß an.