User’s Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 Motherboard Installation
- 2.1.2 CPU Installation
- 2.1.3 Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter
- 2.1.4 DIMM Installation
- 2.1.5 ATX Stromversorgung
- 2.1.6 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.8 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.9 M.2 Installation
- 2.1.10 Installation der WLAN-Antenne
- 2.2 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.3 Erstmaliges Starten
- 2.4 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- 3.1 Kennenlernen des BIOS
- 3.2 BIOS-Setup-Programm
- 3.3 Favoriten
- 3.4 Hauptmenü
- 3.5 Ai Tweaker-Menü
- 3.6 Advanced-Menü
- 3.6.1 Weitere Plattformkonfiguration
- 3.6.2 CPU-Konfiguration
- 3.6.3 System Agent (SA) Configuration (Systemagent- (SA-) Konfiguration)
- 3.6.4 PCH-Konfiguration
- 3.6.5 PCH Speicherkonfiguration
- 3.6.6 PCH-FW Konfiguration
- 3.6.7 Onboard-Gerätekonfiguration
- 3.6.8 APM-Konfiguration
- 3.6.9 PCI Subsystem Konfiguration
- 3.6.10 USB-Konfiguration
- 3.6.11 Netzwerkstapelkonfiguration
- 3.6.12 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 3.7 Überwachungsmenü
- 3.8 Boot Menü
- 3.9 Tools-Menü
- 3.10 Exit Menü
- 3.11 Aktualisieren des BIOS
- Anhang
ROG STRIX B360-I GAMING
3-7
Kapitel 3
3.2.3 QFan Control
Die QFan Control ermöglicht Ihnen, ein Lüfterprol einzustellen oder manuell die
Arbeitsgeschwindigkeit der CPU und Gehäuselüfter zu kongurieren.
Klicken Sie hier um einen Lüfter für die
Konguration zu wählen
Klicken Sie hier um
den PWM Modus zu
aktivieren
Zum Rückgängigmachen der
Änderungen anklicken
Zum Übernehmen der Lüftereinstellungen anklicken
Klicken Sie zum Zurückkehren zum
Hauptmenü
Wählen sie ein Prol um es für den
Lüfter zu übernehmen
Klicken Sie hier um den DC
Modus zu aktivieren
Wählen Sie dies, um den Lüfter manuell zu kongurieren