User's Manual
Table Of Contents
- 1 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers
- 2 Erste Schritte
- 3 Konfigurieren der allgemeinen und erweiterten Einstellungen
- 3.1 Anmeldung im Web-GUI
- 3.2 Administration
- 3.3 AiCloud 2.0
- 3.4 ASUS AiMesh
- 3.5 AiProtection
- 3.6 Dash Board
- 3.7 Firewall
- 3.8 Spielbeschleunigung
- 3.9 Game Radar
- 3.10 Gastnetzwerk Pro
- 3.11 IPv6
- 3.12 LAN
- 3.13 Netzwerkübersicht
- 3.14 NAT & Spielprofil öffnen
- 3.15 Jugendschutzeinstellungen
- 3.16 Smart Connect
- 3.17 Systemprotokoll
- 3.18 Traffic Analyzer
- 3.19 USB-Anwendungen
- 3.20 VPN
- 3.21 WAN
- 3.22 WLAN
- 4 Dienstprogramme
- 5 Fehlerbehebung
- Anhang
71
So überwachen Sie die USB-Geräte:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Advanced
Settings (Erweiterte Einstellungen) > Network Map
(Netzwerkübersicht).
2. Wählen Sie im Bildschirm Network Map (Netzwerkübersicht)
das Symbol USB Disk Status (USB-Laufwerksstatus), um
Informationen über Ihre USB-Geräte anzuzeigen.
3. Klicken Sie im Feld AiDisk Wizard (AiDisk-Assistent) auf GO
(Los), um einen FTP-Server für die Dateifreigabe im Internet
einzurichten.
HINWEISE:
• Weitere Hinweise dazu finden Sie im Abschnitt 3.19.2 Servercenter
verwenden in dieser Anleitung.
• Der WLAN-Router funktioniert mit den meisten USB Festplatten/
Flashlaufwerken (bis zu 4 TB Größe) und unterstützt Lese-/
Schreibzugriff für FAT16, FAT32, NTFS und HFS+.
USB-Laufwerk sicher trennen
WICHTIG! Falsches Entfernen des USB-Datenträgers könnte zur
Datenbeschädigung führen.
So trennen Sie das USB-Laufwerk auf sichere Weise:
1. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Advanced
Settings (Erweiterte Einstellungen) > Network Map
(Netzwerkübersicht).
2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf
> Eject USB
disk (USB-Laufwerk auswerfen). Wenn das USB-Laufwerk
erfolgreich ausgeworfen wurde, wird als USB-Status
Unmounted (Getrennt) angezeigt.