User's Manual
Table Of Contents
- 1 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers
- 2 Erste Schritte
- 3 Konfigurieren der allgemeinen und erweiterten Einstellungen
- 3.1 Anmeldung im Web-GUI
- 3.2 Administration
- 3.3 AiCloud 2.0
- 3.4 ASUS AiMesh
- 3.5 AiProtection
- 3.6 Dash Board
- 3.7 Firewall
- 3.8 Spielbeschleunigung
- 3.9 Game Radar
- 3.10 Gastnetzwerk Pro
- 3.11 IPv6
- 3.12 LAN
- 3.13 Netzwerkübersicht
- 3.14 NAT & Spielprofil öffnen
- 3.15 Jugendschutzeinstellungen
- 3.16 Smart Connect
- 3.17 Systemprotokoll
- 3.18 Traffic Analyzer
- 3.19 USB-Anwendungen
- 3.20 VPN
- 3.21 WAN
- 3.22 WLAN
- 4 Dienstprogramme
- 5 Fehlerbehebung
- Anhang
144
Wie stellt man die Standardeinstellungen für das System
wieder her?
• Wechseln Sie zu Administration > Restore/Save/Upload
Setting (Einstellungen wiederherstellen/speichern/
hochladen), klicken Sie anschließend auf Restore
(Wiederherstellen).
Die werkseigenen Standardeinstellungen sind wie folgt:
Benutzername: admin
Kennwort: admin
DHCP-Aktivierung:
Ja (wenn das WAN-Kabel angeschlossen ist)
IP-Adresse: http://www.asusrouter.com
(oder 192.168.50.1)
Domain-Name: (Leer)
Subnetzmaske: 255.255.255.0
DNS-Server 1: 192.168.50.1
DNS-Server 2: (Leer)
SSID (2,4 GHz): ASUS_XX_2G
SSID (5 GHz-1): ASUS_XX_5G-1
SSID (5 GHz-2): ASUS_XX_5G-2
SSID (6 GHz): ASUS_XX_6G
Firmware-Aktualisierung fehlgeschlagen.
Starten Sie den Rettungsmodus, starten Sie dann das Firmware-
Wiederherstellungsprogramm. Hinweise zur Bedienung des
Firmware-Wiederherstellungsprogramms finden Sie im Abschnitt
4.2 Firmware Restoration (Firmware-Wiederherstellung).
• Setzen Sie Ihren Router auf die Werkseinstellungen zurück.
Starten Sie die grafische Benutzeroberfläche, wechseln
Sie zu Administration > Restore/Save/Upload Setting
(Einstellungen wiederherstellen/speichern/hochladen),
klicken Sie anschließend auf Restore (Wiederherstellen).
Anmeldekonto (Benutzername) und Kennwort sind beide auf
„admin“ voreingestellt.