User's Manual
Table Of Contents
- 1 Kennenlernen Ihres WLAN-Routers
- 2 Erste Schritte
- 3 Konfigurieren der allgemeinen und erweiterten Einstellungen
- 3.1 Anmeldung im Web-GUI
- 3.2 Administration
- 3.3 AiCloud 2.0
- 3.4 ASUS AiMesh
- 3.5 AiProtection
- 3.6 Dash Board
- 3.7 Firewall
- 3.8 Spielbeschleunigung
- 3.9 Game Radar
- 3.10 Gastnetzwerk Pro
- 3.11 IPv6
- 3.12 LAN
- 3.13 Netzwerkübersicht
- 3.14 NAT & Spielprofil öffnen
- 3.15 Jugendschutzeinstellungen
- 3.16 Smart Connect
- 3.17 Systemprotokoll
- 3.18 Traffic Analyzer
- 3.19 USB-Anwendungen
- 3.20 VPN
- 3.21 WAN
- 3.22 WLAN
- 4 Dienstprogramme
- 5 Fehlerbehebung
- Anhang
119
3.22.5 RADIUS -Einstellungen
Die RADIUS-Einstellungen (Remote Authentication Dial In
User Service) bieten eine zusätzliche Sicherheitsstufe, wenn
Sie WPA/WPA2/WPA3-Enterprise oder Radius mit 802.1be als
Authentisierungsverfahren wählen.
So richten Sie die WLAN-RADIUS-Einstellungen ein:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Authentisierungsverfahren des
WLAN-Routers auf WPA/WPA2/WPA3-Enterprise eingestellt ist.
HINWEIS: Bitte lesen Sie zur Konfiguration des
Authentisierungsverfahrens Ihres WLAN-Routers im Abschnitt
3.22.1 Allgemein nach.
2. Wechseln Sie im Navigationspanel zu Advanced Settings
(Erweiterte Einstellungen) > Wireless (WLAN) > RADIUS
Setting (RADIUS-Einstellungen).
3. Wählen Sie das Frequenzband.
4. Tragen Sie unter Server IP Address (Server-IP-Adresse) die IP-
Adresse Ihres RADIUS-Servers ein.
5. Geben Sie im Feld Server Port (Serverport) den Serverport ein.
6. Legen Sie im Feld Connection Secret (Verbindungskennwort)
das Kennwort zum Zugriff auf Ihren RADIUS-Server fest.
7. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).