User's Manual

Table Of Contents
118
Vorgabe bei der STA-Auswahl
Sobald die Steuerung ausgelöst wurde, folgt ASUSWRT der Vorgabe bei der
STA-Auswahl, um einen Client (STA) auszuwählen, der in den am besten
geeigneten Bandbereich gesteuert werden soll.
Schnittstellenauswahl und Qualizierungsverfahren
Diese Steuerelemente bestimmen, wohin der gesteuerte Client gelangen
wird. Die TargetBand(Zielband)-Steuerelemente bestimmen die erste und
zweite Wahl der Steuerungsziele. Clients, welche die Kriterien der Vorgabe
bei der STA-Auswahl für die Funkquelle erfüllen, werden zum ersten Ziel
gesteuert, wenn die BandwidthUtilization(Bandbreitenausnutzung)
dieser Funkquelle niedriger ist als der festgelegte Wert. Andernfalls wird der
Client an die zweite TargetBand(Zielband)-Funkquelle gesendet.
Abweisungserkennung
Über diese Reihe an Steuerelementen wird bestimmt, wie oft ein Client
gesteuert werden kann. Dies soll verhindern, dass Clients fortwährend
erfolglos in Aktion bleiben. Es verhindert jedoch nicht, dass sich Clients von
selbst trennen oder dies als Abweisung gezählt wird, wenn sie sich trennen.
Jeder Client kann N mal gesteuert werden (siehe Counts (Anzahl)) innerhalb
einer Periode (siehe WindowTime(Zeitfenster)). Wenn das Anzahllimit
erreicht wurde, wird der Client eine Zeitlang nicht mehr gesteuert (siehe Dwell
Time (Haltezeit)).