E-Manual

Table Of Contents
15
Kapitel 1: Grundlagen
3
1
2
HINWEISE:
Es wird empfohlen, Ihr ROG Phone über jeweils einen USB-Typ-C-Anschluss aufzuladen.
Nur die seitliche Anschlussstelle verfügt über die DisplayPort-Funktionalität.
Wenn Sie USB-Typ-C OTG (On-the-Go)-Kabel anschließen oder Geräte über beide USB-Typ-C-Anschlüsse Ihres ROG
Phones auaden, wird die seitliche Anschlussstelle zum Master und die Ladestromstärke oder die Versorgung des
OTG-Geräts am unteren Anschluss wird limitiert.
3
1
2
ODER
WICHTIG!
Wenn Sie Ihr ROG Phone im Netzstrombetrieb verwenden, muss sich die geerdete Steckdose in der Nähe
benden und leicht zugänglich sein.
Wenn Sie Ihr ROG Phone über Ihren Computer auaden, stellen Sie sicher, dass Sie das USB Typ-C-Kabel mit einem
USB-Anschluss an Ihrem Computer verbinden.
Vermeiden Sie es, Ihr ROG Phone in einer Umgebungstemperatur von über 35 °C (95 °F) aufzuladen.
Laden Sie Ihr ROG Phone NICHT in der Nähe von Wasser oder mit nassem USB-Anschluss auf.
Laden Sie Ihr ROG Phone vor der ersten Benutzung im Akkubetrieb für acht (8) Stunden auf.
Der Status der Akkuladung wird durch folgende Symbole gekennzeichnet:
Niedrig Wird nicht Wird geladen Voll
geladen
HINWEISE:
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen NUR das mitgelieferte Netzteil und -kabel, um Beschädigungen am Gerät
zu vermeiden und Verletzungen vorzubeugen.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen NUR das mitgelieferte Netzteil und -kabel zum Auaden Ihres ROG
Phones.
Der Eingangsspannungsbereich zwischen der Netzsteckdose und diesem Netzteil liegt zwischen AC 100 V und
240 V. Die Ausgangsspannung des Geräts beträgt +5V-10V
3A, 30W.