User’s Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 CPU Installation
- 2.1.2 Installation des Kühlsystems
- 2.1.3 Motherboard Installation
- 2.1.4 DIMM Installation
- 2.1.5 ATX Stromversorgung
- 2.1.6 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.8 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.9 M.2 Installation
- 2.1.10 Installieren eines DIMM.2
- 2.1.11 Installation der WLAN-Antenne
- 2.2 BIOS Update Utility
- 2.3 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.4 Erstmaliges Starten
- 2.5 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- 3.1 Kennenlernen des BIOS
- 3.2 BIOS-Setup-Programm
- 3.3 Favoriten
- 3.4 Hauptmenü
- 3.5 Extreme Tweaker-Menü
- 3.6 Advanced-Menü
- 3.6.1 Weitere Plattformkonfiguration
- 3.6.2 CPU-Konfiguration
- 3.6.3 System Agent (SA) Configuration (Systemagent- (SA-) Konfiguration)
- 3.6.4 PCH-Konfiguration
- 3.6.5 PCH Speicherkonfiguration
- 3.6.6 PCH-FW Konfiguration
- 3.6.7 Thunderbolt(TM) Konfiguration
- 3.6.8 Onboard-Gerätekonfiguration
- 3.6.9 APM-Konfiguration
- 3.6.10 PCI Subsystem Einstellungen
- 3.6.11 USB Konfiguration
- 3.6.12 Netzwerkstapelkonfiguration
- 3.6.13 NVMe-Konfiguration
- 3.6.14 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 3.7 Überwachungsmenü
- 3.8 Boot Menü
- 3.9 Tools-Menü
- 3.10 Exit Menü
- 3.11 Aktualisieren des BIOS
- Kapitel 4: RAID-Support
- Anhang
3-24
Kapitel 3: BIOS-Setup
Kapitel 3
3.9.2 ASUS Sicheres Löschen
SSD-Geschwindigkeiten können sich wie bei jedem Speichermedium aufgrund von
Datenverarbeitung mit der Zeit verlangsamen. Secure Erase löscht Ihre SSD vollständig und
sicher, setzt sie auf das werkseitige Leistungsniveau zurück.
Klicken Sie zum Starten von Secure Erase im Menü des Advanced(Erweitert)-Modus auf
Tool (Werkzeug) > Secure Erase.
Eine vollständige Liste der mit Secure Erase getesteten SSDs nden Sie auf der ASUS-
Support-Seite. Das Laufwerk kann instabil werden, wenn Sie Secure Erase auf einem
inkompatiblen SSD ausführen.
Je nach Größe kann die Löschung der Inhalte Ihrer SSD eine Weile dauern. Schalten Sie
das System während des Vorgangs nicht ab.
Statusdenition:
• Frozen (Eingefroren). Der eingefrorene Zustand ist das Ergebnis einer BIOS-
Schutzmaßnahme. Das BIOS schützt Laufwerke ohne Kennwortschutz, indem es
sie vor dem Hochfahren einfriert. Wenn das Laufwerk eingefroren ist, muss Ihr PC
zum Fortfahren des Secure Erase-Vorgangs abgeschaltet oder mittels Hard Reset
zurückgesetzt werden.
• Gesperrt. SSDs werden möglicherweise gesperrt, falls der Secure Erase-
Vorgang nicht abgeschlossen oder gestoppt wurde. Dies kann daran liegen, dass
eine Drittanbietersoftware ein anderes als das von ASUS festgelegte Kennwort
verwendet. Sie müssen die SSD in der Software freigeben, bevor Sie mit Secure
Erase fortfahren.
Zeigt die
verfügbaren SSDs