User’s Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 CPU Installation
- 2.1.2 Installation des Kühlsystems
- 2.1.3 Motherboard Installation
- 2.1.4 DIMM Installation
- 2.1.5 ATX Stromversorgung
- 2.1.6 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.8 Erweiterungskarte installieren
- 2.1.9 M.2 Installation
- 2.1.10 Installieren eines DIMM.2
- 2.1.11 Installation der WLAN-Antenne
- 2.2 BIOS Update Utility
- 2.3 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.4 Erstmaliges Starten
- 2.5 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- 3.1 Kennenlernen des BIOS
- 3.2 BIOS-Setup-Programm
- 3.3 Favoriten
- 3.4 Hauptmenü
- 3.5 Extreme Tweaker-Menü
- 3.6 Advanced-Menü
- 3.6.1 Weitere Plattformkonfiguration
- 3.6.2 CPU-Konfiguration
- 3.6.3 System Agent (SA) Configuration (Systemagent- (SA-) Konfiguration)
- 3.6.4 PCH-Konfiguration
- 3.6.5 PCH Speicherkonfiguration
- 3.6.6 PCH-FW Konfiguration
- 3.6.7 Thunderbolt(TM) Konfiguration
- 3.6.8 Onboard-Gerätekonfiguration
- 3.6.9 APM-Konfiguration
- 3.6.10 PCI Subsystem Einstellungen
- 3.6.11 USB Konfiguration
- 3.6.12 Netzwerkstapelkonfiguration
- 3.6.13 NVMe-Konfiguration
- 3.6.14 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 3.7 Überwachungsmenü
- 3.8 Boot Menü
- 3.9 Tools-Menü
- 3.10 Exit Menü
- 3.11 Aktualisieren des BIOS
- Kapitel 4: RAID-Support
- Anhang
3-20
Kapitel 3: BIOS-Setup
Kapitel 3
3.6.11 USB Konguration
Die Elemente in diesem Menü ermöglichen Ihnen die Einstellung von USB-Funktionen.
Das Massenspeichergeräte-Element zeigt die automatisch erkannten Werte. Wenn kein
USB-Gerät erkannt wird, zeigt das Element None an.
USB-Port-Überschreibung deaktivieren
Dieses Element ermöglicht es Ihnen, einzelne USB-Anschlüsse zu de-/aktivieren.
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt 1.1.2 Motherboard-Layout für die Position der USB-
Anschlüsse.
3.6.12 Netzwerkstapelkonguration
Mit den Elementen in diesem Menü können Sie die Ipv4 / Ipv6 PXE Unterstützung kongurieren.
3.6.14 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
Die Elemente in diesem Menü zeigen die SMART-Informationen der verbundenen Geräte an.
NVM-Express-Geräte unterstützen keine SMART-Informationen.
3.6.10 PCI Subsystem Einstellungen
SR-IOV Unterstützung
Diese Option aktiviert oder deaktiviert die Single Root IO Virtualization Unterstützung, falls
das System über SR-IOV-fähige PCIe Geräte verfügt.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
3.6.13 NVMe-Konguration
Dieses Menü zeigt die Informationen zu NVMe-Controller und -Laufwerk der verbundenen
Geräte.
3.7 Überwachungsmenü
Das Überwachungsmenü zeigt die Systemtemperatur/den Energiestatus an und erlaubt die
Anpassung der Lüftereinstellungen.
3.6.9 APM-Konguration
Mit den Elementen in diesem Menü können Sie die System-Aufwach-Funktion und die
Energiespareinstellungen festlegen.
ErP-Bereit
Ermöglicht das Abschalten der Energie bei S4 + S5 oder S5, um das System für ErP-
Anforderungen vorzubereiten. Wenn [Aktiviert], werden alle anderen PME Optionen
abgeschaltet.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enable(S4+S5)] [Enable(S5)]