User's Manual
Table Of Contents
- Sicherheitsinformationen
- Kapitel 1: Produkteinführung
- Kapitel 2: Grundinstallation
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- 2.1.1 Motherboard Installation
- 2.1.2 CPU Installation
- 2.1.3 Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter
- 2.1.4 DIMM Installation
- 2.1.5 ATX-Netzanschluss
- 2.1.6 SATA-Geräteanschlüsse
- 2.1.7 E/A-Anschlüsse auf der Frontseite
- 2.1.8 Erweiterungskarten installieren
- 2.1.9 M.2 Installation
- 2.1.10 Installation der WLAN-Antenne
- 2.2 BIOS Update Utility
- 2.3 Rücktafel- und Audio-Anschlüsse des Motherboards
- 2.4 Erstmaliges Starten
- 2.5 Ausschalten des Computers
- 2.1 Ihr Computersystem aufbauen
- Kapitel 3: BIOS-Setup
- 3.1 Kennenlernen des BIOS
- 3.2 BIOS-Setup-Programm
- 3.3 Favoriten
- 3.4 Main-Menü (Hauptmenü)
- 3.5 Extreme Tweaker-Menü
- 3.6 Advanced-Menü
- 3.6.1 CPU-Konfiguration
- 3.6.2 Weitere Plattformkonfiguration
- 3.6.3 System Agent (SA) Configuration (Systemagent- (SA-) Konfiguration)
- 3.6.4 PCH-Konfiguration
- 3.6.5 PCH Speicherkonfiguration
- 3.6.6 PCH-FW Konfiguration
- 3.6.7 ROG-Effekte
- 3.6.8 Onboard-Gerätekonfiguration
- 3.6.9 APM Konfiguration
- 3.6.10 Netzwerkstapelkonfiguration
- 3.6.11 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 3.6.12 USB Konfiguration
- 3.7 Überwachungsmenü
- 3.8 Boot Menü
- 3.9 Tools-Menü
- 3.10 Exit Menü
- 3.11 Aktualisieren des BIOS
- Kapitel 4: RAID-Support
- Anhang
x
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
LAN
Intel I219-V-Gigabit-LAN - Dual-Verbindung zwischen dem
integrierten Media Access Controller (MAC) und Physical Layer
(PHY)
LANGuard-Überspannungsschutz (Integriert)
ROG GameFirst IV*
* ROG GameFirst IV ist nur auf Windows 10 / 8.1, 64-bit verfügbar.
WLAN & Bluetooth
2x2 WLAN mit MU-MIMO 802.11 a/b/g/n/ac unterstützt Dual-
Frequenzband 2,4/5 GHz
Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 867 Mb/s
Bluetooth v4.1*
* Die Unterstützung der Bluetooth-Spezikationen hängt von der
Windows-Version ab. Windows 7 / 8.1 kann bis zu Bluetooth 4.0
unterstützen.
Audio
ROG SupremeFX S1220 8-Kanal-HD-Audio CODEC
- Unterstützt bis zu 32-Bit/192 kHz Wiedergabe*
- Impedanzerfassung für die vorderen und hinteren
Kopfhörerausgänge
- Hochwertiger 120 dB SNR Stereo-Wiedergabe-Ausgang und 113
dB SNR Aufnahmeeingang
- ES9023P High Denition DAC
- SupremeFX Shielding-Technologie
- Jack-Detection (Buchsenerkennung), Multistreaming und
Frontblende-Jack-Retasking (Buchsenneubelegung)
- Optischer S/PDIF-Ausgang an der Rückseite
Audio Ausstattung:
- Sonic Studio III
- Sonic Radar III
* Aufgrund von Beschränkungen bei der HDA-Bandbreite wird 32-Bit/192
kHz für die 8-Kanal Audioausgabe nicht unterstützt, und aufgrund von
Beschränkungen bei Windows 7 ist die 32-bit-Wiedergabe für Windows 7
nicht verfügbar.
Rückseite E/A-
Anschlüsse
1 x CMOS-löschen-Taste
1 x BIOS-Flashback-Taste
1 x 2x2 WLAN-Modul
1 x HDMI 1.4b
1 x DisplayPort 1.2
4 x USB 2.0 Anschlüsse [schwarz]
4 x USB 3.0 Anschlüsse [blau]
1 x Anti-surge LAN (RJ-45) Anschluss
2 x USB 3.1 Anschlüsse (1 x Typ-A [rot] und 1 x Typ-C [schwarz])
1 x Optischer S/PDIF-Ausgang-Anschluss
5 x Vergoldete Audio-Buchsen
MAXIMUS IX CODE Spezikationsübersicht