User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Anmerkungen zu diesem Handbuch
- Kennenlernen Ihres Notebook-PCs
- Erste Schritte
- Gesten für Touchscreen und Touchpad
- Tastatur verwenden
- Optisches Laufwerk verwenden
- Der erste Systemstart
- Startmenü
- Windows® Apps
- Task view (Aufgabenansicht)
- Einrasten-Funktion
- Aktionscenter
- Andere Tastaturkürzel
- Mit kabellosen Netzwerken verbinden
- Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden
- Notebook-PC ausschalten
- Ihr System wiederherstellen
- Festplattenlaufwerk installieren
- Installieren eines Random-Access Memory Moduls
- Eine M.2-Karte installieren
- Praktische Tipps zu Ihrem Notebook-PC
- Häufig gestellte Fragen zur Hardware
- Häufig gestellte Fragen zur Software
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen ( bei bestimmten Modellen)
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen ( bei bestimmten Modellen)
- Kompatibilität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive 1999/5/EC
- CE-Kennzeichen
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinfo für das optische Laufwerk
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices

Notebook PC E-Handbuch
65
7. Kehren Sie zum Network and Sharing Center
(Netzwerk- und Freigabecenter)-Fenster zurück,
wählen Sie dann Set up a new connection
or network (Neue Verbindung oder neues
Netzwerk einrichten).
8. Wählen Sie Connect to the Internet (Verbindung
mit dem Internet herstellen), klicken Sie dann
auf Next (Weiter).
9. Wählen Sie Broadband (PPPoE) (Breitband
(PPPoE).
10. Geben Sie Benutzernamen, Kennwort und
Verbindungsnamen ein, tippen Sie dann auf
Verbinden.
11. Tippen Sie zum Abschließen der Konguration auf
Schließen.
12. Wählen Sie in der Taskleiste ; wählen Sie dann
die gerade erstellte Verbindung.
13. Geben Sie Benutzernamen und Kennwort
ein, tippen Sie dann zum Herstellen der
Internetverbindung auf Verbinden.
Eine statische IP-Netzwerkverbindung
kongurieren
oder
1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 unter Eine
dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung
kongurieren.
2. Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden.
3. Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und
Standard-Gateway von Ihrem Serviceanbieter
an.
4. Erforderlichenfalls können Sie auch die
bevorzugte und alternative DNS-Serveradresse
eingeben; wählen Sie dann OK.