User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihre ROG Handheld-Konsole verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows arbeiten
- Kapitel 4: Fehlerbehebung und Tipps
- Anhang
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Informationen zur Hochfrequenz-Belastung
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- Beschichtungshinweis
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Hinweis zum WLAN
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- Aussagen zur FCC-Erklärung
ROG Handheld-Konsole E-Handbuch
47
BIOS aufrufen
Rufen Sie die BIOS-Einstellungen anhand eines der folgenden Verfahren auf:
• Starten Sie Ihre ROG Handheld-Konsole neu, halten Sie dann die Leiser-
Taste während des POST gedrückt.
• Blenden Sie das Startmenü ein, und wählen Sie Settings
(Einstellungen) > System > Recovery (Wiederherstellung) aus,
wählen Sie dann Restart now (Jetzt neu starten) unter Erweiterter
Start. Wenn Sie den Bildschirm zum Erweiterten Start aufgerufen
haben, wählen Sie Troubleshoot (Problemlösung) > Advanced
options (Erweiterte Optionen) > UEFI Firmware Settings (UEFI
Firmware Einstellungen) > Restart (Neu starten).