User’s Manual
Table Of Contents
- Über dieses Handbuch
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihre ROG Handheld-Konsole verwenden
- Kapitel 3: Mit Windows arbeiten
- Kapitel 4: Fehlerbehebung und Tipps
- Anhang
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Informationen zur Hochfrequenz-Belastung
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Erklärung zur Erfüllung der Umweltschutzbestimmungen für das Produkt
- EU REACH und Artikel 33
- EU RoHS
- Beschichtungshinweis
- ASUS Recycling/Rücknahmeservices
- Hinweis zum WLAN
- Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
- Aussagen zur FCC-Erklärung
10
ROG Handheld-Konsole E-Handbuch
Richtige Entsorgung
Dieses Produkt NICHT im normalen Hausmüll entsorgen.
Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß
wiederverwertet und entsorgt werden zu können. Das Symbol
der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das Produkt
(elektrisches, elektronisches Zubehör und quecksilberhaltige
Akkus) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die
ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte.
Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass
Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden
dürfen.
Benutzen Sie das Gerät NICHT in der Nähe eines Gaslecks.
Platzieren Sie aktive elektronische Geräte nicht in der Nähe
Ihres Geräts, um elektromagnetische Störungen auf dem
Display zu vermeiden.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht für die Erzeugung von
Kryptowährungen (Mining) oder ähnliche Aktivitäten, die
enorm viel Strom und Zeit verbrauchen, um konvertierbare
virtuelle Währungen zu erhalten.