User’s Manual
Table Of Contents
- Über diese Anleitung
- Kapitel 1: Hardware-Einrichtung
- Kapitel 2: Ihr Notebook-PC im Einsatz
- Kapitel 3: Mit Windows® 8.1 arbeiten
- Kapitel 4: Power-On-Self-Test (POST)
- Tipps und häufig gestellte Fragen
- Anhang
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen (bei bestimmten Modellen)
- Blu-ray ROM-Laufwerkinformationen (bei bestimmten Modellen)
- Kompatibilität des internen Modems
- Übersicht
- Aussage zur Netzwerkkompatibilität
- Non-Voice-Geräte
- Aussagen zur FCC-Erklärung
- FCC-Sicherheitswarnungen zur RF-Aussetzung
- Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive 1999/5/EC
- CE-Kennzeichen
- Wireless-Kanäle für unterschiedliche Gebiete
- Verbotene Wireless-Frequenzbänder in Frankreich
- UL-Sicherheitshinweise
- Stromsicherheitsanforderungen
- TV-Tuner-Hinweis
- REACH
- Macrovision Corporation-Produktanmerkung
- Vermeidung von Hörverlust
- Nordic-Vorsichtsmaßnahmen (für Lithium-Ionen-Akkus)
- Sicherheitsinfo für das optische Laufwerk
- CTR 21-Genehmigung (für Notebook-PCs mit eingebauten Modem)
- ENERGY STAR konformes Produkt
- European Union Eco-label
- Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen
- Rücknahmeservices
- DVD-ROM-Laufwerksinformationen (bei bestimmten Modellen)

20
Notebook PC E-Handbuch
USB 3.3-Anschluss
Dieser Universal Serial Bus 3.0 (USB 3.0) -Anschluss bietet
Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s und ist
abwärtskompatibel zu USB 2.0.
Windows 8.1 Taste
Drücken Sie diese Taste, um zum Startbildschirm
zurückzukehren. Falls Sie sich bereit im Startbildschirm
benden, können Sie mit dieser Taste zu einer zuletzt
geöneten App zurückkehren.
Lautstärketaste
Diese Taste dreht die Lautstärke hoch oder runter auf Ihrem
Notebook-PC.
Stromschalter
Mit dem Ein-/Ausschalter schalten Sie Ihren Notebook-PC ein
oder aus. Mit diesem Schalter können Sie Ihren Notebook-
PC auch in den Schlaf- oder Ruhemodus versetzen oder ihn
wieder aufwecken.
Falls Ihr Notebook-PC nicht mehr regiert, drücken und halten
Sie diesen Schalter für ca. 4 Sekunden, um Ihren Notebook-PC
zwanghaft auszuschalten.