User Manual
Table Of Contents
- 1. Kennenlernen des BIOS
- 2. BIOS-Setup-Programm
- 3. Favoriten
- 4. Hauptmenü
- 5. Ai Tweaker-Menü
- 6. Advanced-Menü
- 6.1 Weitere Plattformkonfiguration
- 6.2 CPU-Konfiguration
- 6.3 System Agent (SA) Configuration (Systemagent- (SA-) Konfiguration)
- 6.4 PCH-Konfiguration
- 6.5 PCH Speicherkonfiguration
- 6.6 PCH-FW Konfiguration
- 6.7 Thunderbolt(TM) Konfiguration
- 6.8 Trusted Computing
- 6.9 PCI Subsystem Einstellungen
- 6.10 USB-Konfiguration
- 6.11 Netzwerkstapelkonfiguration
- 6.12 NVMe-Konfiguration
- 6.13 SMART-Informationen zu Festplatte/SSD
- 6.14 APM-Konfiguration
- 6.15 Onboard-Gerätekonfiguration
- 6.16 Intel(R) Rapid Storage-Technologie
- 7. Überwachungsmenü
- 8. Boot Menü
- 9. Tools-Menü
- 10. Exit-Menü
- 11. Aktualisieren des BIOS
48
BIOS-Handbuch für PRIME / ProArt / TUF GAMING Intel 700 Serie
DRAM-VDDQ-Spannung
Stromversorgung für den VDD-Datenanteil des DRAM-ICs. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um
die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 0,800 V bis 1,435 V in 0,005 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.80000] - [1.43500]
Erweiterte Speicherspannungen
IVR Transmitter VDDQ-Spannung
Ermöglicht das Festlegen der Spannung für die interne Senderspannung des Speicher-
Controllers. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte
reichen von 0,700 V bis 2,200 V in 0,005 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.70000] - [2.20000]
Speicher-Controller-Spannung
Ermöglicht das Festlegen der Spannung für den Speicher-Controller. Benutzen Sie die Tasten
<+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 1,006 V bis 2,006 V in
0,010 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [1.00600] - [2.00600]
Basisspannung für die MC-Spannungsberechnung
Ermöglicht das Festlegen der MC-Basisspannung, die für Berechnungen genutzt wird.
Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von
0,700 V bis 2,200 V in 0,005 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.70000] - [2.20000]
Basisspannung für die VDD-Spannungsberechnung
Ermöglicht das Festlegen der VDD-Basisspannung, die für Berechnungen genutzt wird.
Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von
0,700 V bis 2,200 V in 0,005 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.70000] - [2.20000]
PMIC-Spannungen
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Sync All PMICs] [By per PMIC]
Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn PMIC Voltages (PMIC-Spannungen) auf
[Sync All PMICs] gesetzt ist.
SPD HUB VLDO (1,8 V)
Ermöglicht das Einstellen der Hauptstromversorgung für die SPD-Hub-Logik. Die
Standardeinstellung beträgt 1,8 V. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte
einzustellen. Die Werte reichen von 1,700 V bis 2,000 V in 0,100 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [1.70000] - [2.00000]
SPD HUB VDDIO (1,0 V)
Ermöglicht das Einstellen der Hauptstromversorgung für die SPD-Hub-
Seitenbandschnittstelle. Die Standardeinstellung beträgt 1,0 V. Benutzen Sie die Tasten <+>
und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 0,900 V bis 1,200 V in
0,100 V-Schritten. Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.90000] - [1.20000]
DRAM-VDD-Spannung
Ermöglicht das Einstellen der Stromversorgung für den VDD-Anteil des DRAM-ICs. Benutzen
Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 0,800 V bis
1,435 V in 0,005 V-Schritten.
Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.80000] - [1.43500]
DRAM-VDDQ-Spannung
Ermöglicht das Einstellen der Stromversorgung für den Datenanteil des DRAM-ICs. Benutzen
Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Werte reichen von 0,800 V bis
1,435 V in 0,005 V-Schritten. Konfigurationsoptionen: [Auto] [0.80000] - [1.43500]